Ein magisches Buch ? Das Geheimnis ?

Muggle schrieb:
Es muß nicht DAS Lola-Prinzip gewesen sein. Das Prinzip als solches besteht seit Anbeginn der Menschheit und ist selbst in der Bibel vielfach nachzulesen. Vor Egli hats nur keiner in eine Formel gepresst. Im Kern stimmt es schon das unser Leben nach den universellen Gesetzen funktioniert. Zufälle gibt es nicht. Egli selbst ( um das auch klar zu sagen ) mag ich nicht weil er einen rotzigen, überheblichen Schreibstil hat. Was er über Aktion und Reaktion sagt ist zwar richtig, doch fehlt es ihm erheblich an Mitgefühl den Menschen gegenüber, die seine Prinzipien nicht verstehen. Da auch Egli der Meinung ist, dass Liebe die stärkste Kraft ist, über die wir verfügen können täte er gut daran diese auch an seine Leser zu übermitteln.

Wissen und Verstehen ist das eine
( brutal dabei das Unwissenheit nicht vor Strafe schützt. )

und die Fähigkeit dies praktisch anzuwenden eine andere.

Es ist nunmal so:

Etwas nicht zu akzeptieren löst Wiederstand aus und bringt uns in einen Konflikt mit dem Leben, was wiederum dazu führt das sich das Leben gegen uns wendet. Akzeptanz der Dinge wie sie sind führt zum Loslassen und in der Folge zur Veränderung durch den Fluss der Energien. Das verrückte ist ja, das fast alle Menschen genau entgegen gesetzt des Lebensflusses schwimmen und sich dabei physisch immer tiefer in ihrer Not verstricken und zugleich noch ihre Schwingung erniedrigen, was wiederum einen Schritt zurück in Richtung Dunkelheit zur Folge hat.

So dreht sich die Spirale immer weiter und es funktioniert in alle Richtungen. Das ist der Grund warum die Armen immer ärmer werden und die Reichen immer reicher. Hat man das einmal alles geschnallt und ist zudem noch fähig es praktisch zu leben, so ist die Spirale durchbrochen und genau durch diese Tür muss unser Nachbar gegangen sein. Welches Buch auch immer den Kick verursacht haben mag. Es gibt nur einen Weg. Mögen die Beschreibungen auch verschieden sein.

Ich glaub, ich bin schon ganz nah dran :-)

Sag mal, hast Du mit Deinem Nachbarn schon mal über diese Gedanken geredet? Würde mich mal interessieren, was er davon hält. (und dann weißt auch Du, ob Du richtig liegst - in Bezug auf sein Geheimnis - oder nicht).
 
Werbung:
Nahatkami schrieb:
Sag mal, hast Du mit Deinem Nachbarn schon mal über diese Gedanken geredet? Würde mich mal interessieren, was er davon hält. (und dann weißt auch Du, ob Du richtig liegst - in Bezug auf sein Geheimnis - oder nicht).

Das stelle ich mir schwierig vor. Schau, dieser Mann ist ja kein alter Kumpel von mir sondern ein Bekannter zu dem ich so gut wie keinen Kontakt habe. Ich war 7 als ich mit meinen Eltern aus dem Dorf gezogen bin. Mein Vater hatte einen weit besseren Draht zu unserem Nachbarn aber auch er hat ja nicht mehr aus ihm herausholen können als das was ich hier schreiben kann. Das letzte Mal habe ich ihn ja anlässlich der Beerdigung meiner Oma gesehn. Im Nachhinein ist mir noch ein interessantes Detail eingefallen. Er hat ja erzählt das seine Firma immer noch sehr gut läuft und das er mit den Geschäften zufrieden ist und kurz bevor er sich wieder auf sein Fahrrad schwang sagte er noch: " Und wenns mal schlecht laufen sollte, was solls. Dann können wir auch nichts machen. " DAS ist doch ein klarer Hinweis darauf, das er das Prinzip des nicht festahltens praktisch anzuwenden versteht. Etwas loslassen um es zu besitzen. Geniale Strategie. Darüber muss ich nochmal intensiv nachsinnen.
 
Muggle schrieb:
Das stelle ich mir schwierig vor. Schau, dieser Mann ist ja kein alter Kumpel von mir sondern ein Bekannter zu dem ich so gut wie keinen Kontakt habe. Ich war 7 als ich mit meinen Eltern aus dem Dorf gezogen bin. Mein Vater hatte einen weit besseren Draht zu unserem Nachbarn aber auch er hat ja nicht mehr aus ihm herausholen können als das was ich hier schreiben kann. Das letzte Mal habe ich ihn ja anlässlich der Beerdigung meiner Oma gesehn. Im Nachhinein ist mir noch ein interessantes Detail eingefallen. Er hat ja erzählt das seine Firma immer noch sehr gut läuft und das er mit den Geschäften zufrieden ist und kurz bevor er sich wieder auf sein Fahrrad schwang sagte er noch: " Und wenns mal schlecht laufen sollte, was solls. Dann können wir auch nichts machen. " DAS ist doch ein klarer Hinweis darauf, das er das Prinzip des nicht festahltens praktisch anzuwenden versteht. Etwas loslassen um es zu besitzen. Geniale Strategie. Darüber muss ich nochmal intensiv nachsinnen.

Tu das :) . Oder besser noch: versuche es zu leben.
Ansonsten: ich denke, wenn man es "clever" anstellt, könnte man mit ihm schon ins Gespräch kommen. (man muß ihm ja nicht auf die Nase binden, daß man die Buch-Geschichte so höchstinterressant findet. Vielleicht kann man einfach ein wenig philosophieren. Bzw. hätte er sich nicht auf sein Fahrrad geschwungen, hätten man auf seinen Satz: " Und wenns mal schlecht laufen sollte, was solls. Dann können wir auch nichts machen " eingehen können. Wäre bestimmt spannend geworden, oder? (es sei denn er ist ein griesgrämiger alter "Bock", der mit der Außenwelt nichts zu tun haben will - doch Du hast ihn ja anders beschrieben).
 
Hi,

was genau produziert er seitdem ?
Kannst du etwas genauer auf den geschäftlichen Erfolg eingehen ?
Ebenfalls, hat er anderen kündigen müssen, damit er aufsteigt ?
War er schon in dem Unternehmen beschäftigt ? Sind andere mit reich geworden, oder im Umfeld verarmt ?

LG
Sol
 
Hi,

was genau produziert er seitdem ?
Kannst du etwas genauer auf den geschäftlichen Erfolg eingehen ?
Ebenfalls, hat er anderen kündigen müssen, damit er aufsteigt ?
War er schon in dem Unternehmen beschäftigt ? Sind andere mit reich geworden, oder im Umfeld verarmt ?

LG
Sol

Im Betrieb wird nichts produziert. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Handel, Reparatur und Service hochwertiger Geräte und Maschinen. Ob mal jemand gekündigt wurde ist mir nicht bekannt. Das kommt natürlich in jeder Fa. mal vor, aber mit Sicherheit kann man sagen, dass er weit mehr Arbeitsplätze geschaffen als abgebaut hat. Ob andere mit reich geworden sind ? Im Zuge der Expansion eines Unternehmens ergeben sich sicher auch Aufstiegsmöglichkeiten für den einen oder anderen Mitarbeiter. Das ist nicht ungewöhnlich. Ob nun einer richtig reich geworden ist kann ich nicht sagen.

Wenn du auf die Ellenbogenstrategie hinaus willst, möchte ich entgegnen dass es imo nicht möglich ist einen dauerhaften Erfolg zu verzeichnen, wenn man die universellen Grundgesetze missachtet. You only get out what you input. Wer anderen schadet schaufelt sich sein eignes Grab. Was du in die Welt sendest, wird darin bestehen und dich unweigerlich treffen. Wer an dem Märchen festhält, man könne durch Gaunerei zum Erfolg kommen befindet sich auf dem Holzweg und das hat nur sekundär etwas mit der Justiz zu tun.
 
Es lieg wohl in der menschlichen Natur, bei anderen immer ein "geheimnis" zu wittern. Was nicht sein kann, was nicht sein darf.
Es kann ja nicht die gute Idee/Wissen/harte Arbeit/Glück/gute Verbindungen /Mischung aus all dem gewesen sein, sondern "MUSS" etwas andres dahinter stecken.
Angefangen bei manchmal sehr interessanten "Verschwörungstheorien" bis hin zu "Magie".
Es wird "stille Post" gespielt bis irgendetwas "rauskommt", was meine eigenen Vorstellungen entspricht, weil ich s.o. das nicht so einfach glauben kann.
 
Es lieg wohl in der menschlichen Natur, bei anderen immer ein "geheimnis" zu wittern. Was nicht sein kann, was nicht sein darf.
Es kann ja nicht die gute Idee/Wissen/harte Arbeit/Glück/gute Verbindungen /Mischung aus all dem gewesen sein, sondern "MUSS" etwas andres dahinter stecken.
Angefangen bei manchmal sehr interessanten "Verschwörungstheorien" bis hin zu "Magie".
Es wird "stille Post" gespielt bis irgendetwas "rauskommt", was meine eigenen Vorstellungen entspricht, weil ich s.o. das nicht so einfach glauben kann.

Doch es kann eine gute Idee/Wissen/Glück/gute Verbindung sein. Aber diese Dinge erreicht man niemals zufällig. Was wir von der Welt denken, das ist sie. Der Tellerwäscher fühlt sich arm und benachteiligt. Wen wunderts ? Wie soll er Millionen zusammen bekommen, wenn er in diesem Glauben gefangen bleibt ? Das wird nicht funktionieren. Wie soll er aber eine andere Geisteshaltung einnehmen, wenn er doch faktisch immer noch der Tellerwäscher ist ? Unser Nachbar hats vorgemacht. Theroretisch weiß ich eigentlich auch längst wie das funktioniert. Was aber bei ihm dazu führte die wahren Prinzipien gänzlich zu erfassen und in solch beispielhafter Weise praktisch umzusetzen, dass ist es was mich interessiert.

Die Geschichte unseres Nachbarn ist die Geschichte der großen Macht, die in uns allen steckt. Es gibt keinen Menschen, der nicht das gleiche könnte. Man kann es gern Magie nennen. Dazu müsste man aber klären was wir darunter verstehen wollen. Es gibt im Grunde nichts auf der Welt, was ausserhalb der Magie bestehen kann. Es bündelt sich alles in den Naturgesetzen. Gedanken sind nicht weniger Real als Materie und Materie ist nichts anderes als die Illusion einer Verdichtung von Elementen. Entscheidend ist einfach der Glaube. Daraus resultiert dann das was man so gern Wunder nennt. Wenn ihr mich fragt, besteht das eigentliche Rätsel nicht darin wie es möglich ist z.B. aus Wasser Wein zu machen sondern warum sich Niemand dazu tatsächlich in der Lage sieht.

Das Argument "harte Arbeit" habe ich absichtlich ausgeklammert, weil der Glaube daran, die Arbeit sei hart und beschwerlich, zu einer 24 Stunden Maloche führt, sicher nicht zu Reichtum. Ich kann nicht in Gedanken der Beschwerlichkeit denken, fühlen und handeln und mir damit ein entspanntes, schönes Leben aufbauen. Ein Wurm kann nichts anderes als ein Wurm sein, wenn er sich sicher ist ein Wurm zu sein.
 
Im Betrieb wird nichts produziert. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Handel, Reparatur und Service hochwertiger Geräte und Maschinen. Ob mal jemand gekündigt wurde ist mir nicht bekannt. Das kommt natürlich in jeder Fa. mal vor, aber mit Sicherheit kann man sagen, dass er weit mehr Arbeitsplätze geschaffen als abgebaut hat. Ob andere mit reich geworden sind ? Im Zuge der Expansion eines Unternehmens ergeben sich sicher auch Aufstiegsmöglichkeiten für den einen oder anderen Mitarbeiter. Das ist nicht ungewöhnlich. Ob nun einer richtig reich geworden ist kann ich nicht sagen.

Wenn du auf die Ellenbogenstrategie hinaus willst, möchte ich entgegnen dass es imo nicht möglich ist einen dauerhaften Erfolg zu verzeichnen, wenn man die universellen Grundgesetze missachtet. You only get out what you input. Wer anderen schadet schaufelt sich sein eignes Grab. Was du in die Welt sendest, wird darin bestehen und dich unweigerlich treffen. Wer an dem Märchen festhält, man könne durch Gaunerei zum Erfolg kommen befindet sich auf dem Holzweg und das hat nur sekundär etwas mit der Justiz zu tun.
Hi,
öhmm...ich hatte gar nicht so einen großen Gestaltungsspielraum in meinen eigenen Worten heraus gelesen. Wohin galoppierst Du ? *g

Meine Frage war ganz nüchtern, vielleicht war es ja eine Lizenz, eine Rezeptur, so etwas. Vielleicht auch nur die Bibel, und der passende Mensch der etwas das im Nehmenden steckte in Schwingung versetzte was aber schon da war.
Muggel, klein Korrektur, nicht alle Gaunereien führen zwangsläufig im gleichen Leben zur Offenlegung. Das kann auch einige Zeit später geschehen.

Ich denke schon das ein gewisser Energieaufwand von Nöten ist, um gewisse Ziele zu erreichen. Das gilt für materielle Erfolge w i e für innere Prozesse, das was mich am weitesten trägt, forderte mich bisher am härtesten heraus.

LG
:)
 
Hi,
öhmm...ich hatte gar nicht so einen großen Gestaltungsspielraum in meinen eigenen Worten heraus gelesen. Wohin galoppierst Du ? *g
ok, nichts für ungut :)

Meine Frage war ganz nüchtern, vielleicht war es ja eine Lizenz, eine Rezeptur, so etwas. Vielleicht auch nur die Bibel, und der passende Mensch der etwas das im Nehmenden steckte in Schwingung versetzte was aber schon da war.
Ja, sowas gibts natürlich. Denkst du grad an die Firmengeschichte von Coca-Cola ? Was soll ich sagen? Zufälle gibt es nicht.

Muggel, klein Korrektur, nicht alle Gaunereien führen zwangsläufig im gleichen Leben zur Offenlegung. Das kann auch einige Zeit später geschehen.
Sprichst du von Offenlegung im juristischen Sinne ? Das ist nicht das was ich meinte. Ausgesandte negative Schwingungen verharren im eigenen Mikrokosmos, was es unmöglich macht davor zu fliehen.

Ich denke schon das ein gewisser Energieaufwand von Nöten ist, um gewisse Ziele zu erreichen. Das gilt für materielle Erfolge w i e für innere Prozesse, das was mich am weitesten trägt, forderte mich bisher am härtesten heraus.
Weit härter ist allerdings eine destruktive Denkweise, die dir das Leben schwer macht. Einen Weg nicht zu gehen kann viel mehr Energie kosten als ihn zu beschreiten. Man sei sich der nie endenden Fülle seiner Möglichkeiten bewusst und nutze sie. Wichtig ist es, die Energie anzunehmen damit man darüber verfügen kann. Anstrengungen stammen ja immer aus einem Gefühl des Mangels an Energie und die gefühlte mangelnde Energie ist ebenso real wie gefühlte Kraft. Beides wird sich auswirken. Wenn man aber davon überzeugt ist, durch große Mühe ein Ziel zu erreichen dann ist das auch völlig ok. Das Glaubensmuster Anstrengung = Erfolg führt natürlich zum Erfolg, sofern man die Anstrengung bereit ist auf sich zu nehmen. So denkt auch fast jeder. Schliesslich wurde uns das immer und immer wieder gelehrt. Falsch ist es nicht. Es funktioniert, aber es geht eben auch anders. Allein durch das was wir glauben entsteht die Wahrheit.
 
Werbung:
Also mal so ganz real: Meine fast 500 - 600 Karteikarten die ich auswendig lernte, haben nicht immer wirklich Spaß gemacht, das Ziel hatte ich vor Augen, das machte es leicht, aber hat trotzdem Zeit und Nerven gekostet. Ich sehe das schlicht. Auch nach viel Zuckerschlecken kleben die Finger *ggg

Vielleicht hätte ich mich glaubend davorsetzen sollen, und mal schauen was passiert ?

Allein durch das was wir glauben entsteht die Wahrheit.

Ich verstehe den Satz einfach nie. Ich fühle da nichts. Daher musste ich eine leichte ironische Spitze ablassen. Technisch verstehe ich das schon, aber ich empfinde nichts. Null. Du ? Vielleicht kannst Du es mir ja nahebringen ?

LG
Sol
 
Zurück
Oben