Fliegen können

Wariall

Sehr aktives Mitglied
Registriert
6. September 2021
Beiträge
1.686
In der letzten und vorletzten Nacht konnte ich fliegen. Dazu brauchte ich nur kräftig mit den Armen wie beim Schwimmen zu rudern. Zwar verlor der Flug dabei die Kraft durch die mechanische Ruderbewegung, ich konnte den Flug aber durch Willenskraft fortsetzen.
 
Werbung:
Im Traum kann man alles, was man können will.
Soo ist es in den Träumen ja nicht, es sei, es handelt sich um einen so genannten luziden Traum. Sonst gehen die Träume wie automatisch vorüber, als ob man einen Film sehen würde.

In den beiden Nächten kündigte sich ein luzides Träumen aber durch die Willensanstrengung des Weiterflugs an, die schon eine bewusste war.

In der vergangenen Nacht konnte ich wieder fliegen, brauchte dazu keine Ruderbewegung, stattdessen trat der bewusste Wille noch mehr hervor und ich verspürte dazu Kräfte, die aus den Oberschenkeln kamen, oder vielleicht besser, die der Wille aus ihnen entnahm.


Es gibt keine Einschränkungen, die Naturgesetze sind außer Kraft.
Ich wusste zu fliegen, konnte durch den Willen die Geschwindigkeit erhöhen und versuchte durch ihn bewusst zu steuern, wobei gewisse Naturgesetze der Stromkabel, die über eine Brücke gespannt waren, mir im Weg waren und ich bewusst Ausweichmanöver versuchte.
 
Soo ist es in den Träumen ja nicht, es sei, es handelt sich um einen so genannten luziden Traum.
Ich war schon gespannt, wie und womit du meine beiden Sätze als falsch widerlegen würdest....

Fliegen können im Traum ist ein häufiges Traumbild, ich bin auch schon geflogen, also nicht luzide.
Aber sowohl als Traumgeschehen als auch luzide, wenn ein Mensch fliegt, dann setzt er damit das Naturgesetz außer Kraft, das festlegt, dass ein Mensch nun mal nicht fliegen kann.
gewisse Naturgesetze der Stromkabel, die über eine Brücke gespannt waren
Über eine Brücke gespannt Kabel sind ein Naturgesetz?

Wenn du luzide träumst, was du nicht erklärt hattest in deiner Traumbeschreibung, dann machst du, was du machen willst, auch dann, wenn du sehr wohl weißt, dass das der Natur des Menschen widerspricht. Wogegen protestierst du?
 
Ich war schon gespannt, wie und womit du meine beiden Sätze als falsch widerlegen würdest....
Ich weiß nicht, von welchen du sprichst.


Fliegen können im Traum ist ein häufiges Traumbild, ich bin auch schon geflogen, also nicht luzide.
Bei mir aber seit zunehmend drei Nächten.


Aber sowohl als Traumgeschehen als auch luzide, wenn ein Mensch fliegt, dann setzt er damit das Naturgesetz außer Kraft
Man muss natürlich auch von A nach B denken: Der fliegende Mensch hebt für sich körperlich die Naturgesetze zwar aus, aber das hebelt nicht aus, beim Flug auf Naturgesetze zu stoßen:


Über eine Brücke gespannt Kabel sind ein Naturgesetz?
Selbstverständlich!



... dann machst du, was du machen willst ...
Genau das hab' ich gemacht.
 
Ich weiß nicht, von welchen du sprichst.
von #2
Man muss natürlich auch von A nach B denken: Der fliegende Mensch hebt für sich körperlich die Naturgesetze zwar aus, aber das hebelt nicht aus, beim Flug auf Naturgesetze zu stoßen:
Natürlich nicht, das wurde auch nicht behauptet.
Selbstverständlich!
Welches Naturgesetz, nochmal welches NATURgesetz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwerkraft ist ein Naturgesetz.
Ja und?


Kabel nicht, ganz gleich, was man mit ihnen anstellt.
Bloße Kabel als solche entsprechen oder gehorchen selbstverständlich den Naturgesetzen, sonst würden sie sich vielleicht auflösen oder sonst irgendetwas tun. Die Materie von Kabeln birgt in sich eine Kraft, die sie zusammenhält.


... ganz gleich, was man mit ihnen anstellt.
Physikalisch kann mit Kabeln sehr wohl etwas "angestellt" werden. Schon bei ihrer Herstellung wird etwas mit ihrer Ausgangsmaterie getan, nämlich so, dass aus ihr Kabel werden. Umgekehrt können Kabel eingeschmolzen werden. - All das kann an sich ja auch im Traum geschehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben