Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
einseitig bzw. zweiseitig??? seit wann wird da ein Unterschied gemacht?
machs solange, bis dir schwindlig wird...
2seitig ist angenehmer und bringt den Körper energetisch mehr ins Gleichgewicht...
Da hab ich doch Dank Dir eine google Recherche gemacht und einen wirklich interessanten Artikel entdeckt, der u.a. auch Deine Frage ein wenig erklärt und wie ich finde, beantwortet.
Leider kann man nur innerhalb von 15 Minuten einen Beitrag editieren, darum jetzt hier meine Ergänzung:
Das bewusste Atmen in der Neuen Energie, so wie ich es lehre, ermöglicht, ohne irgendwelche Kontrolle und/oder Konzentration ins Fühlen, oder ganzheitliche Sein zu gelangen. (Hab hier beim Atmen einen Thread dafür eröffnet https://www.esoterikforum.at/threads/98501 )
Dennoch halte ich einfach um den spielerischen und leichten Umgang mit dem Atem überhaupt wieder zu finden, diese Übung aus dem Yoga für hilfreich, nachdem ich sie ausprobiert habe.
Denn der Atem geht so sehr leicht bis hinunter in den Bauch und noch weiter, bis in die Füsse.
Ich mache einige Mituten einseitig (meist beginnt man mit dem Nasenloch, dass sich "freier" anfühlt), auf beiden Seiten, und dann wechselseitig.
Immer stelle ich mir vor, dass die Luft direkt zum Gehirn geht, und atme langsam. Das verbindet anscheinend die beiden Gehirnhälften.
aber viel kann man wahrscheinlich nicht falsch machen....
ach ja, den Mittel-und zeigefinger lege ich noch auf die Stirn...
Ich habe an mir selbst beobachtet, daß ich meisten durch ein Nasenloch
einatme während das andere Nasenloch die Atemluft weniger gut durchläßt.
Dabei wechselt sich in regelmäßigen Abständen das linke und rechte ab.
Sogar im Schlaf. Ich halte es nicht für angebracht diesen Wechsel
von Bewußtsein her zu beeinflussen, sonder eher seinen natürlichen Gang
gehen zu lassen.
Ich habe an mir selbst beobachtet, daß ich meisten durch ein Nasenloch
einatme während das andere Nasenloch die Atemluft weniger gut durchläßt.
Dabei wechselt sich in regelmäßigen Abständen das linke und rechte ab.
Sogar im Schlaf. Ich halte es nicht für angebracht diesen Wechsel
von Bewußtsein her zu beeinflussen, sonder eher seinen natürlichen Gang
gehen zu lassen.
gut beobachtet cultbuster,
im tantra yoga zb. wird genauso gelehrt das sich die nasenlöcher dominanz abwechselt.
bei einem gesunden menschen pasiert das ca alle 90 minuten, abweichungen davon deuten auf einen "unnatürlichen" zustand hin was meistens mit einer körperlichen erkrankung endet. ausserdem sollte der mensch wenn das linke nasenloch aktiv ist, eher geistiges leisten und umgekehrt eher körperliches.
der idealle zustand zum meditieren wäre wenn beide seiten gleichstark sind.
also bewusst über lange zeit nur einseitig zu atmen wäre sicher nicht so produktiv da die übung eher zur zentralisierung dienen soll.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.