elfmalsechs
Neues Mitglied
- Registriert
- 4. Oktober 2006
- Beiträge
- 3
Hallo,
bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage.
Ich will mich etwas mit dem Thema beschäftigen und habe Zweifel, welche Teile meines Namens ausschlaggebend sind und welche vielleicht nicht.
Ich habe einen doppelten Vornamen also in der Form (Name abgeändert) Hans-Jürgen, wobei Jürgen im Pass als Rufname angegeben ist und meine Eltern und Geschwister und Freunde mich nur unter "Jürgen" kennen.
Mein Nachname ist ähnlich kompliziert. Ein Doppelname, da ich in Spanien geboren bin, wurde ich nach dortigem Recht (meine Eltern waren bei meiner Geburt noch unverheiratet) mit dem Vornamen des Vaters sagen wir Müller und dem der Mutter, Heinrich also "Müller Heinrich" benannt.
Bei meinem Nachnamen halte ich es nicht so streng, manchmal nehme ich den ersten Teil, manchmal beide Teile..
Was gilt hier?
bin ganz neu hier und habe gleich eine Frage.
Ich will mich etwas mit dem Thema beschäftigen und habe Zweifel, welche Teile meines Namens ausschlaggebend sind und welche vielleicht nicht.
Ich habe einen doppelten Vornamen also in der Form (Name abgeändert) Hans-Jürgen, wobei Jürgen im Pass als Rufname angegeben ist und meine Eltern und Geschwister und Freunde mich nur unter "Jürgen" kennen.
Mein Nachname ist ähnlich kompliziert. Ein Doppelname, da ich in Spanien geboren bin, wurde ich nach dortigem Recht (meine Eltern waren bei meiner Geburt noch unverheiratet) mit dem Vornamen des Vaters sagen wir Müller und dem der Mutter, Heinrich also "Müller Heinrich" benannt.
Bei meinem Nachnamen halte ich es nicht so streng, manchmal nehme ich den ersten Teil, manchmal beide Teile..
Was gilt hier?