Fleischkonsum Pro und Kontraargumente

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Allgemeinen halte ich ein Menschenleben für bedeutender, als das Leben eines Tieres. Das rechtfertigt aber keinesfalls, dass Menschen menschenunwürdig mit Tieren umgehen.
Ich verwehre mich gegen das Wort "Wert" in diesem Zusammenhang.

Dann werde ich für meinen Dackel jetzt Harz 4 beantragen, daß soll ja ein menschenwürdiges Leben ermöglichen.:rolleyes:
 
Werbung:
und ..... menschengerecht wäre es derzeit, für viele .......... artgerecht, mit Sicherheit nicht.

Nein, es ist oftmals nicht menschengerecht.
Menschengerecht ist sowas wie ethikgerecht und hat wenig mit persönlicher Sichtweise zu tun. Kann dir ja Any später mal als Übung erklären, wenn sie Ethik nachgeschlagen und verstanden hat.
 
Das impliziert dann nicht, dass alles, was Eltern wollen, machen/nicht machen, dem Leben des Kindes zuträglich ist - das ist die Botschaft.

Nur, weil ein Lebewesen ohne 'uns' nicht da wäre, bedeutet das nicht, dass, wenn es da ist,.... (siehe Kontext) :)

Kannst du beides auch aufs Grünzeug, Torf (ähm Tofu) usw. anwenden. Kann genauso unzuträglich sein, in allen Bereichen.
 
Nein, es ist oftmals nicht menschengerecht.

Es ist menschengerecht, wenig Geld, billig Fleisch ........ aber eben nicht artgerecht.

Oder wäre menschengerecht, Preise angleichen wie Tofu ? Das könnte dann aber auch noch immer eine menschenunwürdige Haltung bedeuten, von artgerecht ganz zu schweigen.
 
Es ist menschengerecht, wenig Geld, billig Fleisch ........ aber eben nicht artgerecht.

Oder wäre menschengerecht, Preise angleichen wie Tofu ? Das könnte dann aber auch noch immer eine menschenunwürdige Haltung bedeuten, von artgerecht ganz zu schweigen.

Wie bereits gesagt, lasse es dir von jmd. erklären... oder halte halt an deinem Zeugs fest. Mir ist das/bist du zu egal, um mir die Mühe zu machen.
 
Wie bereits gesagt, lasse es dir von jmd. erklären... oder halte halt an deinem Zeugs fest. Mir ist das/bist du zu egal, um mir die Mühe zu machen.

wenn du meinst. Tiere und Bezeichnung menschenunwürdig oder menschengerecht, passt nun mal nicht. Höchstens für den Menschen gerecht oder nicht gerecht. ;)
 
Es war ein Brauchen, kein Wollen - das weiss ich!

Für Dich selbst kannst Du natürlich jede Entscheidung treffen, die Du möchtest.

Das bedeutet aber nicht, dass jeder menschliche Körper in der Lage ist, sich allein mit vegetarischer Nahrung ausreichend mit den für ihn wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Wie würdest du dann erklären dass ca.30 Millionen Inder Vegetarier sind? Wenn man das in Betracht zieht, sieht es doch so aus als wenn die Ernährungsweise kulturell bedingt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Kannst du beides auch aufs Grünzeug, Torf (ähm Tofu) usw. anwenden. Kann genauso unzuträglich sein, in allen Bereichen.

Hier der Kontext:


Das Leben des Einen kann es u.U. verlängern. Das eines Anderen (der, der verzehrt wird) verkürzen. :D

9 6 ;)



woher weißt du das?

gibt es dazu eine Studie?



Nutztier / Mensch
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4103911&postcount=303


Das war nicht die Fragestellung, die ich entsprechend kommentierte. :)



ist aber so, so wie du das meintest, Mensch gegen Nutztier. Das Nutztier überlebt nicht, wird gefressen



Dieses Denken trifft nicht auf mein Denken zu. Dir sei es unbenommen. Ich schrieb in div. Unterhaltungen, die ich u.a. mit Dir führte, wie ich es sehe. :)

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4103953&postcount=308


https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4103960&postcount=312




Eben, Nutztier ./. Mensch.
Nutztier muss geschützt werden vorm Auffressen durch den Mensch. Beschützt werden, vor dem Mensch, ohne dessen das Nutztier gar nicht da wäre.

Kommt jetzt noch die Lebensverlängerung durch den Fleischkonsum, wird es erst richtig interessant, wer mehr wert ist. :rolleyes:



Stimmt ja auch, oder bist du urplötzlich dagewesen. Oder glaubst du an Reinkarnation. Na ja, ich auch son bisschen, war garantiert immer ne Eintagsfliege ......:lachen:



Das impliziert dann nicht, dass alles, was Eltern wollen, machen/nicht machen, dem Leben des Kindes zuträglich ist - das ist die Botschaft.

Nur, weil ein Lebewesen ohne 'uns' nicht da wäre, bedeutet das nicht, dass, wenn es da ist,.... (siehe Kontext) :)


Hier geht iwie der Kontext verloren :D
Kannst du beides auch aufs Grünzeug, Torf (ähm Tofu) usw. anwenden. Kann genauso unzuträglich sein, in allen Bereichen.

Es geht darum, dass Du 'sagst', dass es um den Schutz von 'Nutztieren' geht, die ohne 'uns' nicht da wären,.... .

Diese Argumentation hinkt m.E. ebenso, als würdest Du 'sagen', dass Kinder keines Schutzes bedürfen (Eltern können also ohne Konsequenzen mit ihren Kindern machen, was sie wollen), da sie (Kinder) ohne sie (Eltern) gar nicht erst da wären. :D > Analogie - beachte das Prinzip...



DAS sehe ich anders. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben