Fremdgehen, na und? ein Modetrend

~*Seelenstern*~ schrieb:
Ui... hast schon einen Verleger gfunden für den Roman? :ironie:

Was ist "Fremdgehen" überhaupt? Und warum wird das so überbewertet? Weil jeder den andern als seinen Besitz betrachtet, dabei ist jeder Mensch frei... Oder warum darf mein Partner nur ausschließlich mit mir etwas Schönes erleben...?

Sorry, ich weiß, dass ich mit diesen Ansichten ziemlich alleine dasteh. Darum hülle ich mich jetzt in Schweigen.


nein hab ich nicht ...
wollt ich auch nicht... :banane:

warum fühlst du dich angegriffen, warum diese ironie, nichts hiervon bezieht sich auf dich, ist abwertend oder aburteilend...

hier war/ist eine blutjunge frau die sich verletzt fühlt und einen ausweg aus ihren eigenen gedanken und gefühlen und ihrem schmerz sucht...

ich hab nichts wertendes in ihrer frage gesehen und in meiner antwort ist auch nichts
 
Werbung:
@Stephan

danke!!!

ich hab es nicht als vorwurf verstanden... es tut mir nur leid, sie traurig gemacht zu haben...

das war nicht in meinem sinne...

vor allem hab ich versucht genau das bild von herz, schmerz und leid zu vermeiden... weil es ja gar nicht so ist...

sondern nur an hand von einem beispiel aufzuzeigen wie etwas sich wandeln kann,es kein gut und schlecht gibt, sondern ein passt oder passt nicht,

nur das wir uns manchmal selbst auf den füssen stehen und nicht weiterkommen...

liebe grüße

nüvit
 
hi benny,
benny schrieb:
Du würdest lieber gar nicht mehr deine Partnerin haben, statt ihr und dem anderen ein schönes (einmaliges ?) erlebnis zu gönnen, lieber den schmerz der trennung auf dich nehmen als eine konfrontation mit dem *bäh* gefühl der eifersucht ?
das könnte sein, ja, es könnte sein, daß ich sie dann schweren herzens gehen lasse.
mehr noch, wenn ich es nicht tue, obwohl ich darunter leide wenn ich es nur ihr zuliebe zulasse, obwohl es mir selbst widerstrebt, was sie tut, was passiert dann? Mit meiner seele und mit ihrer?
Fange ich dann nicht an, zum täter zu werden?, weil ich dann unehrlich handele? Ich erlaube ihr doch dann, einfach zu machen was sie möchte . Sie kann es einfach so tun, egal was ich darüber denke, aber sie kann es nicht tun auf kosten meiner seele, ohne meine erlaubnis, deshalb werde ich durch die erteilung der erlaubnis zum täter, ist es nicht so? Oder sehe ich das komplett falsch?
So aber ist es dann ihre freie entscheidung, ob sie gehen will, ob die partnerschaft mit mir oder dieses erlebnis ihr wichtiger ist. benny, verstehst du? ich halte sie ja nicht.
Wenn sie andererseits meint, mit mir lieber zusammenzubleiben, obwohl sie eigentlich das andere will, wenn sie sich also zwingt, sich ihren drängenden inneren wunsch zu versagen "mir zuliebe", wird sie dann nicht zur täterin an uns beiden? das klingt paradox, nicht wahr? Wo sie doch das "opfer" bringt, "sich aufopfert"?
Sehr verwirrend ist das für mich, ich schreibe es hier rein, wie es mir gerade durch den kopf geht, ich habe in dieser weise früher nicht gedacht; ich schreibe hier also keine von mir seit langem vertretene theorie hin, sondern erkenntnisse, die mir gerade jetzt und hier bewußt werden.

Für Korrekturen und Hinweise, wo bei mir Denkfehler vorliegen bin ich daher ausdrücklich dankbar (bin ich eigtl. immer)
benny schrieb:
oder wäre es ein wenig etwas wie eine bestrafung für deine partnerin ? du fügst ihr lieber den trennungsschmerz auch zu, statt (alleine .. ? ..) den schmerz deiner eifersucht zu ertragen oder zu verkleinern ?
den trennungsschmerz, den hätten mit sicherheit beide. mit bestrafung hat das nichts zu tun, nicht im geringsten.
du nimmst die situation aus ihrer vorgeschichte heraus, das geht aber nicht. es ist doch nicht so, daß wir beide einfach da sind im moment null, ohne daß wir beide uns schon auf etwas geeinigt haben. noch mal: es geht also darum, in obigem beispiel, eine veränderung der spielregeln in der beziehung herbeizuführen. der wunsch ist legitim, jederzeit, genauso wie der wunsch, daran festzuhalten. das bedeutet, beide müssen aus freiem willen zustimmen oder ablehnen können.
Du betrachtest es aus ihrer perspektive, aus ihrem persönlichen wunsch, aber ohne ihre verantwortung dabei mit zu sehen. du könntest es doch genauso gut auch so sehen: sie will unbedingt mit einem anderen mann was tolles erleben, schei*egal, wie es mir geht. Beides ist aber für die Bewertung der Situation irrelevant: mein unwohlsein, daß ein anderer mit ihr schläft und ihr wunsch, es zu tun. Relevant ist nur, daß beide sich frei entscheiden können und es auch frei auch tun. dann können auch beide ohne Gewissenskonflikte damit umgehen.

Liebe Grüße, Stephan
 
Stephan schrieb:
aber zu sagen, ich kann nicht drüber reden und muß es daher heimlich tun, weil "du mich ja sonst verläßt" wäre eine verdrehung der kausalitäten und der verantwortlichkeiten.
Hi nochmal,
es besteht dann eine wahlö für deine partnerin, entweder heimlich, oder verdrängen, oder fragen. Fragen wird wohl unangenehm sein - wegen der ursprünglich klärenden Absprache, die nun Konfliktpotential streut, ohne das je tun zu wollen.

Hab jetzt erst dein 2. posting gelesen. es ging um seelischen schmerz, um eine veränderung der seele des partners durch fremdgehen.

würde sich diese seelische veränderung auf die eigene seele abfärben (bild: sich vermischende wolken) ?

gäbe es denn überhaupt eine seelische vermischung zwischen partnerin und drittem ? und ist es der wunsch, von der seele des dritten frei zu bleiben ?

ich habe keine antworten hierauf, aber ich glaube hier sind wir beim eigentlichen kern des themas ?!
 
benny schrieb:
Hi nochmal,
es besteht dann eine wahl für deine partnerin, entweder heimlich, oder verdrängen, oder fragen. Fragen wird wohl unangenehm sein - wegen der ursprünglich klärenden Absprache, die nun Konfliktpotential streut, ohne das je tun zu wollen.
die absprache streut nicht konfliktpotential, die absprache ist die grundlage der beziehung. die frage führt zum konflikt, aber konflikte sind lösbar. die lüge(verdrängung) vermeidet den konflikt, sie vermeidet damit die lösung. sie schafft damit erst schuld und täter-opfer-konstellationen. wenn ichs mir so durchdenke, jedenfalls.

Liebe Grüße, Stephan

wow, ich kann also auch kurz sagen, wofür ich noch vor minuten eine halbe seite gebraucht hab. klarheit der gedanken - klarheit der worte.
was nicht heißt, daß ich mich nicht auch kurz und knackig im irrtum befinden kann.
 
Meine Damen, es tut mir ganz furchtbar leid das ihr falsch Vorstellungen von dem MANN als solchen habt.
Ein Mann ist biologisch programmiert seine Genetik weiter zu geben und das ist die eigentliche Triebfeder warum er sich eine Frau sucht. Dieser Trieb ist je nach Mann, unterschiedlich ausgeprägt und hat nichts mit Liebe zu tun. Der Mann ist biologisch so gesteuert, dass wenn dieser Trieb aufkommt, er nicht mehr "normal" denken kann. Darum ist es auch immer wieder einfach für eine Frau einen Mann zu verführen.
Wenn es eine Frau darauf anlegt und der Mann es nicht rechtzeitig bemerkt, hat er keine Chance zu entkommen. Das machen sich fast alle Frauen zu Nutze,bewust oder unbewust. Das wissen auch die meissten Frauen und sind darum wütender auf die Frau,mit der er fremd gegangen ist, als auf ihren Mann.
Wir Männer sind "Schweine", aber wir können nichts dafür!
Sorry!
 
die gene mögen den drang nach vielen sexualpartnern begründen. sie begründen nicht das fremdgehen und die lüge.

du kannst als mann von mir aus vögeln, soviel dir vor die lanze kommt, solange du dabei wahrheit und klarheit walten läßt. du mußt dir nichts versagen. und du kannst auch ein rudel frauen um dich haben, wenn alle damit einverstanden sind, in freier ehrlicher entscheidung. umgekehrt mögen das frauen auch tun mit mehreren männern.

aber du willst dich hier blanko und für ewig freisprechen von jeder verantwortung für dein selbstbestimmtes tun. sie holt dich ein, die verantwortung, früher oder später, glaub' mir, ich theoretisiere hier nicht nur. aber du mußt deine eigenen erfahrungen damit machen...

Liebe Grüße, Stephan
 
Stephan schrieb:
die absprache streut nicht konfliktpotential, die absprache ist die grundlage der beziehung. die frage führt zum konflikt, aber konflikte sind lösbar. die lüge(verdrängung) vermeidet den konflikt, sie vermeidet damit die lösung.
Okay, muss zugeben, solche absprachen habe ich nie geführt (meine liebe, wir beide bitte monogam), aber wenn sie einmal da sind, sind sie wohl die grundlage. Oder man hat sich diese grundlkage dann eben als solche gewählt.

Dann ist heimlichkeit konfliktvermeidung, die entstehung des konflikts jedoch (ggf.) zwingend. es kommt zum inneren und oder äußeren konflikt - bei entsprechenden bedürfnissen.
aber hallo sind die denn echt nur genetsich, der mensch besonders der mann nur eine samenschleuder ?

ich wiederhole nochmal den teil vom posting eben.

Hab jetzt erst dein 2. posting gelesen. es ging um seelischen schmerz, um eine veränderung der seele des partners durch fremdgehen.

würde sich diese seelische veränderung auf die eigene seele abfärben (bild: sich vermischende wolken) ?

gäbe es denn überhaupt eine seelische vermischung zwischen partnerin und drittem ? und ist es der wunsch, von der seele des dritten frei zu bleiben ?

ich habe keine antworten hierauf, aber ich glaube hier sind wir beim eigentlichen kern des themas ?!
 
hi benny,
benny schrieb:
Dann ist heimlichkeit konfliktvermeidung, die entstehung des konflikts jedoch (ggf.) zwingend. es kommt zum inneren und oder äußeren konflikt - bei entsprechenden bedürfnissen.
ja, so sehe ich es. der konflikt kommt irgendwann wahrscheinlich imer durch, u.U. auch erst lange nach der beziehung. was, nebenbei, die lösung natürlich noch schwieriger gestalten dürfte.
benny schrieb:
aber hallo sind die denn echt nur genetsich, der mensch besonders der mann nur eine samenschleuder ?
die konflikte sind u.a. genetisch, glaube ich, ja. die lösungen m.E. nicht, aber vielleichtder rahmen, in dem die lösungen sich bewegen können, zumindest teilweise. ich weiß es nicht.
benny schrieb:
Hab jetzt erst dein 2. posting gelesen. es ging um seelischen schmerz, um eine veränderung der seele des partners durch fremdgehen.
würde sich diese seelische veränderung auf die eigene seele abfärben (bild: sich vermischende wolken) ?
Das vermute ich, ja. Aber die denkrichtung ist neuland für mich, wie ich schon geschrieben habe, die erkenntnis kam mir beim schreiben des beitrags erst. irrtum vorbehalten.
benny schrieb:
gäbe es denn überhaupt eine seelische vermischung zwischen partnerin und drittem ? und ist es der wunsch, von der seele des dritten frei zu bleiben ?ich habe keine antworten hierauf, aber ich glaube hier sind wir beim eigentlichen kern des themas ?!
ich habe auch (noch) keine antworten darauf, aber es scheint auch mir der kern zu sein, oder zumindest ein kern.

Liebe Grüße und danke für die Denk-Anstöße, Stephan
 
Werbung:
Liebe Nüvit,

Ich danke dir, ganz herzlich.
Ich bin leider erst jetzt wieder online, sonst hätte ich deine lieben Zeilen schon früher gelesen.

Es ist so, dass ich mir immer gern Rat hole, von denen, die änliche Problematiken wie sie mich gerade betreffen, bereits durchlebt haben. Es heißt ja so schön: ein gebranntes Kind fässt nicht ins Feuer. Das bedeuted aber nicht, dass ich "zu feige" bin, um meine Eigenen "schlechten" oder guten Erfahrungen zu machen. Eigentlich ganz im Gegenteil. Ich bin erst 20, doch kann ich sagen, dass meine Freunde an mir immer ein wenig kritisiert haben, dass ich trotz jeden gut gemeinten Rates meinen kleinen Dickkopf durchsetze.
Naja, aber ich bin z.Zt., wie ich ja schon etwas erzählte, an einem Punkt angelangt, an dem ich selbst ratlos zu sein scheine. Ein Punkt, an dem mein eigenes Latein, meine Intuition und mein Bauchgefühl mir momentan keinen Rat mehr bieten können. Vielleicht ist es ein Punkt des Stillstandes in mir???

Deshalb freut es mich um so mehr, dass da draußen jemand ist, der mir versucht durch seine lieben Worte bei einem Weiterkommen zu helfen. Ich bin dir dafür dankbar, dass du dir die Zeit genommen hast, um deine Erfahrungen aufzuschreiben... jemandem mitzuteilen, der daraus lernen kann.

Es ist schon bemerkenswert, wie Du Deinen Weg gemeistert hat. Es müssen schmerzhafte Erfahrungen gewesen sein. Aber um so mehr freut es mich zu hören, das Du jetzt glücklich zu bist. Und das ist es doch, wo wir alle drauf hinarbeiten: um glücklich zu sein.
Das scheint aber irgendwie nicht so einfach, wo es doch eigentlich einfach sein sollte. Es hängt tatsächlich von den Prioritäten ab, die man sich selbst setzt. Vielleicht setze ich meine Prioritäten zu hoch an??? Das meine ich nicht im materiellen Sinne. Du hast recht, dass man daran zerbrechen würde Kompromisse einzugehen, die für einen selbst aber irgendwie kein Kompromiss ist. Man muss einen Weg für sich finden.

Ich habe mir deinen Text kopiert (ich hoffe das ist in Ordnung?) und werde ihn mir stück für stück nochmal duchlesen. Auf viele Dinge kommt man erst mit der Zeit...
Du sagst du bist nun 40 und mit 16 fing dieser Prozess an... eigentlich ist ja das ganze Leben ein Prozess. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen und ich bin mir sicher, dass das ein ganzes Leben dauert.
In diesem Sinne bin ich froh zu lesen, das Du in einer glücklichen Partnerschaft lebst. Und ich wünsche Dir alles Liebe und Gute, dass dies auch so bleibt.
DANKE. Nilia
 
Zurück
Oben