2. Teil
Unterschied zwischen Violett und Indigo
Die unter der violetten Strahlung Geborenen verfügen über ein zwei- oder dreidimensionales Bewusstsein. Wir arbeiten demzufolge oft in ebenen Flächen, unser Vorstellungsvermögen ist maximal dreidimensional. Kinder und Erwachsenen der Neuen Zeit, die Indigos, verfügen über jedoch ein vier- oder fünfdimensionales Bewusstsein. Das bedeutet dass sie alles was auf sie zukommt auf eine andere Art wahrnehmen und lagern.
Indigos sind:
besonders empfindlich für Impulse aus der Umgebung besonders intuitiv sehen, hören, kosten und fühlen Dinge die wir nicht wahrnehmen können.
Wir, die Violett-Geborenen, versuchen mittels Kurse und Workshops diese Empfindlichkeit zu entwickeln. Die Indigos verfügen bereits bei der Geburt über diese Kräfte.
Wichtigster Unterschied: Indigo-Kinder kennen Ihre Mission in diesem Leben. Sie wissen weshalb sie hier auf Erde sind und sind stolz darauf!
Die Violett-Geborenen, sind oft auf der Suche nach dem was sie eigentlich sein, tun und haben möchten. Die Indigos wissen genau was sie wollen, tun und haben und fragen sich weshalb sie das nicht wissen. Sie, Kinder, wissen es und wir, Erwachsene, wissen es nicht. Sie kommen zur Welt, erfüllt von Stolz und freuen sich über sich selbst und diese Welt.
Achtung! Zwei verschiedene Bewusstseinsweisen sehen sich an:
Violett versteht nichts von den (Indigo) Babys und Kindern mit einem 'eigenen', unveränderlichen Willen, die ausserdem wie die Lebensgeniesser durch das Leben gehen möchten.
Indigo versteht nichts davon dass Violett Schwierigkeiten macht, sie nicht versteht, so langsam denkt, unempfindlich ist für ihre Forderungen und Wünsche, so kompliziert ist in Gefühlsangelegenheiten und sie das Leben der Violetten aufzudrängen versucht.
Die zehn wichtigsten Kennzeichen des Indigos
[Auszug aus: Indigo Children, Lee Caroll und Jan Tober,
www.indigochild.com]
Sie kommen mit einem königlichen Gefühl zur Welt (und verhalten sich oft wie ein König).
Sie haben das Gefühl als 'verdienen sie es da zu sein' und sind oft überrascht wenn andere dieses Gefühl nicht teilen.
Sie erzählen den Eltern oft 'wer sie sind'.
Sie haben Probleme mit absoluter Autorität (Autorität ohne Erklärung oder Wahl).
Sie verweigern bestimmte Sachen, zum Beispiel Schlange stehen.
Rituelle Systeme, die keine Kreativität fordern, führen zur Frustration.
Oft sehen sie wie manches besser gemacht werden kann, in der Schule und zu Hause. Es sieht dann aus als wären sie Systembrecher (die an kein einzigem System konform gehen können).
Oft scheinen sie asozial, ausgenommen sie verkehren mit anderen Indigos. Wenn keiner mit Verständnis für ihr Bewusstsein in der Nähe ist, ziehen sie sich oft zurück (Beispiele: Computerspiel oder Fernsehen), mit dem Gefühl dass kein Mensch sie versteht. In sozialer Hinsicht ist die Schule oft besonders schwierig für sie.
Sie reagieren nicht auf 'Schuld'-Disziplin (Warte nur bis der Vater nach Hause kommt).
Sie schämen sich nicht einem kennbar zu machen was sie wollen.
Was ist los?
Die Indigos kommen zur Welt um uns bei der Transformation in die Neue Zeit behilflich zu sein. Irgendwo, tief in unserem Inneren wissen wir dass die Veränderungen kommen. Der VPRO-Sender (Niederlande) hat sogar den Kindern der Neuen Zeit ein Radioprogramm gewidmet und halb Januar war in der VPRO-Zeitung ein Artikel über diese Kinder zu lesen. In den Niederlanden wurden sogar die ersten Schulen für diese Kinder gegründet und haben auch angefangen (siehe Anlage). Der neue Unterricht, mehr auf das Individuum gerichtet, ist sicher sehr geeignet für diese Kinder. In der Zwischenzeit müssen sie sich zufrieden geben mit was es gibt.
Der Indigo ist ein Individualist, bei dem die Form der Intelligenz anders ist als bei einem Violett-Geborenen. Die Indigos lernen dadurch schneller oder halten das Ganze für uninteressant und machen einfach nicht mit. Es scheint manchmal als wären sie weniger sozial, sie haben aber eine tiefes Gerechtigkeitsliebe. Untereinander wird wenig gesprochen, es wird eher telepathisch kommuniziert.
Vor kurzem kam mir zur Ohren, dass ein Indigo, der anfangs über ein nicht sehr hohen IQ zu verfügen schien und für den alle Menschen bloss 'Garnelen' waren, jetzt, wo er Individuellunterricht bekommt (in einer kleinen Gruppe von sechs Schülern) einen besonders hohen IQ zu haben scheint. Jetzt lernt er dass andere Leute eben anders und keine Garnelen sind.
Man hört fünfjährige Kinder andere Kinder 'nur Kinder' nennen!
Mir ist bei all diesen Kindern eines klar geworden: Wenn sie kein Verständnis für ihr 'anderes Verhalten' finden, dann können sie aggressiv werden, sich zurückziehen oder abwartend reagieren. Sie werden das bis ins Extreme hinausziehen, nur aus einem Grund: uns aufwachen lassen. Wachen wir nicht auf, so werden sie uns bis zu unserem Aufwachen mit ihrem Verhalten konfrontieren oder häufig erkranken, hyperaktiv oder nonaktiv werden.
Vergessen Sie nicht , dass sie, weil sie ein anderes Wesen haben, auch andere Nahrung brauchen. Manchmal mögen sie das traditionelle Essen nicht, aber wissen sehr gut was ihnen schmeckt. Der Appetit kann stark wechseln und manchmal scheint es uns als leben sie von der Luft.
Weil auch der Energiehaushalt sich von unserem unterscheidet, reagieren manche oft mit einer Allergie für viele Nahrungsmittel. Zuviel dieser Stoffe führt oft zu Aggressivität! Viele Kinder sind besonders empfindlich für Zucker und Schokolade. In den letzten zehn Jahren ist eine starke Allergiesteigerung unter Kindern wahrzunehmen.
1982 schrieb Nancy Ann Tape das Buch 'Understanding Your Life Through Color', das erste Buch in dem das Verhalten dieser neuen Kinder beschrieben wird.
In dem Buch 'die Indigo Kinder' sagt Nancy: Ich sah die Indigos zum ersten Mal während einer Untersuchung an der San Diego State Universität im Anfang der siebziger Jahre. Später in den achtziger Jahre habe ich mich erst mit dem Problem befasst. Mir wurde schnell klar, dass diese Kinder nicht standardgemäss arbeiten. Ich glaube dass 90% der Kinder unter zehn Jahren Indigo-Kinder sind.
Sie unterscheidet vier verschiedene Typen, je mit einem anderen Lebensziel:
Der Indigo Humanist
Dieser arbeitet in grossen Gruppen. Es sind die Ärzte, Juristen, Lehrer, Verkäufer, Geschäftsleute und Politiker der Zukunft. Sie sind hyperaktiv, extrem sozial, reden mit jedem und sind immer freundlich. Sie besitzen starke Überzeugungen. Manchmal fühlen sie sich wie ein Fremder in ihrem heutigen Körper, werden dadurch hyperaktiv und rennen manchmal an die Wand, weil sie das Bremsen vergessen. Sie wissen nicht was mit dem Spielzeug anzufangen, legen es aber überallhin und keiner darf es anfassen. Weil sie schnell abgelenkt werden, sollte man sie oft an die Aufgabe erinnern. Sie fangen zum Beispiel an das Zimmer aufzuräumen, finden dann ein Buch und vergraben sich in die Lektüre (Es sind die richtigen Leser). Als Baby sehen sie sich ein Buch an, intensiv und seriös; sie können nicht richtig lesen, aber sind der Meinung zu lesen.
Der Indigo Konzeptionell
Dieser befasst sich mehr mit Projekten als mit Menschen. Es sind die Ingenieure, Architekten, Entwickler, Astronauten, Piloten und Militärs der Zukunft. Sie fühlen sich wohl in ihrem Körper und zeichnen sich oft in Sport aus. Sie lieben keine Kontrolle. Oft ist es, wenn es sich um Jungen handelt, die Mutter die zu kontrollieren versucht. Mädchen versuchen oft den Vater zu kontrollieren. Wenn diese die Töchter gewähren lassen, entstehen oft Probleme. Wenn er noch jung ist, kann dieser Indigo-Type leicht süchtig werden, da er besonders empfindlich für Drogen ist. Die Eltern sollten immer aufmerksam sein und das Verhalten dieses Indigo-Kindes nicht aus dem Auge lassen. Wenn es soweit gekommen ist, dass diese Kinder die Eltern aus ihrem Zimmer zu halten versuchen, ist es höchste Zeit das Zimmer zu durchsuchen.
Der Indigo Artist
Dieser ist der empfindlichste der Indigo-Kinder und oft etwas kleiner als die anderen Kinder (nicht immer). Sie sind besonders kreativ und haben ein Gefühl für Kunst. Es sind die Lehrer und Künstler der Zukunft. Alles was sie tun ist mit Kreativität verbunden. Wenn sie Mediziner werden, sind es die Forscher oder Chirurgen. In der Kunst sind es die Künstler unter den Künstlern. Im Alter von vier bis zehn Jahren können sie sich mit fünfzehn verschiedenen kreativen Aktivitäten beschäftigen - für fünf Minuten - und sie dann wieder lassen. Kaufen Sie auf keinen Fall Musikinstrumente bevor sie das Alter von zehn Jahren erreicht haben
Alles Liebe Maud