Fieber senken

silvermoonraven

Mitglied
Registriert
19. Dezember 2004
Beiträge
234
Hi @ all,

aus aktuellem Grippeanlass würde mich mal interessieren, was ihr alles so für Hausmittel zum Fiebersenken kennt, ohne gleich Medikamente einzusetzen.

Mein 7 monate alter Sohn hatte nämlich diese Brech-/Druchfallgrippe und bekam gleich Fieber bis fast 40. Wir gaben dann ein Parazetamolzäpfchen, weil das bei den Kleinen gleich ganz schlimm ausarten kann. Darauf ging das Fieber aber nur kurzzeitig zurück und als es wieder stieg, hatte er die Höchstdosis schon intus. Ich habs dann hald mit Wadenwickel immer wieder runter geholt.

Kennt ihr noch andere Tricks?

Ganz liebe Grüsse

Silvermoonraven
 
Werbung:
keine Angst vor Fieber - das Fieber ist der Ausdruck des inneren Abwehrkampfes des Immunsystems - ein Kind kann schon mal 3 Tage damit leben - außerdem kommt noch dazu wie ist er drauf - je aphatischer er ist desto eher muß man etwas tun, in der Regel geht das Fieber nach drei Tagen zurück. Wadenwickel sind das richtige zum Fiebersenken auch um die Handgelenke kann man die machen und kalte Stirntücher. Ansonsten ist das wichtigste daß er nicht austrocknet, also viel trinken bei dünnen stuhl auch elektolyte geben, am besten ne Gemüsebrühe und gute Besserung :trost: ich lieg auch gerade flach Bronchitis.
Liebe Grüße Inti
 
meine Grossmutter hat jeweils Zwiebelwickel gemacht

und ich hab bei meinem Sohn immer Socken mit kaltem Wasser nass gemacht - und ihm angezogen - und dann die Beine in ein Frotteetuch gewickelt - das hat eigentlich immer geholfen

und sonst sieh mal hier nach - die gute Frau schreibt alles auf, was mir eventuell in den Sinn kommen könnte - also tu ich's nicht nochmals
 
Essig ins kalte Wasser, darin Handtücher oder Windeln eintauchen, an die Wadeln geben als Wickel, aber nur wenn es dem Behandelnden nicht kalt ist, immer wechseln wenn die Windel/Handtuch warm ist, das ungefähr 30 Minuten lang machen. ( Geht auch mit Essigsauretonerde)Wichtig: nur die Wadeln bedecken , nicht die Knöchel!!
Weiters ein altes Rezept, meine Oma gab mir immer Preiselbeer oder Johannisbeersaft ( pur) zu trinken, senkte auch ein wenig das Fieber.
Beachte immer, wenn es dem Fiebernden kalt ist, dann sorge dass ihm warm wird, mittels Decken usw( da ist er meistens in einem Schub wo das Fieber steigt) und wenn ihm warm ist, kühle ihn.
Wichtig ist daß derjenige der Fieber hat, viel viel Flüssigkeit zu sich nimmt!
 
Hallo!! :kiss3:

Erst mal Gute Besserung!
Meine beiden liegen auch, Fieber 40°C.

Ich hab bis jetzt noch nichts gemacht,soll es sich erst mal austoben.
Das meißte wurde schon gesagt.

Achte vor den Wadenwickeln auf die Temperatur der Hände und der Füße.
Sind sie warm, kühlen;
Sind sie kalt;warten!

Steinobstsaft wirkt auch ganz gut.

Gaaanz liebe Grüße
ELLA!
 
Hallo ..

ich mach unter 40 Grad Fieber bei mir und bei meinen Kids erstmal nichts, ausser viel trinken. Wenn sich der Allgemeinzustand verschlechtert, drossele ich etwas mit Wadenwickeln oder mit Homöopathie - das geht schnell und fährt die Abwehr nicht runter.

Ich selbst hatte in der Kindheit mal weit über 41 Grad Fieber und lebe auch noch.. :banane: Es war zwar ein High-Gefühl und wohl auch gefährlich, meine Abwehr ist aber klasse..

Liebe Grüsse
Gaby
 
:danke: für eure vielen lieben Ratschläge.

Naja, mein Mann stand in der Nacht sozusagen in Dauerkontakt mit der Rettungleitstelle. :) Ich für meinen Teil hätte das Fieber nicht viel weiter als 40 steigen lassen und dann erst mal mit Wadenwickel gekühlt damit ich mir den Tablettenhammer bis zum wirklich schlimmen Moment aufheben kann.

Aber Männer, oder besser Väter :firedevil

Nachdem das Fieber trotz Parazetamol weiter stieg, meinte die Bereitschaftsärztin plötzlich: "Das Fieber ist nicht so schlimm." Klar, jetzt hat er ja die Chemie schon drin. :ironie:

Beim nächsten Mal lass ich mir da nicht mehr rein reden.

Aber mir ist aufgefallen als er hohes Fieber hatte, seine Waden und Füsse trotzdem total kalt waren, während der restliche Körper regelrecht geglüht hat. Da hilft dann ja der Wickel eh nix. Dafür hab ich ja jetzt dank euch andere klasse Mittel.

Viele liebe Grüsse und gute Besserung wos gebraucht wird :kiss4:

Silvermoonraven
 
Ninja schrieb:
Essig ins kalte Wasser, darin Handtücher oder Windeln eintauchen, an die Wadeln geben als Wickel, aber nur wenn es dem Behandelnden nicht kalt ist, immer wechseln wenn die Windel/Handtuch warm ist, das ungefähr 30 Minuten lang machen. ( Geht auch mit Essigsauretonerde)Wichtig: nur die Wadeln bedecken , nicht die Knöchel!!
Weiters ein altes Rezept, meine Oma gab mir immer Preiselbeer oder Johannisbeersaft ( pur) zu trinken, senkte auch ein wenig das Fieber.
Beachte immer, wenn es dem Fiebernden kalt ist, dann sorge dass ihm warm wird, mittels Decken usw( da ist er meistens in einem Schub wo das Fieber steigt) und wenn ihm warm ist, kühle ihn.
Wichtig ist daß derjenige der Fieber hat, viel viel Flüssigkeit zu sich nimmt!


genau das kann ich bestätigen das hilft wirklich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! meine mama hat das immer bei uns gemacht als wir noch kinder waren und hohes fieber hatten...

warum darf man die knöchel nicht bedeken??das ist mir neu, denn meine mama machte uns immer essigSOCKEN

lg zwergal007
 
Preiselbeer oder Johannisbeersaft wohl wegen des extrem hohen Vitamin C - Gehaltes. Das mit den Knöcheln versteh ich auch nicht so ganz - gerade am Knöchel wie am Handgelenk fließt arterielles Blut dicht unter der Haut und so kann so man schnell abkühlen - aber vielleicht will man ja das schnelle Abkühlen nicht, um den Kreislauf nicht zu belasten?
Liebe Grüße Inti
 
Werbung:
Zurück
Oben