Auf Thema antworten

Das können andere besser erklären

http://blog.bibellesekreis.de/203/mit-christus-gekreuzigt-was-bedeutet-das/




Ich bin auch nicht dafür und da gehe ich mit dir durchaus konform, dass es Jesus nicht gut finden würde, wenn er sich selber ständig leidend am Kreuz sehen würde, wie es meist in der katholischen Kirche dargestellt wird. Das Kreuz sollte man als Symbol ohne den Corpus daran zeigen.




Na eben die Erlösungstag Jesu am Kreuz.





Das ein Kurs in Wundern gut zur christlichen Lehre passt, scheint der bedeutendste Kurslehrer, K. Wapnick, der Schucman und auch den CIA-Menschen noch persönlich kennengelernt hat, und auch eine Biographie über Helen Schucman geschrieben hat,

doch etwas anders zu sehen. Auf das Buch von ihm habe ich dich ja schon hingewiesen.




Zu einem großen Teil gehe ich da mit dir konform. Es gibt jedoch auch noch ein anderes kirchliches Christentum als das der katholischen Kirche. Bei der evangelischen sieht das schon wieder ganz anders aus (da findest du weniger den Leib am Kreuz) und bei den Freikirchen dann noch mehr, daneben gibt es auch noch die christliche Mystik, mit der ich mich eher identifiziere.


Zurück
Oben