Endlager

  • Ersteller Ersteller Mrs. Jones
  • Erstellt am Erstellt am
Wichtig ist, was hier ankommt und das reicht allemal.
Platz gibt 's auch genug, zB Wüstengegenden oder Berghänge, wo eh nichts wächst.



Es gibt Gegenden, wo 's praktisch immer windig ist.



Und in Atomkraftwerken korrodiert nichts und muss nichts instand gehalten werden? :rolleyes:



Gas ist eine saubere Lösung, da entsteht beim Verbrennen Wasser und Kohlendioxid.
Wasser ist eh kein Problem und über Kohlendioxid freuen sich die Pflanzen, die brauchen das nämlich.

Solarzellen und Wüste, aha. Wer wird zum Staubfegen eingeteilt?
Windenergie ist nicht ertragreich genug.
Atomkraftwerke sind, gemessen am Wartungsaufwand und ohne der Entsorgung recht leichtgängig. Energietechnisch geht nichts drüber, es ist die Kraft von Sternen, im positiven wie im negativen Sinne.
Gas ist keine saubere Lösung, es muss gefördert werden.
Glaub mir, weitaus klügere Menschen als wir haben sich die gleichen Fragen schon öfter gestellt und keine befriedigende Lösung gefunden. Das ist die Realität.
 
Werbung:
weitaus klügere Menschen als wir haben sich die gleichen Fragen schon öfter gestellt und keine befriedigende Lösung gefunden. Das ist die Realität.
Das ist wohl leider so. Wir alle müssten sagen, wir verbrauchen viel weniger Energie, die Wirtschaft vor allen Dingen (denn Haushaltsstrom macht nicht so eine große Menge aus).
 
Solarzellen und Wüste, aha. Wer wird zum Staubfegen eingeteilt?

Es gibt immer Leute, die einen Job suchen.

Windenergie ist nicht ertragreich genug.

Muss auch nicht, man nützt eben noch zusätzliche Quellen.

Atomkraftwerke sind, gemessen am Wartungsaufwand und ohne der Entsorgung recht leichtgängig. Energietechnisch geht nichts drüber, es ist die Kraft von Sternen, im positiven wie im negativen Sinne.

Was kostet es wohl, die Risse im AKW Tihange dicht zu machen?
https://www.anti-akw-ac.de/wp-content/uploads/region_tihange_160213.pdf

Gas ist keine saubere Lösung, es muss gefördert werden.

Uran muss ebenfalls gefördert werden.
http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Uranabbau:_Umweltschäden,_Zahlen,_Produktion

Glaub mir, weitaus klügere Menschen als wir haben sich die gleichen Fragen schon öfter gestellt und keine befriedigende Lösung gefunden. Das ist die Realität.

Realität ist, dass Atomkraft ebenfalls nicht befriedigend ist.
Jedenfalls, sofern man die dabei entstehenden Kosten und Schäden nicht ausblendet.
 
Die Wahrheit ist eher, das es keinen einzigen Grund gibt von der Nutzung von Atomenergie abzusehen. Es gibt nichts, ich wiederhole, absolut nichts das diese Lücke stopfen könnte. Unser Energiebedarf ist einfach zu gross und die Alternativen zur Kernkraft sind zu ineffektiv. Das ist die bittere Pille des technischen ichFortschritts, des elektronischen Komforts, des multimedialen Lebensstils, egal von welcher Bevölkerungsgruppe man auch immer spricht. Solarenergie macht auf der Erdoberfläche kaum Sinn, Windräder sind zu schwach, Wasserkraft ist technisch ein Krampf, etc. egal welche Alternative man hernimmt, die Rechnung geht einfach nicht auf. Es gibt nicht viele Richtungen, die, von diesem Punkt aus, realistisch in die "Rettung" führen. Eine wäre die Lösung in Bezug auf eine dauerhafte, saubere Energiequelle und eine andere wäre die strikte Senkung des jährlichen pro-Kopf Energiebedarfs infolge eines globalen ökologisches Umdenkens. Allein diese zwei möglichen Richtungen sind hochkomplexe Mammutprobleme die bisher mehrere Milliarden Menschen nicht lösen konnten.

Das solltest du dir wirklich mal ansehen:


 
Werbung:
Zurück
Oben