Frohe Weihnachten für alle Tiere

Naja, wenn Hunde nicht denken können, wieso leiden sie, wenn ihr Besitzer stirbt und sterben vielleicht dann selbst an gebrochenem Herzen??? Oder retten Leute vor dem Feuer? Oder Lawinenhunde? Was machen die? Also ich glaube schon, dass es intelligente Hunde gibt..... Habe mal miterlebt, wie ein Hund ein Kind aus dem Wasser zerren wollte, obwohl das Kind gespielt hat und der Hund dachte, es ertrinkt...er war aber nicht darauf trainiert.....Wunder gibt es immer wieder in der Tierwelt wie auch in der Menschenwelt. ;)

Ich weiss nicht, ob die Szene gestellt ist....habe sie mir noch ein paar Mal angesehen...der Hund zieht den anderen Hund mit seinen Vorderbeinen....kenne mich aber mit Hunden zuwenig aus....


lg Felice
 
Werbung:
Es ist schon deshalb gefälscht, weil ein Hund nicht denkt: Oh, mein Kumpel ist in Not, der ist von einem Auto überfahren worden. ich muss ihm jetzt helfen ... scheisse, wie komm ich jetzt da unverletzt durch die Autos - aha - da ist ein freier Weg ... ich muss ihn von der Fahrbahn schaffen und in Sicherheit bringen .......

Sowas macht kein Hund auf der Welt, nichtmal Lassie ...


:)
Mandy

Naja, so denkt ein Hund sicher nicht...
Aber es gibt da schon einige faszinierende Aufzeichnungen, zB dass mal 2 Libellen eine verletzte Libelle von einem Blatt mitten auf einem See "gerettet" haben, indem sie die verletzte zusammen an Land geflogen hatten....

Mein Hund übrigens ist auch nicht blöd....
Die ist gerade wieder läufig, und weil sie sich nicht putzen kann, hab ich ihr vor einigen Tagen so ein schönes Hundehöschen mit Binden gekauft...
Gefiel ihr nicht besonders...
Beim rausgehen in den Garten machte ich es ihr immer auf und legte es aufn Boden.
Tjo...das Höschen ist nun weg, der Hund hats genommen und in den Garten gezerrt und irgendwo versteckt oder vergraben...:wut1:
Und ich will mal sagen...das mit Vorsatz. Grr!!


Wer weiß schon, was in so einem Tier vorgeht,..,
 
Ich bin sprachlos. Und traurig. Sprachlos was dieser Hund auf sich genommen hat, um einen anderen zu retten. Traurig, wie die Autos einfach vorbei gefahren sind. Vorbei gefahren an den liegenden Hund. Und vorbei gefahren an den beiden Hunden, wo einer davon den anderen retten wollte. Viele Menschen verdienen die Bezeichnung Mensch einfach nicht. Und viele Tiere sind weit besser als manche Menschen. Ich finde, den Menschen, die einfach vorbei gefahren sind, sollte man nichts Gutes wünschen.
Grivill
 
Ich glaub kaum das Walter absichtlich einen Fakethread hier reinsetzen würde.

Nein, habe ich nicht.

Die Geschichte hat eine gewisse Glaubwürdigkeit da man in einem Bild gleichzeitig den Hund sieht und die Autobahnmeisterei und weil es in Chile im Fernsehen war und die Nachricht auch seriöse Zeitungen übernommen haben. Ausserdem ist der Hund lt. Bericht auf standard.at der Autobahnmeisterei danach davongelaufen, d.h. er war wirklich da.

Natürlich kann sie auch sehr gut gefälscht sein, technisch wäre das mit gewissem Aufwand durchaus machbar. Aber wer besticht die ganzen Leute von der Autobahnmeisterei?
 
Liebe Felice,

Naja, wenn Hunde nicht denken können, wieso leiden sie, wenn ihr Besitzer stirbt und sterben vielleicht dann selbst an gebrochenem Herzen??? Oder retten Leute vor dem Feuer? Oder Lawinenhunde? Was machen die? Also ich glaube schon, dass es intelligente Hunde gibt..... Habe mal miterlebt, wie ein Hund ein Kind aus dem Wasser zerren wollte, obwohl das Kind gespielt hat und der Hund dachte, es ertrinkt...er war aber nicht darauf trainiert.....Wunder gibt es immer wieder in der Tierwelt wie auch in der Menschenwelt. ;)

lg Felice
Ich mag Tiere sehr gerne und unterschätze sie keineswegs. Auch haben sie mich oft überrascht mit Verhaltensweisen, die ich ihnen nicht zugetraut hätte, bzw. die ich nicht verstanden habe. Aber "denken" hat mit "leiden" nichts zu tun. Tiere haben Gefühle und können selbstverständlich leiden und fröhlich sein. Auch denken können sie, allerdings nicht wie wir Menschen. Sie denken eher rudimentär, so wie es ein Tier eben braucht. Und wenn es von einem Menschen darin geschult wird, seinen Verstand zu benutzen, dann kann sich das auch weiter ausbilden und so ein Tier legt bemerkenswerte Denkleistungen an den Tag, die aber an die menschliche Denkleistung nicht herankommen.
Ich will nicht ausschließen, dass es so etwas, wie in dem Video gezeigt, gibt. Es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Aber glauben tue ich es nicht. Als ich das Video sah, dachte ich gleich an "Lassie" und wer bildet schon einen Straßenhund so aus. Instinktive Rettungsbemühungen gibt es bei Tieren sicherlich, wie z.b. Welpen aus dem Wasser ziehen:), aber einen verletzten oder toten Kumpel von einer viel befahrenen Straße holen, das würde ich ins Märchenland verweisen.

Liebe Grüße

Tania

PS: Ich finde übrigens, dass Tiere ganz wunderbar sind, auch ohne dass wir sie vermenschlichen.
 
Kleiner Bub wurde von acht Katzen aufgezogen
Die Polizei von Argentinien hat nahe der Stadt Posadas einen kleinen, verlassenen Jungen unter ungewöhnlichen Umständen aufgeriffen. Der Junge scheint von acht Katzen aufgezogen worden zu sein.

Alicia Lindgvist mit "Mogli"Policia de Misiones
Die Polizistin Alicia Lorena Lindgvist war am Mittwoch auf dem Weg zur Arbeit , als ihr ein Haufen Katzen auffiel, die sich um etwas zu versammeln schienen. Die Polizistin beschloss, das ungewöhnliche Geschehen genauer zu untersuchen. Dabei entdeckte sie inmitten der acht Katzen einen kleinen, dreckigen, verlassenen Jungen, der von den Tieren liebevoll abgeleckt wurde. Der Junge schein etwas mehr als ein Jahr alt zu sein.

Als sich Alicia dem Buben nähern wollte, hielten die versammelten Katzen sie davon ab und gingen sofort in Abwehrstellung. Essensreste nahe der Stelle zeugen davon, dass die Tiere die Nahrung vermutlich aus umstehenden Mülltonnen beschafft und dem Kleinen gebracht hatten. Gegen die Kälte schienen sie ihn mit ihren eigenen Körpern warm zu halten.

Die Polizei nahm sofortige Untersuchungen auf, um die Eltern des kleinen Jungen ausfindig zu machen. Es scheint, dass sein Vater, ein Obdachloser, ihn vor einiger Zeit "beim Lumpensammeln verloren" habe. Die Katzen hätten aber schon immer gut auf seinen Kleinen aufgepasst, gab er zu Protokoll.

Quelle: Policia de Misiones/Krone
 
Eine wahre Weihnachtsgeschichte 2008

In Chile hat ein Strassenhund sein Leben aufs Spiel gesetzt um einen überfahrenen Artgenossen von der Autobahn zu bergen, die Überwachungskameras haben die dramatische Situation aufgefangen.
Der Hund läuft zwischen den ganzen fahrenden Autos zu dem anderen Hund und zieht ihn aus der Gefahrenzone. Die Autobahnmeisterei hat daraufhin die Autobahn abgesperrt und dem Hund geholfen.

Nachdem die Aufnahmen im Fernsehen in Chile zu sehen waren haben sich viele gemeldete die den Hund adoptieren wollten, alleine, der Hund hat sich schon wieder aus dem Staub gemacht.


Darum Frohe Weihnachten auch für alle Tiere!



Ja, die Tiere, die lieben. Ist schon stark.

:)

Nun sollen sie halt die adoptieren, die weiterhin auf den Autobahnen rumlaufen oder angefahren werden und dann da liegen oder im Müll der Menschen nach verwertbaren Essensresten suchen.
 
Naja, wenn Hunde nicht denken können, wieso leiden sie, wenn ihr Besitzer stirbt und sterben vielleicht dann selbst an gebrochenem Herzen??? Oder retten Leute vor dem Feuer? Oder Lawinenhunde? Was machen die? Also ich glaube schon, dass es intelligente Hunde gibt..... Habe mal miterlebt, wie ein Hund ein Kind aus dem Wasser zerren wollte, obwohl das Kind gespielt hat und der Hund dachte, es ertrinkt...er war aber nicht darauf trainiert.....Wunder gibt es immer wieder in der Tierwelt wie auch in der Menschenwelt. ;)

Ich weiss nicht, ob die Szene gestellt ist....habe sie mir noch ein paar Mal angesehen...der Hund zieht den anderen Hund mit seinen Vorderbeinen....kenne mich aber mit Hunden zuwenig aus....


lg Felice


Ein Rettungshund rettet keinen Menschen, weil er weiss, dass der da Hilfe braucht oder weil er Mitgefühl hat. Ein Rettungshund "rettet" Menschen, weil er weiss, wenn er laut bellt wenn er einen z.B. am Boden liegenden Menschen findet, hinterher ein Leckerli bekommt - oder was zum Spielen - je nach Wesen des Hundes.

Ein Rettungshund wird je nach Veranlagung darauf konditioniert. Und ein Hund braucht dazu nicht mal besondere Anlagen, das kann man im Prinzip mit fast jeden Hund machen, der nicht grob verhaltensgestört ist.

Und glaub mir, ich weiss das - hab mal Rettungshunde ausgebildet.


Der Hund "dachte" bestimmt nicht, dass das Kind ertrinkt, ein Hund weiss nicht, dass es sowas wie Ertrinken gibt. Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, warum der Hund in dieser Situation so reagiert hat. Natürlich kann ein Hund Gefahr erkennen. Weisst du, wie du stinkst wenn du Angst hast (für einen Menschen nicht wirklich merklich ) - aber ein Hund riecht das. Und dann kommt es drauf an, wie ein Hund konditioniert ist. Es gibt Hunde, die werden bei Angstgeruch aggressiv.
Ein Hund ist von Natur aus ein Rudeltier und wird für das Allgemeinwohl eines Rudels immer sein Leben riskieren. Das hat die Natur so eingerichtet, dass das Rudel überlebt. Das nennt man Arterhaltungstrieb.


:)
Mandy
 
Werbung:
Zurück
Oben