Europäer leben im Ausland

zimtstern28

Mitglied
Registriert
22. April 2008
Beiträge
59
Ort
es grenzt an Wien
Guten Morgen!

Gestern abend sah ich seine Sendung, bei der es um einen Deutsche Familie mitunter ging, die in Indien leben, also ausgewandert sind.

Die Kamera begleitete sie, auf dem Markt, der Mann ging in einen Frisörladen und ließ sich die Haare schneiden.

Bei der bezahlung, wollte der Mann 100 Rupien, von diesem, das wäre aber der 3fache Preis eines Einheimischen, wobei gesagt wurde, das dieser Herr im Monat 5000 Euro erhält, im Vergleich, die Einheimischen leben von 500 Euro/Jahreseinkommen
Der Deutsche versuchte den Mann umzustimmen, indem er sagte das ist der White Monkey price, also, das zahlen weiße affen ( wir Europäer sind wohl damit gemeint, kann ich gut nachvollziehen), aber er ließ sich nicht umstimmen und zahlte eben den Preis

Jetzt meine Frage, muß ich als Europäer wirklich hoffen das ich den Preis von Einheimischen zahle, obwohl ich eine Unmenge an Geld verdiene, oder sollte eben der Frisör darauf hoffen das er, wenn er den normal Preis verrechnet ein fettes Trinkgeld bekommt.
Ich habe mit meinem Freund heftig disskutiert, weil ichs für selbstverständlich halte, das dieser Herr mit der fetten Geldtasche mehr bezahlen kann, auch ohne Jammern, oder zu Verhandeln.

100 rupien sind ca. 1,50 Euro, wenn das so stimmt, wies gesagt wurde, wenn ich 5000 euro im monat habe, würde ich bestimmt, nicht wegen dem Preis verhandeln, was meint ihr zu dem Thema?

Leider bin ich heute den ganzen tag in der arbeit, kann also erst wieder morgen mitreden!

Hoffe euch interessiert mein Thema ein bissi!

Lg und einen wunderschönen Tag wünsche ich euch

Zimtstern
 
Werbung:
Also, ich würd 's bezahlen. Ich bin aber auch von Haus aus zu blöd zum Feilschen! :D Im Orient sind sie ja dran gewöhnt, dass man feilscht, habe mir sagen lassen, das die geradezu enttäuscht sind und einen verachten, wenn man es nicht tut. Andere Kultur halt. Die sind feste Preise über lange Zeiten nicht gewöhnt gewesen. Vielleicht ist es ja heute anders. Ist schon mehr als 30 Jahre her, dass ich mal in einem orientalischen Land war, da war es noch so!


LG

believe :)
 
es geht ja darum , das sie Ausländern zuviel Geld abnehmen .
Ich zum Beispiel verdiene keine 5000 Euro im Monat.

Wenn ich hier Ausländern für meine Arbeit ,das 10fache abnehmen würde ....

Anders wäre es, wenn er von jedem gutverdienenden mehr Geld nehmen würde .

Wenn hier ein Manager 1000,-Euro für einen Haarschnitt, dafür aber ein Kind was in Armut lebt nichts für einen Haarschnitt bezahlen muß ,fände ich es ok.

Lg Omni
 
100 rupien sind ca. 1,50 Euro, wenn das so stimmt, wies gesagt wurde, wenn ich 5000 euro im monat habe, würde ich bestimmt, nicht wegen dem Preis verhandeln, was meint ihr zu dem Thema?

Hi,

das Problem ist, daß die Leute, die eintlich mehr als genug verdienen, oftmals zu Geldsammlern werden. D.h. daß sie im Geld sammeln einen Lebensinhalt finden und jeden, der was davon abhaben will, wird mit sowenig wie möglich abgespeisst. Und je reicher die Leutz sind, um so schlimmer ist es meisstens.
Ich spreche da aus Erfahrung, da mein Chef so ein Kandidat ist.
Er jammert immer rum, da er sich pro Monat nur maximal ein neues Auto oder alle 2-3 Monate nur ein neues Boot kaufen kann.
Man, der ist soooo arm dran, wir Angestellten haben uns überlegt eine Spendekasse für unseren Chef aufzustellen...:rolleyes:
Aber auch diese Menschen werden kurz vor ihrem Tod merken, daß sie mit all ihrem erarbeiteten Reichtum nix mehr anfangen können.
Und normalerweise müssten diese Leute noch viel mehr zahlen.
Wer wegen so einer Lapalie so jammert, der müsste gleich den 100fachen Preis an den Kopf geknallt kriegen!
LG
Groovy
 
Jetzt meine Frage, muß ich als Europäer wirklich hoffen das ich den Preis von Einheimischen zahle, obwohl ich eine Unmenge an Geld verdiene, oder sollte eben der Frisör darauf hoffen das er, wenn er den normal Preis verrechnet ein fettes Trinkgeld bekommt.
Ich habe mit meinem Freund heftig disskutiert, weil ichs für selbstverständlich halte, das dieser Herr mit der fetten Geldtasche mehr bezahlen kann, auch ohne Jammern, oder zu Verhandeln.

Wenn Europäer oder andere Besucher aus der wohlhabenden, westlichen Welt für dortige Verhältnisse überteuerte Preise zahlen, dann machen sie damit die Preise für die Einheimischen kaputt, die sich dann einen Friseurbesuch irgendwann nicht mehr leisten können. Das passiert natürlich nicht von heute auf morgen, aber schleichend.
Wir wurden bei einem Indienbesuch von Indern angehalten grundsätzlich zu handeln, damit die Waren/Dienstleistungen auch in Zukunft für die, für unsere Verhältnisse, sehr arme Bevölkerung erschwinglich bleibt.

Wer einen dicken Geldbeutel besitzt, hat durchaus die Möglichkeit Gutes zu tun, die Menschen zu unterstützen, aber es gibt Regeln die sollte man beachten, wozu auch gehört: Niemals einem verstümmelten Bettler Geld geben, da arme Eltern ihre Kinder u. U. vorsätzlich verstümmel, damit sie mehr Mitleid erregen.

Ruhepol
 
Wer einen dicken Geldbeutel besitzt, hat durchaus die Möglichkeit Gutes zu Tun, die Menschen zu unterstützen, aber es gibt Regeln die sollte man beachten, wozu auch gehört: Niemals einem verstümmelten Bettler Geld geben, da arme Eltern ihre Kinder u. U. vorsätzlich verstümmel, damit sie mehr Mitleid erregen.
Ruhepol

Am besten schaffen wir endlich die Kluft zwischen Arm und Reich ab.
Momentan wird sie aber leider immer grösser. Sonst könnte man auf einen Schlag so viele Probleme abschaffen. Aber das wollen ja nur die, die von der aktuellen Situation nicht profitieren. Davon gibt es wohl doch noch zu viele.
LG
Groovy
 
Hallo,

ich meine grundsätzlich, dass jeder das selbe bezahlen sollte.
Aber: Man muss immer die Kultur in dem Land, in dem man lebt, berücksichtigen und sich anpassen - das ist ja das, was wir auch von unseren Zuwanderern einfordern.
Man kann hier keine Meinung abgeben, da hier vermutlich keiner die ungeschriebenen Gesetze von Indien kennt.
Alleine schon, dass Menschen verstümmelt werden um für die Familie mehr erbetteln zu können. Das sind Dinge, die unsereins einfach nicht nachvollziehen kann.
 
Am besten schaffen wir endlich die Kluft zwischen Arm und Reich ab.

Das schafft ja nichtmal die ach so zivilisierte westliche Welt und ich bezweifle stark, ob das überhaupt machbar/notwendig/wünschenswert wäre.

Kleidung, Nahrung, medizinische Versorgung und ein Dach über dem Kopf für jeden auf dieser Welt, das würde ich mir wünschen, alles andere ist in meinen Augen eh illusionär.

Ich weiß nicht, wieviele hunderttausend Tonnen Lebensmittel weltweit täglich auf dem Müll landen, hungern müsste niemand. Ich weiß auch nicht wieviele Tonnen ungenutzer Mediakemte irgendwo in Schränken und Schubladen lagern, die dann ebenfalls irgendwann auf dem Müll liegen, oder warum Kleiderspenden nicht bei denen ankommen, die sie bräuchten, sondern verkauft werden? Aber es hat auch niemand Antworten. Es kann uns niemand erklären wieso es ethisch vertretbar ist, dass Milch hektoliterweise weggegossen wird um die Preise in die Höhe zu treiben, wo es doch Menschen gibt die sie dringend bräuchten.

Für mich ist das ganze ein Kotzthema, da kriege ich nur Wut, hilflose Wut.

LG, Ruhepol
 
Werbung:
hm das Deutsche nicht feilschen können is n alter Hut, und da es in Östlichen Ländern halt üblich is zu feilschen gehörts mit dazu, dass man abgezockt wird, wenn man nicht feilscht ;)

im übrigen sind im Osten viele Leute auch beleidigt, wenn man mit ihnen nicht feilscht, denn das gehört mit zur Kultur.

lG

FIST, der gerne Feilscht
 
Zurück
Oben