ELGA elektronische Krankenakte

Es wissen aber nicht alle Ärzte über alles Bescheid. Geht keinen was an, ob man Psychopharmaka bekommt oder Viagra, oder möchtest Du, daß Dein Zahnarzt das weiß, obwohl er damit gar nichts zu tun hat? Oder die Apothekerin, bei der Du Hustensaft kaufst? :rolleye
Ehrlich gesagt ist mir ziemlich egal ob nun diese Apothekerin weiß dass ich Viagra oder Psychopillen nehme, oder eine andere, bei der ich das Zeug gekauft habe. Und meinen Zahnarzt wird es unter Garantie nicht interessieren, dass meine Schilddrüse operiert wurde und mein erstes Kind ein Kaiserschnitt war.

Da gehen täglich Massen von Patienten durch die Praxen, wer sollte sich für deren Krankengeschichte interessieren, wenn es nicht wirklich von Nöten ist?

Ich kenne ne Frau - stinkfaule Beamtin - die immer wieder ihre Ärzte wechselt und sich immer wieder krankschreiben lässt. Wäre doch interessant, wenn die Ärzte wüssten wie sie da vera*scht und benutzt werden .... unabhängig vom Kostenfaktor.

R.
 
Werbung:
Ehrlich gesagt ist mir ziemlich egal ob nun diese Apothekerin weiß dass ich Viagra oder Psychopillen nehme, oder eine andere, bei der ich das Zeug gekauft habe. Und meinen Zahnarzt wird es unter Garantie nicht interessieren, dass meine Schilddrüse operiert wurde und mein erstes Kind ein Kaiserschnitt war.

Da gehen täglich Massen von Patienten durch die Praxen, wer sollte sich für deren Krankengeschichte interessieren, wenn es nicht wirklich von Nöten ist?

Ich kenne ne Frau - stinkfaule Beamtin - die immer wieder ihre Ärzte wechselt und sich immer wieder krankschreiben lässt. Wäre doch interessant, wenn die Ärzte wüssten wie sie da vera*scht und benutzt werden .... unabhängig vom Kostenfaktor.

R.


Es kann aber Auswirkungen auf Deine Behandlung haben, möglicherweise nimmt ein Arzt Dich und Deine Beschwerden nicht mehr so ernst, wenn er weiß, daß Du Psychopillen nimmst. Sowas kann leicht passieren, daß er es dann eher als psychosomatisch abtut und nicht so genau untersucht, wie er es tun würde, wenn er unbefangen an Dich rangeht, weil er noch nichts über Dich weiß.
 
Werbung:
Begonnen hat das Projekt mit der Idee, dass Rezepte lesbar vom Arzt an die Apotheke kommen. Dann kam man auf noch mehr Vorteile, wie zB Medikamente, die sich gegenseitig beeinflussen, zu finden, bevor man über die Wechselwirkungen drauf kommt. Wie oft fragt ein Arzt nach Medikamenten, die man ev. von einem anderen Arzt verschrieben bekommen hat?
Kippt jemand auf der Straße um, könnten Retter anhand der eCard feststellen, ob es Zucker, Epilepsie oder sonst was ist, und welche Medikamente gegeben werden.
Alles u.U. lebensrettend.
Die Kehrseite schaut natürlich wieder ganz anders aus.
In Deutschland hat eine namhafte Versicherung ganz gezielt chronisch Kranke aus der Versicherung gedrängt. Könnte ein Betriebsarzt auf diese Daten zugreifen, könnte das eine Kündigung bedeuten, die unter "Sie entsprechen nicht" laufen würde.

Nicht umsonst sind die Datenschützer von Anfang an auf die Barrikaden gestiegen und das Projekt hat gute 10 Jahre gedauert, mehrere Projektleiter verbraucht, bis es nun doch umgesetzt wird.
 
Zurück
Oben