Elektronische Fußfesseln

romy_hexe schrieb:
Was würde denn nach den heutigen Gesetzen geschehen, wenn Wahl wäre und keiner ginge hin??? Ich hab mir da schon lange Gedanken drüber gemacht und bin zu keinem ERgebnis gekommen.
Romy
Na, die, die regieren wollen gehen halt hin und wählen sich selbst
und schon haben wir die neue Regierung.

Das ist doch gerade der Grund sich selber darum zu kümmern, selber zu wählen und nicht nachher nur zu jammern und sich zu beschweren! :rolleyes:
 
Werbung:
Soweit schon klar Herby ...

Was mich interessiert ist, gibt es denn irgendwelche Regelungen die so was wie Mindestteilnehmer festlegt oder auch was passiert, wenn wirklich niemand gehen würde. Würde da ne Neuwahl geben oder so was??? Ist mir schon klar das die schon dafür sorgen, das ein paar Wähler gehen und es dann diese Personen wählen ... Nur was wäre wenn???

In einer Demokratie sollte doch das Volk die Vertreter wählen und nach meinem Verständnis sollte da ne Mindestbeteiligung von 50 % festgelegt sein. Gibt es so etwas? Ich weiß es nicht. :dontknow: :dontknow: :dontknow:

Das ist das Szenario was mir im Kopf rumgeistert.

Alles Liebe
Romy
 
romy_hexe schrieb:
In einer Demokratie sollte doch das Volk die Vertreter wählen und nach meinem Verständnis sollte da ne Mindestbeteiligung von 50 % festgelegt sein. Gibt es so etwas? Ich weiß es nicht. :dontknow: :dontknow: :dontknow:
Romy
Wäre doch ein guter Vorschlag für die Volks(ver)Treter, die du hoffentlich mit-gewählt hast und ich auch. (Hab mich leider verwählt!)
Ich weiss aber auch nicht, wie das geregelt ist...
HALLLOOOO! Weiß das wer?
 
@Herby:
Wählen gehen - schön und gut. Leider scheint es nur eine Wahl der Form des Vernichters zu sein. Vertreten fühle ich mich jedenfalls von keiner der Parteien, die - getrennt vom Volk - über deren Köpfe hinweg entscheiden.

An ihren Früchten wird man sie erkennen, und die ihren sind Versklavung, Ausbeutung, Anpassung des Menschen an die Technologie, Leid, Psychologische Kriegsführung, Wahl-Kampf, Gier, Kapitalismus, Neid, Angst undsoweiter. Jedoch sind auch Politiker darunter, die diese Dinge nicht anbeten, doch sind diese, dank demokratischer Abstimmung, in der Minderheit und haben das Kapital gegen sich, was es letzten Endes ist, daß über alles im Kapitalismus herrscht und ihre Stimme verklingen läßt.

Es mag Bürger geben die schimpfen auf die Politiker und schieben ihnen alle Schuld zu. Dies ist jedoch nur ein Vorurteil, da eben nicht alle Politiker obige "Werte" anbeten und dies schließlich auch das Gros der Bürger - wiederum nicht alle, was ebenso ein Vorurteil wäre - hingenommen haben und im Sinne des Kapitalismus leben. Viele derer, die auf die Politiker schimpfen, würden an deren Stelle genauso handeln, da sie dieselben Dinge anbeten.

liebe Grüße
 
Ein Zitat von Orson Welles: Beliebtheit sollte kein Maßstab für die Wahl von Politikern sein. Wenn es auf die Popularität ankäme, säßen Donald Duck und die Muppets längst im Senat.

Und George Bernard Shaw sagte mal: Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer.

LG
Palo
 
Werbung:
Blau schrieb:
@Herby:
Viele derer, die auf die Politiker schimpfen, würden an deren Stelle genauso handeln, da sie dieselben Dinge anbeten.
liebe Grüße
Da liegst du völlig richtig, denn letztendlich herrscht nicht das Kapital oder der Kapitalismus, sondern ganz einfach der EGOISMUS! :rolleyes:
 
Zurück
Oben