Blissy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Februar 2015
- Beiträge
- 2.951
Hallo,
Innerhalb des Zodiaks befinden sich die zwölf Tierkreissternbilder und auch die Bahnen der Planeten. Der Zodiak ist ja der Kreis der Lebewesen, oder auch Tierkreis. Hier ein Beispiel, ein kleiner Auschnitt des Zodiaks,
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/201503111900lan69tzdre.png

Interressant hier finde ich, die Geschichten hinter diesen Sternenbildern, wann sie entdeckt wurden. Ich bin auf der Suche nach der Herkunft der Eigenschaften, dieser Sternzeichen. Oder anders ausgedrückt, woher kommt die Bestimmung, der Eigenschaften.
Oben sehen wir im Bild zb, das Sternzeichen Krebs. Die Sonne befindet sich jedes Jahr vom 21. Juli bis zum 10. August im Sternbild Krebs. Was bedeutet das zb für den Astrologen ? Also ich werde geboren und dann ist am Himmel das Sternzeichen Krebs zu sehen, wo muss das Sternbild denn zu sehen sein, damit es zutrifft ?
Nehmen wir mal an, ein Planet wird von seiner Umlaufbahn abgelenkt, was würde die Auswirkung(en) für das/die betroffene Sternenbild(er) bedeuten ?
Andere Frage, die nicht so unplausibel sein könnte. Betrifft der aktuelle wissenschaftliche Sachstand in der Ekliptik, wo die Planeten Messungen in der Vergangenheit ungenau durchgeführt worden sind, zwangsläufig durch fehlende Kenntnisse/Erfahrungen, die astrologischen Werte der Sternenbilder und werden/wurden diese angepasst ? Bitte nicht als falsche Kritik verstehen, ich finde es auch nur faszinierend, wie verblüffend genau mein Horoskop beschrieben werden kann und versuche zu ergründen, ob es mehr gibt als wir zu glauben wissen.
eine wikipedia quelle zur Ekliptik :
Aktueller Stand der Theorie
Heute sind durch interplanetare Raumsonden die Planetenmassen etwa 100-mal genauer bekannt. Im Jahr 1970 berechnete J. Lieske den Trend zu:
Aus allen geeigneten Beobachtungen bis zurück zur Zeit Leonhard Eulers (s. oben) erhält man für 1817 den Wert ε = 23° 27′ 47,1″ – was von den Werten der damaligen Astronomen nur um 0,5″ abweicht.
1984 ging man auf die Bezugs-Epoche J2000.0 über:
Der Unterschied zum System 1970 liegt mit 0,008″ unter der damaligen Standardabweichung.
keine Ahnung ob diese Abweichung relevant ist/war, vielleicht weiß jemand mehr darüber zu sagen
Jedenfalls ich bin mir sicher, das die Astrologie zu 100% funktioniert, nur noch nicht genau wie...
wenn die Basisfragen geklärt sind, oder ungeklärt bleiben, bin ich zufrieden und kann das Thema mit Zufriedenheit lernen, oder tiefer in die Materie lesen.
Innerhalb des Zodiaks befinden sich die zwölf Tierkreissternbilder und auch die Bahnen der Planeten. Der Zodiak ist ja der Kreis der Lebewesen, oder auch Tierkreis. Hier ein Beispiel, ein kleiner Auschnitt des Zodiaks,
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/201503111900lan69tzdre.png

Interressant hier finde ich, die Geschichten hinter diesen Sternenbildern, wann sie entdeckt wurden. Ich bin auf der Suche nach der Herkunft der Eigenschaften, dieser Sternzeichen. Oder anders ausgedrückt, woher kommt die Bestimmung, der Eigenschaften.
Oben sehen wir im Bild zb, das Sternzeichen Krebs. Die Sonne befindet sich jedes Jahr vom 21. Juli bis zum 10. August im Sternbild Krebs. Was bedeutet das zb für den Astrologen ? Also ich werde geboren und dann ist am Himmel das Sternzeichen Krebs zu sehen, wo muss das Sternbild denn zu sehen sein, damit es zutrifft ?
Nehmen wir mal an, ein Planet wird von seiner Umlaufbahn abgelenkt, was würde die Auswirkung(en) für das/die betroffene Sternenbild(er) bedeuten ?
Andere Frage, die nicht so unplausibel sein könnte. Betrifft der aktuelle wissenschaftliche Sachstand in der Ekliptik, wo die Planeten Messungen in der Vergangenheit ungenau durchgeführt worden sind, zwangsläufig durch fehlende Kenntnisse/Erfahrungen, die astrologischen Werte der Sternenbilder und werden/wurden diese angepasst ? Bitte nicht als falsche Kritik verstehen, ich finde es auch nur faszinierend, wie verblüffend genau mein Horoskop beschrieben werden kann und versuche zu ergründen, ob es mehr gibt als wir zu glauben wissen.
eine wikipedia quelle zur Ekliptik :
Aktueller Stand der Theorie
Heute sind durch interplanetare Raumsonden die Planetenmassen etwa 100-mal genauer bekannt. Im Jahr 1970 berechnete J. Lieske den Trend zu:

Aus allen geeigneten Beobachtungen bis zurück zur Zeit Leonhard Eulers (s. oben) erhält man für 1817 den Wert ε = 23° 27′ 47,1″ – was von den Werten der damaligen Astronomen nur um 0,5″ abweicht.
1984 ging man auf die Bezugs-Epoche J2000.0 über:

Der Unterschied zum System 1970 liegt mit 0,008″ unter der damaligen Standardabweichung.
keine Ahnung ob diese Abweichung relevant ist/war, vielleicht weiß jemand mehr darüber zu sagen
Jedenfalls ich bin mir sicher, das die Astrologie zu 100% funktioniert, nur noch nicht genau wie...
wenn die Basisfragen geklärt sind, oder ungeklärt bleiben, bin ich zufrieden und kann das Thema mit Zufriedenheit lernen, oder tiefer in die Materie lesen.
Zuletzt bearbeitet: