"Gefährliche Toleranz"

Werbung:
Und ich glaube, du verstehst nicht, dass es nicht um die Höhe der Zahlung geht, sondern darum, dass man diese Entscheidung über die Köpfe der Bevölkerung getroffen hat. Das ist und war undemokratisch. Außerdem: wie inzwischen bekannt wurde, hat von den Ankömmlingen kaum einer das Recht auf Asyl, genau genommen. Nur: eine Abschiebung kostet dem Staat inzwischen 5000 bis 6.000 Euro. Das sind finanzielle Dimensionen, die Sprengkraft haben.

Vielleicht ist ja der eine oder andere Inländer auch deshalb nicht begeistert, weil er morgens den einen oder anderen Pensionär in der Morgendämmerung nach Flaschen suchen sieht, um von den paar Kröten seine Existenz aufzubessern? Nein, nicht allen geht es gut. Es gibt Leute, die für unseren Staat bis zu 40 Jahre gearbeitet haben, können aber von ihrer Minimalrente kaum leben. Wie soll man diesen Menschen nahe bringen, dass sie eben keine Asylbewerber sind und damit keinen Anspruch auf Unterstützung haben? Ja, es gibt die Menschen, die glauben, dass es besser wäre, der hiesigen Bevölkerung einen ruhigen, gerechteren Lebensabend zu schenken und nicht jenen, die keinen Handschlag für dieses Land geleistet haben. In diesem Land gibt es m. E. eher einen Inländerhass als einen Ausländerhass.

U.



wenn du statt eine schnelle entscheidung eine volksabstimmung erwartest - so würden die flüchtlinge noch immer im mittelmeer schwemmen oder tot sein...
... die meisten sind deswegen "nicht begeistert" (verharmlosen!!!) weill es so ein hass gegen flüchtlinge geschürt wird, wie in den 30ern gegen juden... siehe die argumente: isllamisierung von deutschland... meinen diese hohlköpfe auch, dass wir juden auch diesen "christlichen abendland" bekehren wollen?

schieb deine "inlenderhass" sonswohin und komme nicht mit so blöden "argumenten" daher...ist bei dir denken nur glücksache?

shimon
 
Das ist und war undemokratisch.
Nicht die Entscheidung an sich, sondern dieser unglaubliche Stil ist meiner Meinung nach das eigentliche Problem an diesem Vorgang. Eben wie in der DDR, deswegen finden eben viele, daß sie damals nicht auf die Straße gegangen sind, um dann solche Zustände zu ernten, nach der Einschätzung so mancher noch schlimmer als zu DDR-Zeiten.
Ja, es gibt die Menschen, die glauben, dass es besser wäre, der hiesigen Bevölkerung einen ruhigen, gerechteren Lebensabend zu schenken
Vor allem noch diese plötzliche Ausgabefreudigkeit, nachdem der hiesigen Bevölkerung lange dauerhaft eingebläut wurde für was alles angeblich kein Geld da sei. Und das auch noch, wo sehr fragwürdig ist Kriegsflüchtlinge so fern der eigenen Heimat aufzunehmen, in einem Land, das mit den Bedingungen im Ursprungsland nicht viel zu tun hat. Was nötig wäre, wäre sie in einem sicheren Umfeld aufzunehmen, in welchem sie darauf vorbereitet werden ihr Land wieder aufzubauen.
 
Direkte Demokratie wäre ein Traum! Bei langfristigen Entscheidungen fürs Land und Volk sollte kein einzelner Politiker Maßnahmen alleine treffen dürfen. Wir leben doch nicht in einem monarchistischen Staat!

Lg


direkte demokratie könnönnte auch eine "politische albtrum" werden, je nach dem... entshceidungen die 2 3 4 jahre dauern... ich bin nicht sicherf ob das gut wäre!!!

shimon
 
Es gibt Leute, die für unseren Staat bis zu 40 Jahre gearbeitet haben, können aber von ihrer Minimalrente kaum leben.
ich kenne euer pensionssystem nicht.
wer tatsächlich 40 jahre gearbeitet hat bekommt bei uns wohl eine pension von der er leben kann - und wenn nicht - ausgleichszulagen.
 
Werbung:
Zurück
Oben