Gammelfleisch in Bayern kein Ende

Andri

Mitglied
Registriert
13. Januar 2005
Beiträge
220
Der einzige Möglichkeit etwas daran zu änder könnte nur der Verbraucher, in dem der Verbraucher kein Fleisch mehr kaufen würde. das sagt ein Regirungs Mitglied heute im Bayerisschen Fernsehen.

Sonnst hätte man keine greifende Möglichkeit seitens der Gesetzgeber, so lange der Verbraucher immer wieder das Fleisch kauft gäbe es immer wider diese Gammelfleisch Skandale. Das Bußgeld was die Gerichte verhängen das erschreckt die Großverdiener nicht sonnderlich.


http://www.br-online.de/umwelt-gesundheit/thema/fleischskandale/fleischskandal-muenchen.xml

Andri
 
Werbung:
Der einzige Möglichkeit etwas daran zu änder könnte nur der Verbraucher, in dem der Verbraucher kein Fleisch mehr kaufen würde. das sagt ein Regirungs Mitglied heute im Bayerisschen Fernsehen.

Sonnst hätte man keine greifende Möglichkeit seitens der Gesetzgeber, so lange der Verbraucher immer wieder das Fleisch kauft gäbe es immer wider diese Gammelfleisch Skandale. Das Bußgeld was die Gerichte verhängen das erschreckt die Großverdiener nicht sonnderlich.


http://www.br-online.de/umwelt-gesundheit/thema/fleischskandale/fleischskandal-muenchen.xml

Andri


Jo dann her mit den Pillchen.:weihna1

Aber Vorsicht da steckt mehr darin.

LG Tigermaus
 
Moin,

sie könnten ja auch die Lebensmittel kontrollen verstärken, damit nicht so viel vondem leckern Gammelfleisch auf dem Teller landet. Alles aufspühren würdeman eh nicht können, schon klar.

Und wenn der Verbraucher beim Preisdumping nicht mit machen würde, wäre das Gammelfleisch auch nicht mehr rentabel für die Anbieter.

Joli
 
Was aber wen die Verantwortlich bestechlich sind, die Gammelfleischbonzen eitwas tiefer in die Tasche gehen. Um die Konten der Verantwortlichen in der Sweiz aufstocken. Dan darf das Fleisch immer weiter vor sich hergammeln und wird an den Ahnungslosen Verbrauche weiter verkauft.
Kontrollen das machen sie doch schon, aber das Bußgeld das sie als Strafe bekommen schreckt die ja nicht besonders. Das zahlen die einfach mit links, den die Verdienen ja genug an ihrem Gammelfleis das sie an die Bevölkerung verkaufen. Da könnte man nur dem Machenschaften ein garaus machen, in dem mann die Ursache bekämft.
Und das währe venn der Verbraucher aufhören würde,das Gammelfleisch zu kaufen. Wen ich mir vorstelle ich würde ein Stück gekauftes Fleis auftauen, und das währe grün und da kämen die Maden raus. Da würde mein Magen aber mächtig rebelieren.

Da währen ja die Gesetzgeber gefordert, sie müssten endlich Gesetze erlassen das die Qualen der Tiere aufhören. Man denke doch nur an die massen schlachtungen, so wie die Tiertransporte. Oder wie der Mensch in seiner Gier die Qualen der Tiere in kauf nimmt.
Was wen mann al dies den Menschen Zumuten würde, und man würde es mit den Menschen machen?

Andri
 
Was aber wen die Verantwortlich bestechlich sind, die Gammelfleischbonzen eitwas tiefer in die Tasche gehen. Um die Konten der Verantwortlichen in der Sweiz aufstocken. Dan darf das Fleisch immer weiter vor sich hergammeln und wird an den Ahnungslosen Verbrauche weiter verkauft.
Kontrollen das machen sie doch schon, aber das Bußgeld das sie als Strafe bekommen schreckt die ja nicht besonders. Das zahlen die einfach mit links, den die Verdienen ja genug an ihrem Gammelfleis das sie an die Bevölkerung verkaufen. Da könnte man nur dem Machenschaften ein garaus machen, in dem mann die Ursache bekämft.
Und das währe venn der Verbraucher aufhören würde,das Gammelfleisch zu kaufen. Wen ich mir vorstelle ich würde ein Stück gekauftes Fleis auftauen, und das währe grün und da kämen die Maden raus. Da würde mein Magen aber mächtig rebelieren.

Da währen ja die Gesetzgeber gefordert, sie müssten endlich Gesetze erlassen das die Qualen der Tiere aufhören. Man denke doch nur an die massen schlachtungen, so wie die Tiertransporte. Oder wie der Mensch in seiner Gier die Qualen der Tiere in kauf nimmt.
Was wen mann al dies den Menschen Zumuten würde, und man würde es mit den Menschen machen?

Andri


Und wieder sind wir beim Thema die Ausbeutung des Tierreiches.

LG Tigermaus
 
Ich denke, daß die meisten schon so abgestumpft sind, daß außer ein paar Worthülsen, nichts übrig bleibt.

Diese Meldungen werden registriert, ein Tag wird sich aufgeregt, danach ist alles wieder vergessen. Was solls, daß Obst ist mit Pestiziden verseucht, das Fleisch vergammelt, das Trinkwasser mit Arzneimitteln und- Röntgenkontrastmittel, ebenfalls mit PDF verseucht. Andere Lebensmittel, sind die reine Chemie. Dann kommt BSE, die Schweinepest, Vogelgrippe, schon alles längst vergessen.

Man sagt der Mensch ist, was er ißt und das merkt man.

Selbst in Bio-Läden kann man nicht mehr sicher sein, daß man das bekommt, was man meint zu bekommen.

Mahlzeit


Laura
 
Hallo Tigermaus

Wiso nicht, es hängt doch alles zusammn.
Oder hast du damit schwirigkeiten das zu erkennen? Was ich natürlich verstehen kann, es giebt ja Menschen die sehr einseitig orentiert sind. Es ist halt so, so bald es ein wenig kompliziert wird kommen sie nicht mehr mit, und dan müssen sie passen. Du hasst mein vollstes Mitgefühl, es giebt aber noch die Möglichkeit einfach zu Tehmen die man nicht versteht vielleicht nichts zu schreiben.

Andri
 
Ich denke, daß die meisten schon so abgestumpft sind, daß außer ein paar Worthülsen, nichts übrig bleibt.

Diese Meldungen werden registriert, ein Tag wird sich aufgeregt, danach ist alles wieder vergessen. Was solls, daß Obst ist mit Pestiziden verseucht, das Fleisch vergammelt, das Trinkwasser mit Arzneimitteln und- Röntgenkontrastmittel, ebenfalls mit PDF verseucht. Andere Lebensmittel, sind die reine Chemie. Dann kommt BSE, die Schweinepest, Vogelgrippe, schon alles längst vergessen.

Man sagt der Mensch ist, was er ißt und das merkt man.

Selbst in Bio-Läden kann man nicht mehr sicher sein, daß man das bekommt, was man meint zu bekommen.

Mahlzeit


Laura




Bequem, würde ich glauben, ja nicht änder was einem Unnamlichkeiten macht. Man hatte so seine Gewonheiten und mann lässt sich ungern aus dem Konzept bringen.
Sließlich hatte man ja noch andere Verpflichtungen, es Ist halt soooooooooo bequem einfach aus der Gefriertruhe zu kaufen.

Und schlißlich und endlich heißt es doch immer, ernten und schockfrieern Friescher geht es doch gar nicht. Nur ich schäteze was das Fleisch beitrift, das wurde chon mehrmals schockgefroren. Das einfältige dumme ahnungslose Volk kauft es ja doch. Und so kann mann seine finzielle Gier befriedigen, was kümmert mich mein Geschwätz von Gester sagt mann einfach.

Andri
 
Werbung:
Hallo Tigermaus

Wiso nicht, es hängt doch alles zusammn.
Oder hast du damit schwirigkeiten das zu erkennen? Was ich natürlich verstehen kann, es giebt ja Menschen die sehr einseitig orentiert sind. Es ist halt so, so bald es ein wenig kompliziert wird kommen sie nicht mehr mit, und dan müssen sie passen. Du hasst mein vollstes Mitgefühl, es giebt aber noch die Möglichkeit einfach zu Tehmen die man nicht versteht vielleicht nichts zu schreiben.

Andri


Hallo

Nö passen eigentlich nicht.
Aber vielleicht ist dir schon aufgefallen das es hier schon seitenlange Themen darüber gibt.
Diskussionen so unendlich wie das Weltall, und die bösen mordenden Monster lsind nicht zu stoppen.

LG Tigermaus
 
Zurück
Oben