@rosenrot
Frater VD hat jedoch auch keine weisse Weste. Es schleichen sich einige Fehler in seine Beschreibungen ein (vielleicht auch eine gewollte Veränderung des Ritualaufbaus).
Mich fasziniert zb Bardon viel mehr, bei Frater VD hab ich das Gefühl, dass er halt oberflächig einige Magietechniken ankratzt und dann "sieh zu wie du es hinkriegst". Vieles fehlt in meinen Augen und man bekommt erst genauere Infos dann bei Bardon, Golden Dawn-Zeuchs, oder Spiesberger usw.
Meine Begeisterung für VDs Werke sind sehr gering, wahrscheinlich für ein Anfänger perfekt, aber auf der anderen Seite auch wieder nicht.
Selbst das laden der Sigillen ist karg beschrieben (es wird nicht darauf eingegangen in welchen Bewußtseinszustand man sich beim Zeichnen oder Laden derselbigen befinden soll bzw. wann man bewusst noch imaginiert oder in völliger Gedankenstille verharrt, wann man an das Ziel denkt und wann gerade nur an das suspekte Gebilde von Sigille).
Da kommt dann wieder der Punkt, wo man dann schon sein Buch über die Sigillenmagie kaufen muss, wenn man es genauer wissen will.
nice greets
Silver