Ich verstehe was Du meinst, aber ganz so ist es nicht....
Die Leute verlangen nach was "schlichtem" - leicht zu verstehen, "nicht ausgeflippt" - "des kleine schwarze" was sie trägt, damit können sich viele identifizieren sowie auch mit den wenigen Tanzschritten bzw Bewegungen. Und auch dem einfachen Text - schau Dir mal die Ballermann Texte an - des begeistert die Masse. (Was ich nicht für gut heisse)
Die Welt ist an sich hektisch genug.
Ein zweites "Wadde hadde Du de da" oder ein "Guildo hat Euch lieb" des passt meiner Meinung nach überhaupt nicht, zur heutigen Zeit.
Da hat er mit der dezenten Variante durchaus ins "Schwarze" gegriffen, denk ich. - Um den Punkt der Masse zu treffen.
Glg W.