Hallo Anna,
wenn ich deine Beiträge lese, kommt es mir vor, als ob wir tief im Inneren ein großes Verstehen füreinander haben.
Hallo Pluto,
das freut mich aber! Das ist immer schön, wenn man in so etwas Öffentlichen und auch abstrakten wie einem Internetforum doch einen Moment der Nähe miteinander erlebt! Schön!
Es ist so ein Gespür, so etwas ungreifbares, so ein ganz zarter, feiner Impuls, der vorhanden ist, und der sehr schwer zu beschreiben ist. Und dann glaubt einem keiner, wenn man davon erzählt oder es geht mir so, wie du in deinem Beispiel beschreibst.
Feine Antennen. Im 12ten Haus wimmelt es von feinen Antennen.
Gerade denke ich an den Pluto in Steinbock, der gerade über meinen Mond läuft. Mir läuft es eiskalt den Rücken runter, ich habe Gänsehaus, puuuh.
Das kann ich mir vorstellen. Pluto/Mond ist Gänsehaut. Weil das Fühlen so intensiv ist, dass es schlicht keine Worte mehr dafür gibt.
Es war wirklich ein Umwälzender Akt, plutomäßig, der einst stattgefunden hatte. Und der die Vorfahren meiner Mutter (siehe Mond) betroffen hatte. Krebs ist bei mir in Haus 11. Es betraf eine Gemeinschaft, ein ganzes Dorf (bzw. mehrere) waren evakuiert worden. Und scheinbar gehört dies auch zu Pluto, dass der maßgebliche "herr" noch damit Geld verdient hat. Die Mafia hätte solch grausamen Taten nicht tun können, was da passiert sein muss. (Tote gab es keine, soweit ich informiert bin.)
Puh! Das klingt doch nicht gerade nach einer Kleinigkeit. Ein ganzes Dorf ist betroffen. Was glaubst Du, was haben sich da für Energien gesammelt?! Angst, Zorn, Verzweiflung, schließlich die Flucht. Wenn das nicht nachschwingt, würds mich wundern.
So ging es mir immer: Ich hatte den Drang über alles "ungereimte" zu sprechen. Ich habe oft den Mund verboten bekommen, habe dann aufgehört und irgendwann mit neuen Kräften wieder von vorne angefangen. "ich lass mir noch nicht vorschreiben, was ich zu sagen habe oder nicht."
Sehr gut! Bleib dabei! Eine meiner liebsten Freundinnen hat das auch durchgemacht. Sie hat auch Uranus/Pluto und noch dazu die Sonne in 12. Sie ist mittlerweile im zweiten Bildungsweg eine tolle Psychotherapeutin.
Hört das Gras wachsen und hat jetzt endlich eine Berufung gefunden, wo sie dafür Anerkennung bekommt. Obwohl sie natürlich auch oft KlientInnen hat, die gar nicht so genau wissen wollen, was sie über ihr Verhalten denkt.

Also ganz ist sie diesem Thema nicht entkommen.
An der Geschichte fällt mir wieder das Wort "Tabuthema" ein. Vor kurzem hat mir jemand geschrieben, dass im 12. Haus auch Tabu-Themen zu finden sind. Das wäre ja nun bestätigt. Geheimnisse, die öffentlich werden sollen, sind irgendwie auch ein Tabu, wenngleich anders als im 8. haus.

Pluto
Tabuthemen finde ich auch stimmig im Zusammenhang mit dem 12ten Haus. Ich finde seltsamerweise immer wieder, wenn ich darüber nachdenke, dass die Wasserhäuser das meiste Potential dafür haben, Tabus in sich zu beherbergen. Das 4.Haus mit dem tiefsten Punkt, der Seele, der Heimat, der Familie - wieviel Geheimnisse ranken sich um Familien, wieviel bleibt von außen ungesehen?! Das 8.Haus mit seiner Intensität, der Sexualität, den Abhängigkeiten, dem Tod als Tabu schlechthin. Und schließlich das 12te, das überhaupt alles unzugänglich macht und in sich verbirgt, wegschließt, nicht sichtbar macht. Ich weiß nicht, das ist nur so eine Überlegung. Wasser ist ja auch tief und doch kann man von außen oft nicht sagen wie tief. Und es rinnt überall durch. Naja, das sind so unausgereifte Gedanken, der 3-fache Krebs spricht aus mir.
Lieben Gruss und schönen Abend!
Anna