es war einmal...

Es kommt nicht auf High tech an oder alter Holzkohleofen...sondern darauf, ob der, der die Gerichte zubereitet, kochen kann oder nicht...und sehr viele mit high tech Küchen können nix...denen brennt sogar das Wasser an...und nen Fertigfraß in die Mikrowelle schubsen...ist kein Kochen.


Sage

Richtig!
&die Betonung, dass ein Maggie oder Knorrprodukt wandelbar ist sodass ein Gourmetstar in der Küche entsteht.
&die Mikro steht für Wärmen&Auftauen.
 
Werbung:
Spekulative Gerüchteküche in der kein Gramm Wahrheit steckt& vllht. so in circa 40Jahren wird auch aus mir ein Urgestein.:zauberer1

Stecken fälschlicherweise viele Annahmen in einem Topf ist das Gericht kein "Wow" sondern ein abgeleitetes Lol.
Hiermit sollten die verwandtschaftlichen Verhältnisse geklärt sein.

Und bei dir so?;)

Ich weiß immer noch, daß du dich jünger machst als du eigentlich bist.
 
Richtig!
&die Betonung, dass ein Maggie oder Knorrprodukt wandelbar ist sodass ein Gourmetstar in der Küche entsteht.
&die Mikro steht für Wärmen&Auftauen.

Das einzige, was ich für mich vom Maggi nutze ist die Sauce Hollondaise...für eine Person lohnt sich einfach nicht der Aufwand, die selber zu machen...kann man dann in verschiede Sorten abwandeln...
Auftauen...im Kühlschrank...muß man halt wissen, was man essen will...oder...wenn´s mal schnell gehen muß?...dann im gefrierbeutel in einen Topf mit kaltem Wasser hängen...innerhalb von ner Stunde ist es dann auch getaut.
Wärmen geht genauso...nein besser...weil eben keine ungesunden Wellen...im oder auf dem Herd.


Sage
 
mein Gaumen trügt mich nicht...ich erhebe kaum den Anspruch an perfekten, einzig gültigen Geschmacksinn, das ist wahrhaftig ein individuelles Phaenomen. Aber ich nehme die extra zugefügten chemischen Zusaetze wahr. Es beginnt damit, daß ich den unverfaelschten, un-ver-zu-gewürzten Eigengeschmack der Lebensmittel schaetze, Gewürze zur Unterstützung oder zum hervorheben einsetze. Erstes Mal ist mir beim Chinesen der ersten Zeitrechnung in Europa aufgefallen, mich störte sofort der reichliche Natriumglutamat-Einsatz, und daß es der NG ist, hab erst spaeter erfahren, zuerst war das Unwohlsein da. Zum zweiten der Geschmack der über-verdüngten Erdaepfel. Kurz danach brach der Düngerskandal aus. Aber ich bin nicht so...ordne als mein persönliches Problem, eine Unzulaenglichkeit, jeder wie er kann, will und vermag, so what...? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Richtig!
&die Betonung, dass ein Maggie oder Knorrprodukt wandelbar ist sodass ein Gourmetstar in der Küche entsteht.
&die Mikro steht für Wärmen&Auftauen.

Was die Erwachsenen machen ist ihr eigenes Bier. Aber ich würde einem Saeugling, Baby, Kleinkind, Jugendlichem keine Milch reichen, die in der Mikrowelle erwaermt wurde. Punkt.
 
Greenorange, ein Punkt war noch nie ein Argument.

lesen wird immer mehr zu kunst. punkt reicht allemal als abschluss der argumentation (hier im thread und in anderen "mikrowelle"-themen, incl. konsensansatz, Anthum. und beziehe position: mikrowelle ja oder nein, oder vielleicht dazwischen, altervorgaben, schwangere frauen,an prostatakrebs erkrankte maenner, usw., usf.,.....?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gab einmal einen Buchbinder...der bindete uns kunstvoll Bücher...eigene als Geschenk, antiquarische, deren Umschlag sehr gelitten hat. Wir liebten es, bei unserem Buchbinder vorbeizuschauen, die Stimmung seiner Werkstatt zu inhalieren. Ein paar Jahre vor seiner Pensionierung klagte er über fehlenden Nachwuchs, und bot Buchbindekurse für seine Stammkunden, Studenten an. Wir waren sofort dabei...

Inzwischen gibts wieder Hoffnung...das Berufsbild hat sich erweitert, und der Jetztzeit angepaßt. Kunstbuchbinden lernt man allerdings auch.

http://www.wko.at/Content.Node/branchen/oe/kunsthandwerke/berufsbild_buchbinder.html

Es war einmal und es gibt es wieder weiter...:banane:
 
Werbung:
Das einzige, was ich für mich vom Maggi nutze ist die Sauce Hollondaise...für eine Person lohnt sich einfach nicht der Aufwand, die selber zu machen...kann man dann in verschiede Sorten abwandeln...
Auftauen...im Kühlschrank...muß man halt wissen, was man essen will...oder...wenn´s mal schnell gehen muß?...dann im gefrierbeutel in einen Topf mit kaltem Wasser hängen...innerhalb von ner Stunde ist es dann auch getaut.
Wärmen geht genauso...nein besser...weil eben keine ungesunden Wellen...im oder auf dem Herd.


Sage


Die fertigen Saucen von Knorr sind noch einen Ticken bessser&zu Gemüsepfannengerichte ein Hype.
&übriggebliebenes das eingefroren wurde- kann bestimmt ohne Bedenken kurz in der Mikro erwärmt werden?
geht schnell&spart das Töpfchen- nichts brennt an.
 
Zurück
Oben