Oh...eben erst gesehen, dass hier noch etwas geschrieben wurde.
Schmerz hat den Sinn dir bewußt zu machen das "Liebe"=sehen* nicht gelebt wird.
Ok. Gilt das aber bei jede Art von Schmerz?
Schmerz der sich körperlich ausdrückt.
Was zB ist mit Zahnschmerz, der zB durch Karies ausgelöst wird... entsteht dies auch durch 'Unbewusstheit'?
Wahrnehmung von Schmerz hat ja erstmal mit dir Selbst zu tun.
Du Selbst nimmst über deinen Körper den Schmerz wahr.
Somit ist es dein körperlicher Schmerz und dir bewußt.
Entsteht Karies durch Unbewußtheit von sich Selbst?
Zum 1) entsteht Karies durch managelnde Zahnhygiene.
Zum 2) durch Bakterienübertragung und Vererbung.
Nimmst du den Zahnschmerz eines anderen Menschen an dir Selbst(körperlich) wahr dann ist diese Art von "Sehen" noch Körperbezogen(empathisch).
Denn du kannst den Schmerz eines anderen Lebewesens auch ohne es an dir Körperlich spüren zu müssen, sehen*
Und du meinst, der (körperl.) Schmerz wäre dann da um dies anzuzeigen...die Dissonanz zwischen MIR und dem möglicherweise übernommenem Selbstwillen eines anderen.
hast du Schmerz dabei wenn du eines anderen seine Empfindungen übernimmst, heißt das du kannst noch nicht sehen*....
deine Wahrnehmung von Anderen verläuft noch über deine eigene Körperwahrnehmung, heißt du über~nimmst den SelbstWillen anderer auf dich.
Gar keinen? Wie kann das gehen, wenn man lebt?
was lebt?
wenn du die Wut eines anderen an dir Selbst fühlst, dann hast du dem anderen seinen Selbstwillen übernommen.
Sein Selbstwille ist Wut empfinden zu wollen.
das ist nicht das gleiche.
Bewußtsein bist du ja Selbst.
Bewußtsein also Du Selbst nimmt wahr.
Sich seiner Selbst bewußt Sein ist ja nicht das gleiche wie Bewußtsein.
Dabei bin ich gerade. Auch bin ich heute zB an einem Punkt gewesen, wo ich langsam beginne meine Gefühle zu akzeptieren, auch wenn sie bspw Verspannungen o. Schmerz auslösen.
wenn du unter Menschen bist, was fühlst du dann an dir Selbst?
Wessen Schmerzen?
Ich sehe dann einfach das Gefühl Traurigkeit....ich versuche zu üben, es als das zu sehen was es ist.
Traurigkeit ist zuerst eine Emotion.
Fühlst du die Trauer körperlich?
Habe gemerkt, dass dieses Sehen sich anfühlt als würde es über das sog. 3. Auge laufen.
Das Sehen* ist kein Gefühl das du an dir Selbst (körperlich) fühlst.
Mit dem 3. Auge hat das auch nichts zu tun.
Sondern mit dir Selbst als Bewußtsein.
Also wenn ich diese Art Wahrnehmung öffne.... fühle ich wie sich dieser Bereich in der Stirn öffnet. Ich selber fühle mich dann auch weiter, nicht mehr von der Emotion (oder/und dem Schmerz) übermannt. Sondern das (Bewusstsein), das den Schmerz/das Gefühl sieht.... öffnet auch mich bzw ich werde weiter.
verstehe ich nicht wie du das meinst.
Hast du ein Bsp.?
Ist es eigentlich so wichtig zu wissen, von WEM der Einfluss kommt?
ja
Wie kannst du sonst wissen wessen Empfindungen du an dir Selbst fühlst?
Daran übe ich auch gerade... heute Abend war ich zB in der Stadt unterwegs und spürte... mehr oder weniger plötzlich...eine sehr große Traurigkeit.
wessen Trauer ist das denn die du an dir Selbst spürst?
Aber ich fand auch eine Art Frieden damit... konnte sie annehmen als das was sie ist.
heißt du nimmst es an als das was es ist?
Automatisch musste ich an jemanden dabei denken... mit dem ich heute Vormittag einen Termin hatte. Ich hatte das Gefühl, das Gefühl kommt nun von ihm zu mir.... aber wie kann ich das sicher wissen?
indem du immer weißt wie du dich Selbst fühlst, dich Selbst zu 100% kennst.
Es kann auch genauso sein, dass es mein Gefühl ihm ggü. ist?
ja
Dann, als ich keine sichere Antwort fand... akzeptierte ich das Gefühl einfach nur. Viel weiter bin ich bisher noch nicht dabei gekommen...
ich sagte dir ja, zuerst dich Selbst nur fühlen.
Erst wenn das stabil ist, unterscheiden lernen wessen Emotionen und oder Gedanken(also geistige Informationen) du an dir Selbst fühlst?
Ich meinte Verspannungen.
Zitat von
maiila
Ja, scannen. Ist mir auch bekannt wie du das bei dir beschreibst.
Was ich mich vor Jahren begonnen habe zu fragen und da immer noich weiter forsche ist, woher kommen die Verspannungen? Was genau löst den Stress aus? Warum beschließt der Körper sich, an manchen Stellen sich zusammenzuziehen?
Verspannungen heißt du fließt nicht in dir Selbst.
Stress lösen u.a. Fremdemotionen,- und Gedanken aus, mit denen du noch nicht umgehen kannst.
Sie blockieren deinen eigenen Fluß.