Flüchtlingshilfe

Werbung:
Schön zu lesen, dass es in Ö nicht nur Traiskirchen gibt....:)

http://kurier.at/meinung/kommentare/aussenpolitik/ein-grosser-akt-der-humanitaet/150.998.942

Ein großer Akt der Humanität


In dieser langen Nacht auf Samstag wurde nicht lange gefackelt. Während tausende Flüchtlinge von Ungarn auf dem Weg nach Österreich waren, öffnete die Bundesregierung spontan die Grenzen. Ganz unbürokratisch und ohne sich lange mit juristischen Details herumzuschlagen. Ein großer Akt der Humanität. Das nennt man Politik mit Herz und Hirn. Mit Hirn auch deswegen, weil auch die Abwicklung des Massenansturms unaufgeregt und höchst professionell über die Bühne ging. Behörden und NGOs arbeiteten Hand in Hand.
 
Da es auch noch ein Leben abseits der Flüchtlingswelle gibt....z.b. Fussball....:D........



STEFAN HOFER



Fußballfans aufgepasst!

151.005.341
 
Einfach schlimm, in welchem Zustand die Flüchtlinge aus Ungarn z.T. sind......:(
http://kurier.at/chronik/oesterreich/fluechtlinge-mikl-leitner-spricht-von-notsituation/150.968.428

13:51 UHR

CAECILIA SMEKAL


Zwei Tage alte Schussverletzung

Das Rote Kreuz ist am Grenzübergang Nickeldorf mit 100 Helfern, darunter Kinderärzte und sieben Notärzte, im Einsatz, die im Schichtbetrieb arbeiten. "Wir haben eine zwei Tage alte Schussverletzung behandelt. Wir sehen Verletzungen an den Augen durch Blendgranaten. Wir sehen Hämatome. Wir sehen auch Kinder mit Hämatomen", sagte Sprecher Andreas Zenker zur APA. Neben einer Station, an der Lebensmittel und Kleidung ausgegeben werden, hat das RK eine Sanitätsstation aufgebaut. Mehrere Flüchtlinge seien in der Nacht und am Vormittag in Krankenhäuser gebracht worden, sagte Zenker. "Aber die meisten Menschen beißen die Zähne zusammen. Sie wollen sofort weiter." Schlimm sei die Situation für viele Flüchtlinge in der Nacht gewesen. "Die Leute waren teilweise drei Stunden im Regen zu Fuß unterwegs und haben zwölf Kilometer gehen müssen", berichtete der RK-Sprecher. Die Folgen waren unter anderem Unterkühlungen und Erschöpfung - Kinder wurden getragen oder stapften selber Richtung Österreich. Sie bekamen zuallererst Tee und Decken. Zu essen gab es unter anderem Topfengolatsche
n.
 
http://ooe.orf.at/news/stories/2730131/
Sachspenden für Flüchtlinge benötigt
Nachdem sich die Stadt Linz am Samstag kurzfristig angeboten hat, 500 Flüchtlinge vorübergehend in der Tabakfabrik unterzubringen, werden noch Sachspenden benötigt, so die Hilfsorganisationen.

Vor allem originalverpackte Hygieneartikel wie Zahnpasta, Feuchttücher, Damenbinden, Rasierer, Pflaster, Verbandszeug, Desinfektionsmittel, Shampoo, aber auch stilles Wasser, Babynahrung und Babywindeln, würden benötigt, so Walter Deil von der Volkshilfe
 
Werbung:
Versteh ich jetzt wirklich nicht... Leitungswasser ist in mitteleuropäischen Ländern völlig unbedenklich. Trinke ich alleweil lieber als das Zeug aus den Plastikflaschen...

LG
Grauer Wolf

Das ist richtig und geht mir auch so, allerdings wird der zugang zu leitungswasser einfach nicht möglich sein, bzw. sind hähnen/brunnen etc. nicht in genügender menge für so viele menschen vorhanden. Ueber die zustände am Budapester bahnhof wurde ja schon berichtet.
 
Zurück
Oben