Junge Frau in dezentem Outfit sang zur Gitarre über Frieden, ist seit Jahrzehnten dafür berühmt und wird geschätzt.
Doch längst geht es beim ESC anders zu. Schrill, effektverliebt, minderbegabt, direkt danach auch schon vergessen.
Arbeitende, die ihren Job verantwortungsvoll und gut machen, müssen dafür kämpfen, gerechter entlohnt zu werden.
Denn heute lauert der Putzroboter mit Blink und Blunk, der kaum was kann und doch als Neusensation gefeiert wird.
Also ich seh da einen Zusammenhang oder nenns Parallelen oder eine sich durch alle Bereiche ziehende Entwicklung.
Ein Grund mehr, Spektakel wie den ESC nicht beeindruckend oder unterhaltsam zu finden, bloß weils viel Tamtam ist.