Erinnerung an den 4. Juli 1776

Werbung:
Es war im Grunde die Befreiung der 13 Kolonien von Europa.

Wenn man es bis in das letzte Detail betrachtet ging es in der Tat um die Befreiung der 13 Kolonien vom europäischen Feudalismus, welcher in den 13 Kolonien von der Britischen Krone gehalten wurde. Frankreich war auf dem Kontinent auch sehr aktiv, änderte aber nach der franz. Revolution dort seine Strategie. Letztlich wurde die franz. Revolution ja auch vom 4. Juli 1776 mit inspiriert.

Vorausgegangen war der Streit um die Zollgebühren für die Einfuhr von Tee.

Das war aber nur ein Aufhänger. Denn allein wegen der Zollgebühren für die Einfuhr von Tee hat der 4.Juli 1776 nicht statt gefunden.

Am 18. Dezember 1773 wurden im Hafen von Boston drei Teeschiffe von als Indianer verkleideten Männern überfallen und der Tee über Bord geworfen.

Ja, es war ein Fake.
Nenne mir mal jemand eine Nation die ihren Ursprung nicht auf der Basis eines Fakes hat.
Bzw. nenne mir mal jemand eine Nation die ihren Ursprung nicht auf der Basis eines Mythos hat.

Dies ging in die Geschichte ein, als "Bostener Teaparty".

Der 18. Dezember 1773 ist das eigentliche Datum als Ursache für die gründung der US-Amerikanischen Nation.
Auch wenn die "Bostener Teaparty"ein Fake war.... deshalb zum Mythos wurde. Aber gerade deshalb.

Darufhin stellte George Whashington ein Befreiungheer zusammen und am 4. Juli 1776 erfolgte die berühmte Unabhängigkeitserklärung. Das erste demokratische System.

Das erste demokratische System war es nicht, denn das gab es schon im antiken Griechenland.
Es war auch nicht das erste republikanische System.
Die USA haben allerdings mit dem 4.Juli 1776 Demokratie & Republik als erste ein staatspolitisches System verfasst und somit in ihren Gründungsmythos eingebaut.
Wärend in der Antike Demokratie & Republik nur sowas wie ein Experiment war, war am 4.Juli 1776 Demokratie & Republik die verfasste Grundlage für diesen neuen & modernen Staat.
 
Werbung:
Entrechtung, Rassentrennung und Diskriminierung endete ja nicht plötzlich, nur weil das auf dem Papier stand.

Ja, aber Entrechtung, Rassentrennung und Diskriminierung bedeutet nicht gleichzeitig und wie automatisch Sklaverei.
Denn man muss da schon in das Detail schauen.
Der Begriff "Entrechtung" ist diesbezüglich schon problematisch, weil Rechtsprechung gab es schon in der ( staatlichen) Antike, wo Sklaverei alltäglich war, die Sklaven aber dennoch einer Rechtsgrundlage unterlagen. Denn die Sklaverei wurde damals rechtlich geregelt.
Man konnte damals Sklaven nicht einfach nach eigenem Verständnis behandeln.
Wenn wir heute bezüglich der Sklaverei von Entrechtung sprechen, dann haben wir auch immer ein ganz bestimmtes Bild vor Augen, es ist sogar ein imaginäres Bild, welches man heute aus dem Bereich des BDSM kennt.
Der heutige Begriff "Sklave" leitet sich ab aus der Römerzeit der Antike und bedeutete damals nichts anderes als "Slawe".
Die antiken Römer haben ihre Kriegsgefangenen versklavt und da es sich dabei hauptsächlich um osteuropäische Slawen handelte haben die Römer den Begriff des Sklaven so geprägt, so dass er heute noch SO verwendet wird.
Aber diese Kriegsgefangenen unterlagen der römischen Rechtssprechung und genossen dadurch auch eines Rechts.
Wir dürfen und sollten unser heutiges Rechtsempfinden nur nicht für allgemeingültig, auch im Bezug auf die Vergangenheit, halten.
Denn das wäre & ist die Arroganz der Gegenwart, die sich anmasst Recht als universell zu betrachten und zu verstehen.
 
Zurück
Oben