Fiona
Sehr aktives Mitglied
Neptun kann schreiben...
Juhu! Lesen auch!

Nicht jeder der Neptun im 3. Haus hat ist ein begnadeter Schriftsteller. Aber es kann sehr hilfreich sein, wenn man mit dieser Konstellation schreibt, nämlich um seine verworrenen Gedankengänge zu ordnen. Ob das dann andere auch interessiert, oder ob man in der Lage ist ein interessantes Thema zu finden, steht auf einem anderen Blatt. Im Prinzip neigt der Neptun im 3. Haus dazu, nonverbale Kommunikation zu betreiben, auch in dem man einen Satz beginnt und darauf hofft, der andere vollendet ihn dann. Das demonstriert die gedankliche Übereinstimmung mit anderen, was ja auch ein Thema des 3. Hauses ist. Auf der anderen Seite fällt es leicht, andere Menschen zu verstehen, wenn diese nach Worten ringen.
Geschwister sind auch ein Thema des 3. Hauses und da fand ich meine eigene Erfahrung mit Geschwistern sehr treffend. Geschwister zu haben, war mir in frühester Kindheit ein großes Anliegen. Aber selbst Zucker auf der Fensterbank konnte den Klapperstorch nicht zu uns locken. Meine Mutter hatte 2 Fehlgeburten und musste sich erst einer schwierigen OP unterziehen, bevor dann endlich mein Bruder kam. Nun trennen uns 13 Jahre Altersunterschied und überwiegend etliche Kilometer. Dafür kann ich mit ihm stundenlange Gespräche führen. Aber es wird nicht jeder mit Neptun im 3. Haus diese Erfahrung mit Geschwistern haben. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Venus in 12 auch für verlorene Geschwister steht. Ist wohl bei mir so, weil beides gegeben ist.
L.G. Fiona
Aber es ist schon so, dass man nach jedem Gang nach "draußen" sich wieder in die eigenen vier Wände zurück ziehen muss und wieder in Ruhe zu sich selber zurück kommen muss (kommt aber Mond in 12 dazu und Krebs-AC --> Häuslichkeit). Für den alltäglichen Kram muss man sich aber echt immer aufraffen, z.B. Abwaschen, Staubwischen...im Außen zieht man wirklich Ergänzendes an, Macher, die, die einen in Bewegung bringen. Von selber kommt der Impuls nicht (Mars/Neptun?). Ist also eher Reagieren als Agieren.
Da ist was dran.