Es ist einfach armselig, Schamanismus auf das Heilen an sich zu reduzieren.

Hm,

was mir auffällt ist, wie viele Leute Schamanismus mit Energieübertragung in Verbindung bringen. :confused:

Ich übertrage keine Energien mit schamanischen Methoden. Bisher ist das so.

Wenn ich das machen will, nutze ich Reiki. Und selbst da gebe ich keine Energie, sondern bin nur die Leitung.

Etwas seltsam mutet es schon an, wenn Leute Begrifflichkeiten vermuddeln, Methoden mixen und der Leser dann Eindrücke gewinnt, das etwas in einer Art und Weise funktioniert, wie es eigentlich so nicht der Sinn ist. Aber wahrscheinlich ist der Grund dafür, die Zielgruppe zu erweitern, damit sich dann auch Leute angesprochen fühlen, die mit Geistheilung alleine nüscht würden anfangen können.

So nach einem guten halben Jahr und bei um 100 Reisen, die ich gemacht habe bisher, kann ich sehr sicher sagen, ich möchte mit dieser Art Werbung und "Öffentlichkeitsarbeit" von so vielen Esos nichts zu tun haben. Und dann bin ich auch wieder sehr zufrieden, dass mein Weg mich nicht auf den Heilerangebotsmarkt führen wird.

So als Feedback zu verstehen, denn machen können die Leutz ja wie sie lustig sind. Ich mache ja auch, wie ich lustig bin. :D

LG
Any
 
Werbung:
Erstens verspreche ich nichts! Zweitens steht dort nirgends das ich mich als Schamane bezeichne! Drittens ist für mich ein Schamane der als ein Berater, Bittsteller und Medizinmann/Frau zugleich. Kann auch ein Medium sein. Was willst du lesen auf meine Website? Das ich ein Diplom nach dem anderen habe? Es ist keine Seite die sich dem Schamanentum widmet.



Aber im Unterforum für Schamanismus sich aufregen, daß Schamanentum eben nicht nur aufs Heilen begrenzt ist - ich finde dich da zu offensichtlich durchsichtig in deiner Zickenreaktion. Schmoll weiter, Du Heilschamane *lol*
 
Schamanismus ist für mich eine Art, die Welt zu sehen, die sich automatisch in der art niederschlägt, wie man lebt.

Für mich kann Schamanismus daher gar nicht aufs Heilen reduziert werden.

LG silberelfe
 
So dreht jeder die Worte des anderen im Munde um! Wenn ich schmollen würde, wär mein schreiben hier beendet. Lest mal richtig und fragt euch wo ich mich irgendwo als einen Schamanen bezeichne? Doch sehe ich eher das einige von euch Rechtfertigen zu versuchen, für Ihr Tun und handeln, da ein Quäntchen Gewissen sich meldet, das in unserer Germanischen Kultur den Schamanen nicht gegeben hat. Und daher das Aufwachsen in der Kultur anderer Völker hier nicht möglich ist. Doch macht das was ihr wollt, brauch mich nicht Rechtfertigen.
 
Tja mein Freund, da bist Du leider mit Deiner Argumentation auf dünnem Eis, was den Schamanismus in unserer "germanischen Kultur" angeht. Ich empfehle Dir hier die Bücher vom Herrn Rätsch und Herrn Storl. In anderen Quellen (ich hab das mal für einen Vortrag auf ´nem Schamanentreffen auseinanderklabüstert, weil das von Dir vorgebrachte Argument immer wieder mal kommt) wird auf eine Kunst namens "Seidr" verwiesen, die wohl eine Art des Schamanisierens war, wie sie die Völker oben im Norden betrieben. Es lohnt sich außerdem, das alte Hexentum mal zu betrachten.^^
Außerdem gibts noch die Sami. Die sind zwar auch weit oben im Norden, aber europäisch. Und zur Zeit liegt mir gerade Literatur über das Fairy Doctoring vor. Genial ist hierbei, daß die Autorin hiebfeste Quellen vorzuweisen hat. Also, was Du un da jetzt unterzumogeln versuchst, spricht eher über Dich Bände. Ich les auch sehr genau mit, was Du NICHT schreibst.

Gruß,
T.
 
...Ninn bitte das Gezicke aus dem Posting raus, so was brauche ich nicht....

Aber dein Gezicke braucht auch niemand. Du und dein Ego scheinen so richtig aufzublühen, wenn du mit ein paar Gleichgesinnten über jemand anderes herfallen kannst. Ein bisserl mehr Respekt wäre schon angebracht. Du respektierst ja auch die Geister mit denen du zusammenarbeitest, oder :rolleyes:

Sei mir nicht böse, aber man merkt: von der Praxis hast Du nicht viel Ahnung. Im schamanischen Paradigma hat alles, wirklich alles seine Seele und seinen Geist und kann kontaktiert werden. Selbst ein Gespräch mit dem Kroko von Lacoste könnte interessant sein, weil das mir vielleicht einiges über die Firma flüstern mag (hab ich zwar noch nicht ausprobiert, aber das wäre zum Beispiel eine Vorgehensweise, die im zeitgenössischem Rahmen anwendbar ist, womit wir beim Thema wären).

Um wieder zum Thema kommen - Frag mal das Krokodil von Lacoste und berichte von seinem Wesen - wäre sicher ein wertvollerer Beitrag, als diese Streitereien! :)

lg - chollo
 
Aha, Kommunikation mit den Geistern ist eine auf bestimmte Gebiete auf der Erde begrenzte Angelegenheit? ^^

LG
Any

Ist es damit Ausgesagt? Richtig lesen und nicht die eigene Verletzung hinein Interpretieren! Es bedarf zum Beispiel keine Rituale(Reise) um mit Geistern im Kontakt zu kommen. Es liegt daran wie jeder seine eigene Vorstellung und Verständnis umsetzt. Nach dem Motto: Daran wo du Glaubst wird dir auch das Gegeben! Hildegard von Bingen hat mit der Natur gelebt und geheilt und hat sich nie eine Schamanin genannt. Auch ein Bruno Gröning nicht. Die Welt besteht nicht nicht nur aus Schamanismus.
von Terroelf: In anderen Quellen (ich hab das mal für einen Vortrag auf ´nem Schamanentreffen auseinanderklabüstert, weil das von Dir vorgebrachte Argument immer wieder mal kommt) wird auf eine Kunst namens "Seidr" verwiesen, die wohl eine Art des Schamanisierens war, wie sie die Völker oben im Norden betrieben. Es lohnt sich außerdem, das alte Hexentum mal zu betrachten.^^
Außerdem gibts noch die Sami. Die sind zwar auch weit oben im Norden, aber europäisch.
Ist doch jeweils eine andere Kultur und oft andere Ursprünge. Ein Uramerikaner hat andere Wurzeln wie ein Afrikaner, selbst die Afroamerikaner lebt zum Teil seine Wurzeln weiter, auch seine Kulturelle Wurzeln. Da sind auch die Heil und Glaubensursprünge mit enthalten.
Druiden oder Hexen/er(Kräuterfrauen/Männer) haben einen anderen Hintergrund, Beziehungsweise andere Wurzeln.
 
Genau, andere Kulturen ... und warum in deutschsprachigen Gebieten immer nur Germanen aufgeführt werden, find ich persönlich eher suspekt....
Beispielsweise wohne ich in der deutschen Hauptstadt, und das war Slawengebiet. Aber Slawen sind scheinbar net so interessant. :D
Weiter westlich war Keltengebiet.
Und - wie man eigentlich weiß - ist die Trennung zwischen Kelten und Germanen eine künstliche durch die Römer gewesen.
Dazu kommt, dass es weder eine einheitliche keltische noch eine einheitliche germanische Kultur gab, da jede Menge Stämme mit unterschiedlichsten Traditionen.
Ähnlich wie bei den auch immer über einen Kamm gescherten "Indianern" :rolleyes:
Und dann stelle man sich mal vor ... das waren nicht die Ursprungsbewohner ... nö, da gabs schon Leutchen vorher. Uiiih ... und bloß, weil man die als Germanen-Kelten-Fan nicht kennt, sind sie nicht unwesentlich.
Dazu kommen Kulturvermischungen durch Wanderbewegungen, Kriegszüge, etc. - beispielsweise hab ich so als reinblütige Österreicherin slawische Vorfahren, mongolische Vorfahren und - aus neuerer Zeit - französische und englische.... ja huiiibuuuuh... ja, was mach ich denn jetzt für einen Schamanismus? Anglokeltischen? Französischkeltischen - also Kelten müssen da dabei sein. Vll. sogar noch Pikten durch die Engländer und die Franzosen... *händchen reibs*
Aber noch besser kommen ja meine mongolischen Vorfahren, weil mittlerweile ist es auch im deutschsprachigen Esobereich angekommen, dass Schamanismus nicht nur von den Indianern - welcher wohl der über 500 Völker Nordamerikas oder gar alle? - kommt, sondern tatsächlich aus dem sibirisch-mongolischen Raum. Altai ist da auch recht angesagt ... ich bin ein durch durch schamanisches Völkergemisch ... alle Tradis sind mein.

:lachen:

Nachtrag
Und das mir jetzt niemand mit der Ansage kommt, seine Vorfahren hätten sich auch so durcheinander gemischt.... das geht doch gar net und kann auch gar nicht sein. :ironie:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Aber dein Gezicke braucht auch niemand. Du und dein Ego scheinen so richtig aufzublühen, wenn du mit ein paar Gleichgesinnten über jemand anderes herfallen kannst. Ein bisserl mehr Respekt wäre schon angebracht. Du respektierst ja auch die Geister mit denen du zusammenarbeitest, oder

Lesen können ist nicht so Deine Stärke, Chollo.^^ Ich hab respektvoll und höflich nachgefragt sowie fundiert und sachlich geantwortet. Wenn Roti darauf nicht klarkommt, ist das sein Bier.

Um wieder zum Thema kommen - Frag mal das Krokodil von Lacoste und berichte von seinem Wesen - wäre sicher ein wertvollerer Beitrag, als diese Streitereien!

Gerne. Das macht dann bitte 65 Euro im Voraus.

T.
 
Zurück
Oben