S
sage
Guest
hab auch so einen ähnlichen Bericht gelesen.
Sind viele Alleinerziehende davon betroffen. Kann man sich vorstellen, daß wenn z.B. die Waschmaschine kaputt ist, auch das Kindergeld genommen wird für eine Neue usw..
Bin dafür und hab es schon oft hier geschrieben, daß Kindern das Geld nicht über die Eltern zukommen soll sondern indirekt durch Ganztagsschulen usw..
"Reich" ist dieses Land aber schon lange nicht mehr. wie kommt man denn darauf? weil der Strom fließt und Wasser und Abwasser und die Supermärkte voll Waren sind?
Dann wäscht man eben ne Weile von hand...haben Generationen auch so gemacht und überlebt...
Was mich an manchen Eltern stört und das kriegt man auch nicht mit mehr Geld in den Hintern blasen weg...da haben sie die Pulle schnaps im Einkaufswagen, aber für das Kind ist kein getränk für 40cent drin...und das bei heißem Wetter, das wird dann, oft sehr barsch, auf das Wasser zuhause hingewiesen...nur daß das Kind jetzt und hier nix davon hat.
Teure Klassenfahrten müssen generell nicht sein, für 12-jährige und auch Ältere reicht ein tagesausflug, da gibt es genügend Sehenswürdigkeiten auch in der näheren Umgebung.
Aber wenn ich immer wieder lesen muß, daß Die Eltern zwar genug geld für Bier und Zigaretten haben, das kind aber nicht einmal einen Euro pro Tag wert ist...sorry, solche Leute sollten gar nicht erst Kinder kriegen sondern lieber saufen und rauchen und vor der Flachbild-Glotze allein verblöden.
Ich rauche selber, aber wenn das geld knapp würde, würde ich drauf verzichten, damit meine Tiere nicht hungern müssen...und von Eltern kann man verlangen, daß sie zugunsten ihrer Kinder auch Verzicht üben.
Bei Ausländern hab ich so ein Verhalten noch nicht erlebt und viele von denen sind auch arbeitslos und haben kaum Geld, aber ihre Kinder werden immer gut ernährt...kann natürlich sein, daß ich am falschen Ort lebe....
Sage