Asasel
Mitglied
Hallo Freunde,
habe soeben das Buch: Die magischen Geheimnisse aus dem Necronomicon gelesen. Kennt das jemand von Euch?
Ich hatte mir vor kurzen das NECRONOMICON gekauft und habe nach weiteren Büchern gesucht. Das Buch Die magischen Geheimnisse aus dem Necronomicon hat mich am Meisten angesprochen, auch wenn es in Romanform vorliegt. Auf der Verlagsseite Seite stand:
Das Buch beschreibt die Geschichte der Bruderschaft der Baumeister und verbindet sie mit dem verrückten Araber Abdul al Hazred. Er ist der Verfasser des sagenumwobenen Necronomicons. Das Necronomicon wir auch Buch der toten Namen genannt. [...] Fast 130 Jahre nach dem Tode Mohammeds (610), dem Propheten und Begründer des Islam, sind Aberglaube, Götter, Engel, Dämonen und Magie immer noch in den Köpfen der überrannten und bekehrten Völker Arabiens. In dieser Zeit gelangt ein Schüler des Abdul al Hazreds in ein Kloster der Bruderschaft der Baumeister in Damaskus. Das Buch "Die magischen Geheimnisse aus dem Necronomicon" erzählt die Geschichte des letzten Schülers Abdul al Hazreds und wie der Schlüssel des geheimen Wissens - so wurde ursprünglich das Buch der Toten Namen genannt - der Öffentlichkeit des Orients verloren ging. Der letzte Schüler Abdul al Hazreds hieß Archenthechta ...
Es gibt auf der Verlagsseite auch eine Leseprobe für die, die sich kurz einlesen möchten.
Was sagt ihr zu dem Buch bzw. was haltet ihr vom ursprünglichen Necronomicon?
Liebe Grüße
Asasel
habe soeben das Buch: Die magischen Geheimnisse aus dem Necronomicon gelesen. Kennt das jemand von Euch?
Ich hatte mir vor kurzen das NECRONOMICON gekauft und habe nach weiteren Büchern gesucht. Das Buch Die magischen Geheimnisse aus dem Necronomicon hat mich am Meisten angesprochen, auch wenn es in Romanform vorliegt. Auf der Verlagsseite Seite stand:
Das Buch beschreibt die Geschichte der Bruderschaft der Baumeister und verbindet sie mit dem verrückten Araber Abdul al Hazred. Er ist der Verfasser des sagenumwobenen Necronomicons. Das Necronomicon wir auch Buch der toten Namen genannt. [...] Fast 130 Jahre nach dem Tode Mohammeds (610), dem Propheten und Begründer des Islam, sind Aberglaube, Götter, Engel, Dämonen und Magie immer noch in den Köpfen der überrannten und bekehrten Völker Arabiens. In dieser Zeit gelangt ein Schüler des Abdul al Hazreds in ein Kloster der Bruderschaft der Baumeister in Damaskus. Das Buch "Die magischen Geheimnisse aus dem Necronomicon" erzählt die Geschichte des letzten Schülers Abdul al Hazreds und wie der Schlüssel des geheimen Wissens - so wurde ursprünglich das Buch der Toten Namen genannt - der Öffentlichkeit des Orients verloren ging. Der letzte Schüler Abdul al Hazreds hieß Archenthechta ...
Es gibt auf der Verlagsseite auch eine Leseprobe für die, die sich kurz einlesen möchten.
Was sagt ihr zu dem Buch bzw. was haltet ihr vom ursprünglichen Necronomicon?
Liebe Grüße
Asasel
