Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Zu meiner Zeit, lange ist es her, durften wir in der Grundschule diese Strophe nicht singen.Ihr könnt's ruhig zu geben.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu meiner Zeit, lange ist es her, durften wir in der Grundschule diese Strophe nicht singen.Ihr könnt's ruhig zu geben.![]()
durften wir in der Grundschule diese Strophe nicht singen.
Klar, aber wie sehr das bundesweit wirkte, sieht man ja daran, dass sehr viele Menschen meinen, die wären verboten.Das war dann eine interne Regelung jener Schule.
Ein allgemeines gesetzliches Verbot der ersten Strophe des Deutschlandliedes gibt es aber nicht.
Entsprechend der Austria-Hymne müsste die deutsche Hymne ja eigentlich so lauten:
Einigkeit und Recht und Freiheit
Für das deutsche Mutter-und-Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
Schwesterlich und brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand –
Blüh’ im Glanze dieses Glückes,
Blühe, deutsches Mutter-und-Vaterland!
wie sehr das bundesweit wirkte, sieht man ja daran, dass sehr viele Menschen meinen, die wären verboten.
Na ja, wenn Du politisch ganz korrekt sein willst, musst Du es globalisieren. Statt Deutschland Welt oder so.Die erste und die zweite Strophe der deutschen Hymne müsste man natürlich auch noch umschreiben!
Ich mach das mal, wenn ich grad mal Zeit habe!![]()
Statt Deutschland Welt oder so.![]()
Globus, Globus über alles...Ha no, Welt, Welt, über alles - über alles in der Welt?
Deeeees geht beim beschte Wille nit!![]()
Hymnen-Skandal in USA
Ist die erste Strophe des Deutschlandliedes verboten?