Maryem
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. April 2020
- Beiträge
- 9.061
Hallo,
im Zuge der Abklärungen meiner Polymyalgie, die vermutlich doch keine typische ist, hat sich herausgestellt, dass ich einen Ermüdungsbruch im Becken habe. Ich bin schon länger nicht mehr gestürzt und mich würde interessieren, wie es zu so etwas kommen kann. Was ich so gelesen habe, kann es auch länger anhaltender Druck auf die Knochen sein, einseitige Belas^tungen und ebenfalls Vitamin D Mangel. Auch würde ich gerne wissen, wie lange es dauert, bis so ein Ermüdungsbruch ausgeheilt ist, ob es Rückfälle geben kann und ob es ev. eine Reha braucht.
Den Termin beim Orthopäden werde ich erst nächste Woche oder später haben. Eine Physiotherapie habe ich schon vor dem Befund verschrieben bekommen.
Mich würden vorgängig einfach persönliche Meinungen und/oder Erfahrung interessieren.
im Zuge der Abklärungen meiner Polymyalgie, die vermutlich doch keine typische ist, hat sich herausgestellt, dass ich einen Ermüdungsbruch im Becken habe. Ich bin schon länger nicht mehr gestürzt und mich würde interessieren, wie es zu so etwas kommen kann. Was ich so gelesen habe, kann es auch länger anhaltender Druck auf die Knochen sein, einseitige Belas^tungen und ebenfalls Vitamin D Mangel. Auch würde ich gerne wissen, wie lange es dauert, bis so ein Ermüdungsbruch ausgeheilt ist, ob es Rückfälle geben kann und ob es ev. eine Reha braucht.
Den Termin beim Orthopäden werde ich erst nächste Woche oder später haben. Eine Physiotherapie habe ich schon vor dem Befund verschrieben bekommen.
Mich würden vorgängig einfach persönliche Meinungen und/oder Erfahrung interessieren.