Frage zur magie

Es ist das Gesetz des Wassermannzeitalters ! nicht Crowleys !

verstehst Du überhaupt etwas ?

und ..... Dumpfbab .....

LIEBE IST das Gesetz !

Wo holst Du nur Deine Infos her ????


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ha ...... schau !!!!!!!!!!! :D:D:D:D

Wo schreibe ich denn, dass es Crowleys Gesetz sei? Es liegt aber Nahe, dass Crowley gegen Aiwaz Anweisung den Text teilweise geändert hat. Aber zig Ausrufezeichen hat der da nicht reingebaut und hätte es auch nicht getan. Und es heißt immernoch nicht "Liebe ist das Gesetz" egal ob mit, oder ohne 20 Ausrufezeichen.
 
Werbung:
Ich hab´s ja mehr mit Augustinus Zitat:

"Dilige, et quod vis fac."

Liebe und was du willst, das tu. (Schätze hoch und was du willst, das tu.)

Blog
 
Da mir nun mehrfach zu verstehen gegeben wurde, dass man hier nur mitspielen darf, wenn man scheinbar einen ganz bestimmten Weg in der magischen Entwicklung geht, gehe ich lieber mit meinem Hausgeist spielen und lasse die großen Magier unter sich :ironie:

Soweit ich diesen Thread und die Aktivitäten dieses Unterforums verfolgt habe, und das tue ich schon ziemlich lange und intensiv, hat das nie je einer in dieser Form so mitgeteilt oder verlautbaren lassen.


Das ist nicht wirklich mein Ding und ich werde hier fortan nur noch stiller Leser sein ;)

Es ist eben ein Magie-Forum, da kannst du dich fragen, was du hier eigentlich möchtest/willst. Und wenn du davon eine Ahnung bekommst, dann dich darauf einlassen und zwar mit ein bißchen so etwas wie Mut deine Position zu vertreten, sie auch in Frage stellen zu lassen, (dessen wähnst du dich doch, oder täusche ich mich da?) oder aber du nimmst wieder die Zaungast-Position ein und schaust von weitem zu in der Hoffnung möglichst ohne Reibungsverluste ganz viel mit zu bekommen. Du wärest da keinesfalls alleine mit, also mit dieser Art Haltung. ^^
 
Das kann ich nicht bestätigen.
1. man braucht auf verwässernde Kommentare nicht eingehen
Ich verweise auch hier auf den Unterschied zwischen Anspruch und Realität.

2. man hat Zeit sich Gedanken zu machen um nicht reflexartig zu antworten.
Das geht auch privat sehr gut, insofern man z.B. PN austauscht.

3. das Menschen im privaten Gespräch offener sind stimmt so ebenfalls nicht.
Da haben wir sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Wer weiß, vielleicht habe ich weniger Talent für öffentliche Gespräche und du weniger Talent für private Gespräche.

Aber es ist durchaus sinnvoll hier nur das Nötige sachlich zu kommunizieren, dann bleibt auch der Rahmen des Verwässerns klein und es entstehen weniger Sympathien und Antipathien, was ich als Vorteil sehe.
Gewissermaßen richtig. Das ist allerdings kein Vorteil des öffentlichen Gesprächs, sondern der Vorteil der Konsequenz aus einem Nachteil des öffentlichen Gesprächs.
 
Ich verweise auch hier auf den Unterschied zwischen Anspruch und Realität.

Das geht auch privat sehr gut, insofern man z.B. PN austauscht.

Da haben wir sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Wer weiß, vielleicht habe ich weniger Talent für öffentliche Gespräche und du weniger Talent für private Gespräche.

Gewissermaßen richtig. Das ist allerdings kein Vorteil des öffentlichen Gesprächs, sondern der Vorteil der Konsequenz aus einem Nachteil des öffentlichen Gesprächs.

was für Themen .....
smiley5912.gif
 
Werbung:
Zurück
Oben