Hallo Gabi, flimm und alle,
Ich denke schon, dass sie stirbt. In einem Forum lesen wir Statements, es ist naheliegend, sich auf den Inhalt zu stürzen, weil wir sonst nichts haben, was wir als "greifbar" bezeichnen können. Wenn wir dabei den Bezug zu der Person, die schreibt abkoppeln, dann ist alles möglich, dann kann alles unzensiert gesagt werden. Dann hieße das, dass wir hier, die schreiben, keine Menschen mehr sind, sondern Maschinen. Wir "dürfen" quasi nichts mehr persönlich nehmen. Dann brauchen wir auch keine Emotionen in das was wir schreiben hineinzulegen. Der Empfänger wird sich abgrenzen und nur den Inhalt begucken und im Grunde sowohl an der Liebe aber auch an dem Gift, die/das in einem Statement enthalten sein kann, vorbeilesen und rein den Inhalt als solches wahrnehmen und rein vom Kopf her analysieren und rationalisieren.
Das ist es auch, was hier mehr und mehr verloren geht. Aus Freunden werden Feinde, aus der Gemeinschaft werden konkurrierende Parteien.
Ja, die Sensibilität für den Menschen dahinter geht dabei komplett verloren und rein dem Wort folgend, ergibt es sich, dass bestimmte Strömungen, nicht mehr realitätsnah erkannt werden und der ein oder andere sich in den weiten Irrgärten seines Gehirns verliert und gar nicht mehr weiß, dass er selbst beim Forenschreiben noch atmet, sprich Mensch ist, der eine eindeutige Meinung haben darf, ein Mensch ist, der sich betroffen, getroffen oder geliebt fühlen darf.
Ich weiß das für mich zu verhindern. Das Zuhause des Menschen ist nicht das Gedankenkonstrukt, sondern das, was im Herzen ankommt. Und von Zeit zu Zeit bedarf es der Reinigung, um zu erkennen, wie peinlich bequem und angepasst man geduldet hat, wie sich ein Umgangston, eine Sitte oder eine Mischung aus Gift und Galle eingenistet hat. Und dann gilt es aufzustehen und die Dinge beim Namen zu nennen und nicht weiter in der Theorie zu verweilen und sie in alle Himmelsrichtungen durchzudiskutieren und damit gleichzeitig alles beim Alten zu belassen.
Wenn alle reden aber keiner was sagt, dann ändert sich nichts.
Liebe Grüße
Martina