FPÖ - muss man sich sorgen machen?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schätze du bist schon über 10 Jahre alt... haben Dir Deine Eltern keine österreichische Kultur beigebracht?
Die american - light Kultur liegt an uns selbst, ob wir das zu lassen oder nicht - wobei das nix mit Kultur zu tun hat, sondern der Konsum und Partyrausch ist.
Dazu zähl ich mich nicht.

Zählst Du Dich dazu?

Was ist denn dein Verständnis von Kultur, wenn ich mal so frech fragen darf? Wo setzt du denn die kulturellen Akzente?
 
Werbung:
komplett entziehen kann man sich dem wohl nur schwer, aber ich versuch es mir zumindest immer wieder bewusst zu machen.

wenn ich mir den durchschnittlichen strache-jungwähler anschau, dann ist das in den allermeisten fällen ein durch und durch amerikanisierter kapperlträger, der nicht viel außer party im schädel hat. der will einfach das, in was er hineingeboren worden ist, verteidigen. aber mit österreichischer kultur hat das nix zu tun - auch wenn ihm das natürlich nicht ansatzweise bewusst ist.

mag durchaus sein, dass das bei dir anders ist. aber die meisten strache-wähler, die ich kenn, sind genau der typ, den ich grad beschrieben hab.

Ich kann Dir versichern, dass ich in Diese/von Dir beschriebene Sparte nicht passe. Und warum der Jungwähler so wählt - hab ich auch schon vorher beschrieben.
Und anbei noch - warum kein jugendlicher mehr was mit unserer österreichischen Kultur anfangen kann liegt wohl an der Generation der Eltern.
Und da kann ich mich auch nicht dazuzählen, weil ich bewusst keine Kinder habe und auch wenn, wären sie zu jung um zu wählen.;)
 
@hagall,aber die, die beschrieben hast sind nicht alle ,die fbö gewählt haben,es sind auch menschen ,die sich etwas dabei gedacht haben,die die arroganz der"grossen"parteien nicht mehr wollen.

ja, sicher. aber die haben offenbar ein schwaches gedächtnis, wenn sie aus protest gegen die arroganz der regierenden die fpö wählen. da war doch irgendwas von 2000-2005? da war doch eine partei ander macht, die auch mit f anfangt. und die hat jede privatisierung, jede verscherbelung, jeden sozialabbau mitgetragen. hat FÜR die EU-erweiterung und FÜR die EU-verfassung gestimmt, trotz großer klappe davor. hat die EU-politik NOCH bereitwilliger mitvollzogen als die spö davor (und das will was heissen). hat anstatt des selber angekündigten anti-euro-volksbegehrens keinen mucks gemacht, auch nur eine volksbefragung darüber zu fordern, sobald sie in der regierung war (und in schweden und dänemark hat des diese abstimmungen ja gegeben). protest - ja gern, aber da wähl ich doch nicht die, die erwiesenermaßen genau das selbe machen, sobald sie am futtertrog der macht sitzen.
 
Was ist denn dein Verständnis von Kultur, wenn ich mal so frech fragen darf? Wo setzt du denn die kulturellen Akzente?

Darfst Du.
Uns werden diverse Sachen verboten oder in Frage gestellt....
*Kreuze im Klassenzimmer sollen bleiben
*Beibehaltung des Nikolaus und Krampus in den Schulen
*Osterfeuer wolltens auch schon wegbringen

Ausserdem ist es in unserer Kultur üblich dem anderem ins Gesicht zu sehen...

Es gab ein Gerichtsverfahren, wo eine Person völlig verschleiert auftreten durfte.
Darf ich das auch?
 
ja was wollens stattdessen?

Verständnis. Wer sich mit den mißständen von missglückter Integration herumschlagen muss? Des san net die Politiker, die ihre Kinder auf privatschulen schicken und migranten nur in Form des gebildeten, exotischen Herzchirurgen kennen. Wers abbekommt, ist unter- und Mittelschicht, die am meiselmarkt oder dem kepplerplatz wohnen. Deren Kinder teilweise ethnische Minderheit in der Klasse sind und deren Schulbildung an mangelnden sprachkenntnissen der mitschüler krankt. Die Menschen tragen die Integration, nicht die Politik. Und solange die nicht mal auf deren Bedürfnisse eingeht, folgt man dem, der vorgibt, es zu tun. Business as usual. Und kein Schwein merkts. Na ja, wenn das selbstgeschaufelte Grab so bequem ist..?
 
Ich bin kein neonazi aber habe auch die FPÖ gewählt. Vielleicht bringen Sie etwas Struktur hinein.

Sicher.

Das Vorbild von diesem braungetönten Herrn, den du da bedenkenlos gewählt hast, hat ja - wie das einstige Oberhaupt dieser braungetönten Partei einst so richtungweisend sagte, auch eine ORDENTLICHE BESCHÄFTIGUNGSPOLITIK gemacht.

Irgendwie ist das alles nicht mehr wirklich lustig. Jemanden wählen, ohne sich das Gedankengut wenigstens ein bissl näher anzuschauen, dem er huldigt. Erstaunlich.
 
Es geht nicht um Grossmütter oder Kopftücher - es geht darum, dass bei einer Wahl - auch in Wien bitte österreichische Staatsbürger als Ordner und Wahlvorsitzende da zu sein haben.

wenn es so war, dann waren es wohl österreichische staatsbürgerinnen (mit migrationshintergrund, wie es so schön heißt).

Oder glaubt Ihr in deren Länder seid Ihr willkommen bei einer Wahl als Wahlorgan beizuwohnen?

Geht ins Bett und träumt dort von Gleichberechtigung - Nächstenliebe oder was weiß ich....

ich geh dann ins bett, wenn ich es für richtig halte. und meine träume kann ich mir nicht mal selber aussuchen, zumindest nicht bei nacht. :D
 
Werbung:
Darfst Du.
Uns werden diverse Sachen verboten oder in Frage gestellt....
*Kreuze im Klassenzimmer sollen bleiben
*Beibehaltung des Nikolaus und Krampus in den Schulen
*Osterfeuer wolltens auch schon wegbringen

Ausserdem ist es in unserer Kultur üblich dem anderem ins Gesicht zu sehen...

Es gab ein Gerichtsverfahren, wo eine Person völlig verschleiert auftreten durfte.
Darf ich das auch?
Willst du letzteres denn? Es gäbe bestimmt einen Anwalt, der dir gegen genügend Schmiergeld....aber lassen wir das. Es ist nicht mein Land und nicht eigentlich mein Gebiet....


Aber sonst: gewisse zum Teil unhinterfragte Traditionen.

Für mich als Künstler bedeutet Kultur Kreativität, Unterstützung der Künste, der Forschung auf allen Gebieten, der Religionsverständigung, des allgemeinen Bildungsstands, der Schulen und Hochschulen etc. der globalen Verständigung ("Globalisierung" ist natürlich was anderes), Individualismus, Freiheit...und vieles mehr in dieser Richtung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben