Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
"Ich habe Angst, wenn ich unterwegs bin – unabhängig davon, wohin es mich verschlägt. Jahrelang bin ich durch ganz Deutschland gereist, ganz häufig allein. Nie habe ich mich unsicher gefühlt. Mittlerweile ist das anders: Körperliche Angriffe habe ich bisher glücklicherweise nicht zu spüren bekommen, dafür gehören verbale Angriffe zu meinem Alltag. Ich habe Angst davor, dass es nicht mehr nur bei Blicken und verbalen Angriffen bleibt."
https://editionf.com/Ich-bin-mehr-als-die-Frau-mit-Migrationshintergrund
 
"Ich habe Angst, wenn ich unterwegs bin – unabhängig davon, wohin es mich verschlägt. Jahrelang bin ich durch ganz Deutschland gereist, ganz häufig allein. Nie habe ich mich unsicher gefühlt. Mittlerweile ist das anders: Körperliche Angriffe habe ich bisher glücklicherweise nicht zu spüren bekommen, dafür gehören verbale Angriffe zu meinem Alltag. Ich habe Angst davor, dass es nicht mehr nur bei Blicken und verbalen Angriffen bleibt."
https://editionf.com/Ich-bin-mehr-als-die-Frau-mit-Migrationshintergrund
das schlimme - es ist wie ein virus, der sich nicht nur auf europa beschränkt.
war beim antisemitismus genauso.
 
Deutsche Polizei durchsucht 60 Wohnungen wegen Hasspostings 13. Juli 2016, Aktion fand in 14 Bundesländern statt, es soll um Wiederbetätigung und Rechtsextremismus gehen.
http://derstandard.at/2000040976182...sucht-60-Wohnungen-wegen-Hasspostings?ref=rec
Sensibilisierung der Bürger
Der Einsatz diene auch dazu, weiter zu einer "Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bürger beim Umgang mit rechtsgerichteten Äußerungen in sozialen Netzwerken" beizutragen, so das Bundeskriminalamt in einer Stellungnahme. "Die Hasskriminalität im Netz darf nicht das gesellschaftliche Klima vergiften", ergänzte BKA-Präsident Holger Münch. Tatsächlich führte Hetze im Netz bereits zur Bildung terroristischer Vereinigungen, etwa der neonazistischen "Oldschool Society" und der "Bürgerwehr FTL 360" in Deutschland. Gegen beide werden momentan Verfahren geführt.
 
Werbung:
So haben wir das gelernt... motivieren mit Druck, das gehört sich so.
Trotzdem ist es noch schwach von den Schweizern .... so eine ordentliche Motivationssteigerung braucht doch eine Peitsche und Wasser und Brot.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben