Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 32.607
na da schau her - ein hedonism fred :~D
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warst nicht Du es, der mal nen Thread eröffnet hat der so hieß:Hallo deine Bedenken sind unbegründet, man kann alles genau auf den Unis lernen wie das geht,
Universitäten gehörten abgeschafft !!!
solange es noch geht, denn diese Kranken Menschen diese Anstalten verlassen sind auch dafür verantwortlich das es auf dieser Welt bald nichts mehr Natürliches gibt. (...)
https://www.esoterikforum.at/threads/149577
Einen größeren Faktor? Größer als was?außerdem hat der Wirtschaftliche Faktor beiweiten einen größeren Vorteil für den Menschen - bilde dich mal ein bisschen bevor du hier Hiobsbotschaften verbreitest.
Der Artikel hat doch mit dem Thema Fracking absolut nix zu tun.aber diese Person könnte auch ein Grund sein, überlegs mal:
http://alles-schallundrauch.blogspot.co.at/2013/02/super-bowl-stromausfall-symbolisch-fur.html
Nur nebenbei: Diese Technik wird zumindest ansatzweise auch in Österreich und Deutschland angewandt und die Industrie wünscht sich natürlich eine deutliche Ausweitung dessen.
In Ö wurden die Bohrungen (vorerst) wieder eingestellt
http://www.handelsblatt.com/unterne...-kein-schiefergas-in-oesterreich/7143940.html
![]()
Fracking durch Nachbarn nicht zu verhindern
Bregenz Fracking ist als Frage der Energiebeschaffung nationales Recht: Vorarlberg könnte beim Nachbarn kaum Einfluss nehmen.
http://www.vol.at/fracking-durch-nachbarn-nicht-zu-verhindern/3480859
Hab gestern erst diesen Artikel gelesen (geht um BW und Bodenseeraum):
Ja, was Nachbarländer machen, kann man leider nicht beeinflussen.
So gehts Ö auch mit den grenznahen Atomkraftwerken Temelin und Krko![]()
Promised Land
Filmstills
© Scott Green
Matt Damon [...]
"SYNOPSIS
Steve Butler scheint eine große Karriere vor sich zu haben. Das versprechen ihm wenigstens seine coolen Chefs im edlen New Yorker Büro. In Wahrheit soll er das Unmögliche versuchen und mit seiner Kollegin Sue die Bewohner einer typischen amerikanischen Kleinstadt dazu bringen, die Förderrechte für das Erdgas unter ihrem Farmland an eine große Energiefirma zu verkaufen. Mit der neuartigen Methode des "Fracking" sollen durch das Aufbrechen von Schieferschichten bislang unerreichbare Reserven tief in der Erde erschlossen werden. Butler überredet die Provinzbevölkerung zur Aufgabe ihrer längst unrentabel gewordenen Farmen und verspricht märchenhafte Kaufpreise. Die Risiken der Fördermethode, bei der unkontrolliert gefährliche Chemikalien in den Boden gepresst werden, verschweigt er. Doch er trifft auf Widerstand in der Bevölkerung. Zudem stellt ein Umweltaktivist bald das ganze Projekt in Frage. Steve, der selbst auf dem Land groß geworden ist und die Wahrheit kennt, muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. Ist er Agent der Profitinteressen des Konzerns oder kehrt er zu seinen Wurzeln zurück? Ein Politthriller über einen ökologischen Gegenwartskonflikt."
Ab heute zu sehen bei der Berlinale![]()