Falknerei

Hundeflüsterer Cesar Millan
Der steht bei mir auf dem Index: Gruselig.
In irgend einem Video hat er sich mal zu Wölfen ausgelassen: Der Mann hatte null Ahnung und laberte nur dummes Zeug.
Btw., der Mann hat in einigen Ländern wohl Auftrittsverbot und wohl auch schon Ärger mit dem amerikanischen Tierschutz gehabt!
 
Werbung:
Der steht bei mir auf dem Index: Gruselig.
In irgend einem Video hat er sich mal zu Wölfen ausgelassen: Der Mann hatte null Ahnung und laberte nur dummes Zeug.
Btw., der Mann hat in einigen Ländern wohl Auftrittsverbot und wohl auch schon Ärger mit dem amerikanischen Tierschutz gehabt!

was ich bisher von ihm gesehen hab, und das ist ne Menge (wobei ich mich jetz auf Anhieb an nix über Wölfe erinnere),
wirkt auf mich kompetent und ganz im Sinne der Tiere und ihrem guten Auskommen mit ihren Menschen.
meist werden ja eh die Menschen informiert was SIE falsch machen und wie sie es besser machen können.

und daß Leute, die was Gutes tun, gerne verunglimpft werden ist ja nix Neues. (siehe Assange und viele weitere)
selbst wenn er mit irgendwas mal schief liegt, dann kann man´s ihm ja sagen und man spricht in Ruhe darüber.
muß ja keiner ein Supergott sein, der alles weiß und immer alles richtig macht. auch er kann ja noch dazulernen.
 
was ich bisher von ihm gesehen hab, und das ist ne Menge (wobei ich mich jetz auf Anhieb an nix über Wölfe erinnere),
wirkt auf mich kompetent und ganz im Sinne der Tiere und ihrem guten Auskommen mit ihren Menschen.



Ne, wenn es bei Millan zu echten Problemen mit dem Hund kommt unterdrückt er das Problemverhalten einfach mit mehr oder auch weniger subtilen autoriäten Erziehungsmethoden, die den Hund einschüchtern sollen. Klar lassen viele Hunde das dann so lange der Typ daneben steht, weil sie die Repressalien umgehen wollen, das löst aber das Verhaltensproblem des Hundes und das Beziehungsproblem zum Menschen nicht im geringsten.
 
Ne, wenn es bei Millan zu echten Problemen mit dem Hund kommt unterdrückt er das Problemverhalten einfach mit mehr oder auch weniger subtilen autoriäten Erziehungsmethoden, die den Hund einschüchtern sollen. Klar lassen viele Hunde das dann so lange der Typ daneben steht, weil sie die Repressalien umgehen wollen, das löst aber das Verhaltensproblem des Hundes und das Beziehungsproblem zum Menschen nicht im geringsten.

ich versteh ihn so, daß auch im Rudel unangebrachtes Verhalten unterbunden wird. wer austickt kriegt einen kleinen Schnapper in die Seite, damit er wieder zu sich kommt. und vor allem: für das Problemverhalten gibt es ja einen Grund, oftmals wohl daß der Hund sich nicht sicher fühlt, seinen Platz im (Menschen-) Rudel nicht kennt, kein gesundes Sozialverhalten mit anderen Hunden gelernt hat oder dergleichen. diese Mankos werden durch Millans Übungen beseitigt, indem er den Hundehaltern die Situation erläutert und dann mit ihnen und dem Hund endlich auf eine Art umgeht, die dem Hund besser gerecht wird als das verwaschene den Hund verunsichernde vermenschlichte Getue von zuvor. mir hat das immer eingeleuchtet. oftmals besucht er die Familie einige Zeit später ja auch nochmal, und die Leute berichten von der deutlichen Verbesserung. es hängt natürlich auch viel daran, daß sie das von ihm Gelernte wirklich konsequent beherzigen.
 
Ehrlich gesagt bezweifle ich, dass es deratig akrobatisch flugfähigen Vögeln von irgendwelchen Bewegungen schwindelig werden kann.

Weißt Du wie und auf welche Art die Vögel abgerichtet werden? Ich konnte nichts finden darüber, das Netz ist voll von Falknerei, aber leider sind keine Details zur Abrichtung als solcher zu finden.

Lediglich wie die Falkenhaube gegen das sogenannte "Aufbräuen" (der Unterlider) durch Friedrich II. immer populärer und ersetzt wurde.

Von der Kunst mit Vögeln zu jagen

"Denn Gewissheit erlangt man nicht durch das Ohr" - diesen Leitsatz formulierte Friedrich II. von Hohenstaufen (1194-1250), der mit Rechtals Urvater der modernen Falknerei gilt. Der Staufenkaiser wandte sich damit gegen die bis dahin gebräuchliche unreflektierte Weitergabe von altem Wissen. Bereits in frühester Jugend erlernte er die arabische Sprache. Er ließ Werke der arabischen Literatur übersetzen und verfaßte selbst insgesamt sechs Bücher über die Falknerei und Vogelunde (zwei weitere konnte er vor seinem Tod nicht vollenden) in bis dahin nicht gekannter wissenschaftlicher Arbeitsweise. All seine Schilderungen und Empfehlungen bauen auf eigenen Beobachtungen und Versuchen auf. Sein Werk "De arte venandi cum avibus" (Von der Kunst mit Vögeln zu jagen) ist von solcher Naturtreue und Genauigkeit, dass es erst durch Konrad Lorenz im 20. Jh. in wenigen Teilen seiner Schlussfolgerungen widerlegt wurde.
Auf Friedrich II. geht wohl auch die Einführung der Falkenhaube zurück. Er hatte sie bei seinen Aufenthalten im Orient kennengelernt und ersetzte durch die Haube das bis dahin übliche "Aufbräuen", bei dem die untren Augenlider des Raubvogeln durch einen dünnen Faden nach oben gezogen und fixiert wurden."

http://eggevolk.de/?Falknerei_im_Mittelalter
 
ich versteh ihn so, daß auch im Rudel unangebrachtes Verhalten unterbunden wird..


Verwilderte Hunde können sich wenn ihnen irgendwas nicht passt einfach gegenseitig aus dem Weg gehen. Klar kommt es da auch zu Kämpfen, aber das geht im allgemeinen um irgendwelche Ressourcen (Futter, guter Wohnraum, Paarungspartner etc) Da geht es nicht um unangebrachtes Verhalten, weil jeder Hund der so aufwächst angemessenes Verhalten mit Artgenossen schon als Welpe lernt und sich dann entscheiden kann, gehe ich um Ressource x in die Konfrontation oder lasse ich es und ziehe den kürzeren.

Verwilderte Hunde leben in lockeren Sozialverbänden oder mit einigen engen Freunden mit denen sie gut harmonieren, verwilderte Hunde leben nicht wie Wölfe in echten Rudeln. Sie haben auch ein anderes Fortpflanzungsverhalten und sind wesentlich weniger aggressiv und territorial gegenüber "Fremden". (Wölfe killen einen Eindringling in ihr sehr grosses Revier wenn sie ihn zu fassen bekommen, das tun Hunde nicht)

Ein Wolfsrudel besteht aus einem Elternpaar und den jungen, erwachsenen Tieren, die dann irgenwann abwandern oder beim Tod der Elterntiere das Revier übernehmen. Die jungen Wölfe sind deswegen "die Untergebenen" der des Alpha-Paars weil sie deren noch junge Nachkommen sind oder deren weniger durchsetzungsstarken engen Verwanten.

Ein Wolf würde sich mit den Millan Methoden auch niemals erziehen oder trainieren lassen, weil Wölfe überhaupt nur für Menschen arbeiten wenn sie stetig mit Leckerli dazu motiviert werden und man für sie mit viel Bestärkung und Geduld eine gute Arbeitsatmosphäre schafft (es gibt da in Österreich ein Institut, die erforschen das Verhalten und die angeborene Intelligenz von Hunden und Wölfen, da gibt es ein Video wo sie zeigen, wie sie die Wölfe halten und trainieren). Ein Wolf hat nun wirklich null Motivation irgendwem nach der Nase zu tanzen.

Millan kannst du in die Tonne kloppen.
 
Der steht bei mir auf dem Index: Gruselig.
In irgend einem Video hat er sich mal zu Wölfen ausgelassen: Der Mann hatte null Ahnung und laberte nur dummes Zeug.
Btw., der Mann hat in einigen Ländern wohl Auftrittsverbot und wohl auch schon Ärger mit dem amerikanischen Tierschutz gehabt!

Ich finde ihn super! Er ist psychologisch sehr begabt, ich würde meinen, er ist spirituell, er kommt zumindest so rüber. Er behandelt hauptsächlich die Menschen.

Zum Thema Milan und Wölfe...

Er hatte mal einen Klienten, der eine Mischung aus Hund und Wolf hatte. Da hat er sofort gesagt, wir gehen zu einem Wolfsexperten, weiß nicht mehr genau, glaube war ne Frau. Und dort hat auch er sich Unterschiede zwischen Hund und Wolf erklären bzw. zeigen lassen, denn diese Person, hat ein Wolfsrudel und konnte das alles praktisch vorführen, nicht nur theoretisch.
 
Ich finde ihn super! Er ist psychologisch sehr begabt, ich würde meinen, er ist spirituell, er kommt zumindest so rüber. Er behandelt hauptsächlich die Menschen.

Zum Thema Milan und Wölfe...

Er hatte mal einen Klienten, der eine Mischung aus Hund und Wolf hatte. Da hat er sofort gesagt, wir gehen zu einem Wolfsexperten, weiß nicht mehr genau, glaube war ne Frau. Und dort hat auch er sich Unterschiede zwischen Hund und Wolf erklären bzw. zeigen lassen, denn diese Person, hat ein Wolfsrudel und konnte das alles praktisch vorführen, nicht nur theoretisch.

Ok. Wolfshybriden heißen die, hab gerade nochmal geguckt. Also die sind dem Wolf wohl sehr nahe.

http://www.wolfsliebe.de/46-0-hybriden.html
 
Werbung:
Ich finde ihn super! Er ist psychologisch sehr begabt,


Nö, er ist einfach nur ein guter Showman und narzisstischer Selbstdarsteller.


Es ist jetzt nicht alles schlecht was er so verbreitet, und es ist durchaus richtig, dass viele Leute Hunde (und Kinder) haben, die ihnen komplett auf der Nase rumtanzen, weil sie ihnen nie Grenzen setzen, aber wenn es bei Millan zu echten Problemen kommt, dann ist sein Mittel der Wahl, das Problem zu unterdrücken bzw durch autoritäres Intervenieren zu deckeln.
 
Zurück
Oben