Hallo Ihr alle,
danke für die zahlreichen Antworten.
Willow, Deine ausführliche Erklärung und die Praxistipps finde ich super, danke.
Ich weiß, dass man vorsichtig mit seinen Wünschen sein soll und bin auch davon überzeugt, dass mein Wunsch das richtige für mich ist. Trotzdem verlasse ich mich auf die "Urteilskraft" des Universums und füge den Satz anbei "wenn es gut für mich ist". Weil ich ja der Überzeugung bin, dass es das ist. Wenn nicht ist klar, dass/und warum mein Wunsch nicht in Erfüllung gehen wird, und ich muss damit Leben bzw weiß, dass es dann auch das beste ist.
Ich werde mich bemühen zu vertrauen und ihn "abgeben".
Was mich aber dennoch beschäftigt sind 2 Dinge, die ich indirekt von Peter gesagt bekam:
1 man solle ein reines Herz haben und
2 man solle wünschen ohne etwas zu wollen
Was ich an Nr.2 nicht verstehe, das liegt wohl auf der Hand und zu Nr.1:
ich glaube, dass man ein offenes Herz und ehrenwerte Absichten haben sollte. Natürlich. Aber ein vollkommen reines Herz, wer kann denn das von sich behaupten? Man kann sich nur immer wieder bemühen seinen Gegenübern mit Mitgefühl und Verständnis entgegen zu treten, aber auch negative Gefühle sind doch menschlich und man kann sich doch nicht völlig von ihnen befreien, und ist das nötig um mit dem Universum in "Kontakt" zu treten??
Bitte kann mir jemand seine Sicht der Dinge über diese 2 Aussagen mitteilen?
Ansonsten werde ich nun anfangen an kleinen Dingen zu üben und immer und immer wieder versuchen das Vertrauen aufzubauen nicht an der Erfüllung zu zweifeln. Denn der Wunsch kommt nicht nur aus dem innersten meines Herzens sondern auch voll und ganz aus meiner Seele!
Vielen Dank nochmal für Eure Antworten. Hab mich sehr darüber gefreut!!
Lieben Gruß mari
danke für die zahlreichen Antworten.
Willow, Deine ausführliche Erklärung und die Praxistipps finde ich super, danke.
Ich weiß, dass man vorsichtig mit seinen Wünschen sein soll und bin auch davon überzeugt, dass mein Wunsch das richtige für mich ist. Trotzdem verlasse ich mich auf die "Urteilskraft" des Universums und füge den Satz anbei "wenn es gut für mich ist". Weil ich ja der Überzeugung bin, dass es das ist. Wenn nicht ist klar, dass/und warum mein Wunsch nicht in Erfüllung gehen wird, und ich muss damit Leben bzw weiß, dass es dann auch das beste ist.
Ich werde mich bemühen zu vertrauen und ihn "abgeben".
Was mich aber dennoch beschäftigt sind 2 Dinge, die ich indirekt von Peter gesagt bekam:
1 man solle ein reines Herz haben und
2 man solle wünschen ohne etwas zu wollen
Was ich an Nr.2 nicht verstehe, das liegt wohl auf der Hand und zu Nr.1:
ich glaube, dass man ein offenes Herz und ehrenwerte Absichten haben sollte. Natürlich. Aber ein vollkommen reines Herz, wer kann denn das von sich behaupten? Man kann sich nur immer wieder bemühen seinen Gegenübern mit Mitgefühl und Verständnis entgegen zu treten, aber auch negative Gefühle sind doch menschlich und man kann sich doch nicht völlig von ihnen befreien, und ist das nötig um mit dem Universum in "Kontakt" zu treten??
Bitte kann mir jemand seine Sicht der Dinge über diese 2 Aussagen mitteilen?
Ansonsten werde ich nun anfangen an kleinen Dingen zu üben und immer und immer wieder versuchen das Vertrauen aufzubauen nicht an der Erfüllung zu zweifeln. Denn der Wunsch kommt nicht nur aus dem innersten meines Herzens sondern auch voll und ganz aus meiner Seele!
Vielen Dank nochmal für Eure Antworten. Hab mich sehr darüber gefreut!!
Lieben Gruß mari