Einstiegshilfe

Werbung:
unbedingt wichtig!

hol dir Schule der hohen Magie das ist das Beste Buch für dich
warum?
ganz einfach mit Sigillenmagie und Vertiefung der ganzen "Sphäre" erreichst du Manipulationen und Hinterlist ganz viele Vorteile besonders durch den 180 Grad Blick sehr vorteilhaft. Macht dich zu einem echt guten Magier.
Die anderen Bücher die ich dir schicken wollte vergiss mal das wird dich nur enttäuschen. Besonders witzig ist du kannst Sprengglyphen in die Aura des Opfers implantieren XD

Alles Liebe
 
Ok danke Luzek ich werd mir das Buch besorgen und es mal durcharbeiten.
Ich meld mich dann wieder wenns was neues gibt.
DANKE an alle die mir geholfen haben.
mfg xMoEx
 
Ps: @Frater 543 Dein Link funktioniert leider nicht...

Hmm, ok. Dann guck bei www.oto.de unter Publikationen-> Downloads und dann ziemlich weit unten, da findest Du das. Ist halt was nettes für den Einstieg, könnte Dir gefallen.
Ansonsten halt wie schon gesagt, Frater V.D..


und zu deiner Frage: Ich möchte Lieber in Richtung Schwarzmagie gehen habe aber nichts gegen Weißmagie.

Wenigstens ne ehrliche Ansage ohne Selbstbeschiss! Finde ich gut! Die meisten die sich selbst Vorteile verschaffen, handeln auch "schwarzmagisch", denken aber das sei super, weil es für sowas ein tolles lila Buch mit Engeln drauf gibt und es ja ledigliche Wünsche an das Universum sind.

Pass auf, dass Du nicht unter die Hufe kommst! ;)

543
 
@rosenrot

Frater VD hat jedoch auch keine weisse Weste. Es schleichen sich einige Fehler in seine Beschreibungen ein (vielleicht auch eine gewollte Veränderung des Ritualaufbaus).
Mich fasziniert zb Bardon viel mehr, bei Frater VD hab ich das Gefühl, dass er halt oberflächig einige Magietechniken ankratzt und dann "sieh zu wie du es hinkriegst". Vieles fehlt in meinen Augen und man bekommt erst genauere Infos dann bei Bardon, Golden Dawn-Zeuchs, oder Spiesberger usw.
Meine Begeisterung für VDs Werke sind sehr gering, wahrscheinlich für ein Anfänger perfekt, aber auf der anderen Seite auch wieder nicht.
Selbst das laden der Sigillen ist karg beschrieben (es wird nicht darauf eingegangen in welchen Bewußtseinszustand man sich beim Zeichnen oder Laden derselbigen befinden soll bzw. wann man bewusst noch imaginiert oder in völliger Gedankenstille verharrt, wann man an das Ziel denkt und wann gerade nur an das suspekte Gebilde von Sigille).
Da kommt dann wieder der Punkt, wo man dann schon sein Buch über die Sigillenmagie kaufen muss, wenn man es genauer wissen will.


nice greets
Silver
 
Silver ich glaube nicht, dass es VDs Absicht war, alles über alles zu schreiben. Wenn man bedenkt, dass die hohe Schule auch nur die stark gekürzte Fassung der 3 Module ist (welche wesentlich ausführlicher sind), erklärt das auch einiges. Aber für einen Überblick halte ich es für einen Anfänger durchaus für ausreichend.

Bardon halte ich für einen ABSOLUTEN Anfänger für zu harten Stoff.
 
Bardon halte ich für einen ABSOLUTEN Anfänger für zu harten Stoff.

wie gesagt habe ich mit bardon begonnen und ich muss sagen wenn man vor hat ernsthaft einen magischen weg zu gehn ist "Der Weg zum wahren Adepten" ein guter anfang. mir persönlich ist bardon lieber als die "Hohe Schule der Magie", da ich vrater v.d. zu dogmatisch finde.

Was ich weiters empfehlen kann ist "Bücher der praktischen Magie" von h.e. douval (das ist vielleicht aber wirklich zuviel für den anfang).

MfG Amin
 
Werbung:
Zurück
Oben