Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soweit sind wir also schon....DerArzt hat sich nichts zuschulden kommen lassen, außer das er einen Patienten ablehnte. Das passiert hier täglich hundertfach, dass Praxen keine neuen Patienten annehmen.
Hoffentlich geht der Arzt juristisch dagegen vor.
Ne, das ist schon richtig, dass er Patienten nicht wegen ihrer Herkunft ablehnen darf. Das ist dann Diskriminierung. Das geht nicht.

Nur mich erstaunt, wie schnell so ein Arzt deshalb gleich seine Zulassung verliert. Selbst bei einem Hamer brauchte es viele Tote und Verletze, bis der endlich abgesägt wurde. DAS erstaunt mich daran.

p.s.
https://de.wikipedia.org/wiki/Genfer_Deklaration_des_Weltärztebundes

Ich werde mich in meinen ärztlichen Pflichten meinem Patienten gegenüber nicht beeinflussen lassen durch Alter, Krankheit oder Behinderung, Konfession, ethnische Herkunft, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, politische Zugehörigkeit, Rasse, sexuelle Orientierung oder soziale Stellung.
 
Werbung:
Ein praktischer Arzt mit Kassenvertrag muß Patienten aufnehmen, da gibts keine Überbelastung...er ist die allererste Anlaufstelle im akuten Krankheitsfall.
Dann hat sich der Dr. Afghane ja offensichtlich auch strafbar gemacht. Tja, was bin ich gutmütig. :rolleyes:
 
Ganz ehrlich, ich verstehe das nicht wirklich,
denn 1. deine alte Krankenkassenkarte ist solange gültig,
bis das du vor Ort bei deiner Krankenkasse die Adressenänderung drauf speichern/ umändern lässt.
Eine Krankenkassenkarte verfällt nicht und wenn bekommst du unverzüglich zuvor eine neue Karte.
Ich bin vor über 2 Jahren umgezogen innerhalb Deutschland in einen anderen Ort,
ich habe mich erkundigt und konnte ohne Probleme meine Karte solange benutzen.
Zumal ich meine Ärzte sowieso in dieser Stadt wohin ich auch zurück gezogen bin hatte.
Ich habe meinen Ärzten dennoch auch meinen neuen Wohnort nennen können, alles gar kein Problem.
Das man sich bei einem neuen Arzt und auch bei einem Arzt an sich nicht behandeln lassen kann ohne Nachweis wie es dann verrechnet wird- ist doch auch logisch und normal...
was auch immer nun bei dir tatsächlich richtig ist, nehme ich an, dass du aus irgendwelchen Gründen keine Krankenkassenkarte mehr hattest.
Ein Umzug hat nichts mit einer nicht vorhandenen Karte zutun.
Deine Krankenkasse würde dir mit Sicherheit auch vorübergangsmässig einen Schrieb geben,
dass du ärztlich behandelt werden kannst- denn nur darum geht es, dass der Arzt ein Okay bekommt.
Soll der nun alle ihm fremden Menschen auf lau behandeln und das nur, weil du das zuvor nicht sachgemäss geregelt bekommen hast?
Du stellst das da, als wären alle Anderen daran Schuld, von Krankenkasse bis hin zum Arzt.
Entschuldige das leuchtet mir nach deiner Beschreibung so nicht ein.
Die nächste Frage wäre, wie bist denn du ohne Arzt letzendlich gesund geworden?

Ich weiß nicht, ob ich es so dargestellt habe, dass alle anderen Schuld wären. Ein Problem ist natürlich auch, dass ich den Kommentar gar nicht so ernst gemeint habe, da es eher eine kleine Spitze gegenüber Sage war. Ich hatte noch die alte Krankenkarte aus Köln, aber da ich in ein anderes Bundesland gezogen bin, hatte die keine Gültigkeit mehr. Ich hatte die ein paar Monate nicht beantragt, daher war es schon meine Schuld. Ich musst eine neue machen, mit Foto und die neue beantragen, wie ich geschrieben habe. Dazu hätte ich aber eben ein neues Foto machen müssen und da ich aber mit 40 Grad Fieber im Bett lag, ist mir das ein wenig schwer gefallen. War glaube ich Pfeifersches Drüsenfieber oder so ein Mist, und ich war flach wie eine Flunder. Ich hab mich halt zweimal zum Arzt geschleppt, in der Hoffnung, sie würden mir glauben und mich behandeln, aber sie bestanden auf einer Bestätigung von meiner Krankenkasse, wo ich nicht wusst, wo die überhaupt war. Ich hab dann ehrlich gesagt drauf gepfiffen und vielleicht war das gar nicht mal so schlecht. Ärzte verpassen einem sowieso wieder nur einen Giftcoktail und gesund wird man auch ohne die Ärzte. Also wenn ich mir anschaue, was die Ärzte immer wieder für eine Pfusch betreiben, ist es vielleicht gar nicht mal so schlecht, keinen Zugang zu denen zu haben.
 
Ne, das ist schon richtig, dass er Patienten nicht wegen ihrer Herkunft ablehnen darf. Das ist dann Diskriminierung. Das geht nicht.

Nur mich erstaunt, wie schnell so ein Arzt deshalb gleich seine Zulassung verliert. Selbst bei einem Hamer brauchte es viele Tote und Verletze, bis der endlich abgesägt wurde. DAS erstaunt mich daran.


Kunstfehler sind eben schwerer beweisbar als nen öffentlicher rassistischer Aushang...und...vielleicht besser so...denn es sind ja auch schon Ärzte auf ganz andere Ideen gekommen...wenn es um...ihrer Meinung nach..."minderwertige Rassen" ging....


Sage
 
Ich weiß nicht, ob ich es so dargestellt habe, dass alle anderen Schuld wären. Ein Problem ist natürlich auch, dass ich den Kommentar gar nicht so ernst gemeint habe, da es eher eine kleine Spitze gegenüber Sage war. Ich hatte noch die alte Krankenkarte aus Köln, aber da ich in ein anderes Bundesland gezogen bin, hatte die keine Gültigkeit mehr. Ich hatte die ein paar Monate nicht beantragt, daher war es schon meine Schuld. Ich musst eine neue machen, mit Foto und die neue beantragen, wie ich geschrieben habe. Dazu hätte ich aber eben ein neues Foto machen müssen und da ich aber mit 40 Grad Fieber im Bett lag, ist mir das ein wenig schwer gefallen. War glaube ich Pfeifersches Drüsenfieber oder so ein Mist, und ich war flach wie eine Flunder. Ich hab mich halt zweimal zum Arzt geschleppt, in der Hoffnung, sie würden mir glauben und mich behandeln, aber sie bestanden auf einer Bestätigung von meiner Krankenkasse, wo ich nicht wusst, wo die überhaupt war. Ich hab dann ehrlich gesagt drauf gepfiffen und vielleicht war das gar nicht mal so schlecht. Ärzte verpassen einem sowieso wieder nur einen Giftcoktail und gesund wird man auch ohne die Ärzte. Also wenn ich mir anschaue, was die Ärzte immer wieder für eine Pfusch betreiben, ist es vielleicht gar nicht mal so schlecht, keinen Zugang zu denen zu haben.
Okay- gut, dass sich dann doch alles noch vollkommen aufgelöst hat
und du gesunden konntest :) das die Krankenkassenkarte in einem anderen Bundesland nicht gültig ist- ist mir auch neu.
Also wenn du das vllt auch verbummelt hast, hätte gerade bei so hohem Fieber eine der Damen im Praxisempfang auch vllt nur einen Anruf bei der Kasse tätigen können- manchmal alles schon krass.
 
Ne, das ist schon richtig, dass er Patienten nicht wegen ihrer Herkunft ablehnen darf. Das ist dann Diskriminierung. Das geht nicht.
Ich würde ja noch verstehen, wenn er ein befristetes Berufsverbot bekäme - aber gleich die Linzenz zu entziehen, halte ich für völlig überzogen.
 
Ich würde ja noch verstehen, wenn er ein befristetes Berufsverbot bekäme - aber gleich die Linzenz zu entziehen, halte ich für völlig überzogen.
Na ja, ich habe den Typen mal gegooglet, das ist nicht sein erstes Vergehen. Der stand schon mal kurz vor dem Berufsverbot, das spielt dann da mit rein denke ich.
 
Das ist idiotisch. Der Vorfall sagt nämlich nichts über seine medizinischen Fähigkeiten aus. Es hätte gereicht, die kassenärztliche Zulassung zu entziehen. Der Witz ist, daß hier eben Politik im Spiel ist.
Jo, Diskriminierung zu vermeiden ist ja ein politisches Ziel, man möchte eine nette Gemeinschaft, wo sich alle lieb haben.

Für mich ist Diskriminierung aber nicht dramatischer, als wenn ein Arzt einen Patienten wegschickt, der ein Notfall ist, weil der seine KV Karte nicht dabei hat (dafür aber seinen Ausweis als z.B. Pfand.).
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben