Erbitte kleine Interpretationshilfe

Werbung:
Ich verstehe dich nicht falsch, Mieze, ich kann nachempfinden, was du meinst, aber ich kann deine Einschätzung von mir einfach nicht bestätigen. Allein die Tatsache, dass ich dir in einem öffentlichen Forum schreibe, mich das getraue, ist Summe von vergangenen schmerzhaften Zusammenbrüchen falscher Vorstellungen. Das ist für mich kein neues Schauspiel. Das Spannende ist für mich eher, mit welchem Verständnis ich neu erstehen werde.
Glücklicherweise gibt es solche Zusammenbrüche, die schaffen Platz für Neues.
Aber das ist bei jedem der Fall, wenn er mit sich selbst ehrlich ist, was leider auch nicht jeder ist. Ich stell mir schon vor, wie dir manche nickend zustimmen und selber bis jetzt noch gar nicht von einem wahren Zusammenbruch je berührt wurden.

Wenn ich nämlich die Saturn-Sache wieder her hole und dann davon ausgehe, dass einer über 30 bereits nennenswert von Saturn gezeichnet wurde, dann erkenne ich davon vielerorts verdammt wenig. Da gibt's Leute, die labern Zeug zusammen, dass ich mir nur noch an den Kopf lange.
Wenn mit mir einer, fast 50, "diskutiert" und sich wie ein Kleinkind benimmt, sodass ich wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln kann, dann kann Faktor Saturn in bestimmten Fällen wohl nur komplett versagt haben. Diese mögliche und gar nicht seltene Ausnahme stört mich an deiner Theorie. Und solange es solche Knalltüten "gehobeneren" Alters gibt, die der saturnischen Zensur wohl einwandfrei entkommen sind, solange wird es auch jüngere Menschen geben, die sich ernsthaft mit Saturn auseinander gesetzt haben und sehr wohl lebendig einen (saturnischen) Zusammenbruch in sich selbst kennen lernen durften.
Ich schaue, wo ich nur kann, in den gedanklichen Spiegel. Wann immer ich kann, stelle ich mich selbst in Frage. Ich scheue mich nicht vor Blessuren. Im Gegenteil, ich weiß sehr genau, was Schmerz bedeutet und was es heißt, gnadenlos hin zu halten, diesen inneren Schmerz zu ertragen und von einem Moment zum anderen plötzlich Zeuge zu werden. Ein paar Mal demonstrierte sich das. Aber diese Zeilen sind verschlüsselt.

Grüße

Liebe pieps, ich verstehe deine Argumentation gut. Wäre auch verwunderlich, wenn es anders wäre. Unabhängig von der ganzen Diskussion muss ich trotzdem noch was dazu sagen: Ich sehne mich heute ab und an nach der Kraft, nach dem individuellen Willen, wie du ihn an den Tag legst. Den hatte ich früher auch (heute auch noch - nur anders). Und manchmal denke ich, dass ich damals viel klüger war als heute. Das macht mich oft betroffen. Ich hab unendlich viel Scheisse erlebt und ich war immer guter Dinge, doch irgendwann ist all das eingestürzt, von dem ich glaubte, ich hätte mich gut davor bewahren können. Themen, die mit 9 Jahren oder dann auch in meiner Pupertät aktuell waren, sind so wahrhaftig vor meinen Augen, als wäre es heute morgen passiert. Und ich spüre, dass nix verdaut ist. Solchen Sachen muss man sich stellen und es ist nicht einfach, wenn der Selbstbetrug ans Tageslicht kommt.
Es gibt natürlich Menschen, die nie was lernen. Auf die wirst du genausowenig hören, wie ich es tue. Mir fällt bei dir zur Zeit eine kleine Überheblichkeit auf, die mir bekannt vorkommt. Das ist eine Form von Angst-Boxen, ein sich-wehren gegen was, was einem ein mulmiges Gefühl macht. Ich schrei auch immer am lautesten, wenn es mir nicht wirklich gut geht. Dann werd ich aggressiv und meistens tut es mir leid.
Ich weiß nicht genau, warum ich gerade auf dich so reagiere, wie ich es tue. Irgendwas spüre ich. Etwas, was mir sehr bekannt vorkommt. Und das kommt sicherlich nicht aus dem Gefühl heraus, dir eins reinwürgen zu wollen. Ganz im Gegenteil. Ich schätz dich sehr.
Bleib so, wie du bist und vorallem male weiter so wunderbare Bilder!

:kiss4:
 
Randalia schrieb:
Wenn man z.B. grundsätzlich Angst haben kann, dass der Partner einem fremdgehen könnte, dann ist die Angst, dass es passieren könnte, bei einem selbst entweder aktiviert oder deaktiviert.
Wenn sie aktivierbar ist, ist die Treue des Partners eine eigene Glücksbedingung.

Wenn die Angst aktiviert ist, kann er dir fremdgehen; egal was du unternimmst.
Wenn die Angst deaktiviert ist, kann der Partner dir nicht fremdgehen; egal was er unternimmt.
Da ist irgendwie was dran, was du da sagst. Nämlich: kann man wirklich von Betrug sprechen, wenn zwischen zwei Leuten eine emotionale Verbindung besteht, er aber mal wo anders bloss Druck ablässt? das kann man nämlich überhaupt nicht vergleichen. das eine hat mit dem anderen nix, aber wirklich nix zu tun.
 
Werbung:
Hi Randi und Annie, :)

Randi, Du weißt es vielleicht noch nicht, aber Annie schon: Für diese seitenlangen einzeiligen Off-Topics gibt es doch jetzt die Möglichkeit die Profilnachrichten damit vollzustopfen. ;)

Und der Panzer gefällt mir gar nicht, Randi. Magst den nicht bitte rausnehmen?
Sei froh, wenn keine gebraucht werden.
Danke. :kiss4:

Schönen Tach Euch allen. :)
Martina
 
Zurück
Oben