Ein Bad in heier Schokolade gefllig?!?

Klartext schrieb:
BTW: In Polynesien schwört man auf Kakaobutter zur Hautpflege, und dies ist nun nicht gerade ein Land, das für extreme Dekadenz bekannt ist.

So what' your problem?

die nehmen wohl auch kaum jedesmal ein Vollbad,oder?

Aus welchen Bestandteilen besteht denn die Kakaobutter?es gibt auch nicht verzehrbare Teile der Kakaopflanze--Kakao ist nicht gleich Kakao!

Nicht zu vergessen in Polynesien nimmt man es zur Pflege,nicht zum Spaß.

Oder muß ich wirklich ein Vollbad nehmen um meine Haut zu pflegen?wohl kaum.

lg
 
Werbung:
Ich weiss im Moment nichts besseres als meinen Schatz zu zitieren:

"Und du meinst, die Armen würden sich nichts gönnen, wenn sie reich wären?!"

Also ganz ehrlich, es steckt sicher auch Neid dahinter, dass manche die Freiheit haben, "grenzenlos" zu leben! :party02:

Vielleicht war Bill Gates im früheren Leben ein Sandler und begleicht sein Karma! :stickout2
 
die nehmen wohl auch kaum jedesmal ein Vollbad,oder?
So wenig wie das Bad im Sacher als tägliche Hautpflege gedacht ist.

Aus welchen Bestandteilen besteht denn die Kakaobutter?
Kakaobutter ist ein hellgelbes, aromatisches Fett, das durch Auspressen der Kakaobohnenmasse gewonnen wird. Kakaobutter wird in der Lebensmittelindustrie der Milch- und Schmelzschokolade zugesetzt. Also genau dem, was da in die Wanne kommt.

Nicht zu vergessen in Polynesien nimmt man es zur Pflege, nicht zum Spaß.
Wenn Kakaobutter in dem Bad ist, wirkt es pflegend. Und warum darf man eigentlich bei der Pflege keinen Spaß haben?

Oder muß ich wirklich ein Vollbad nehmen um meine Haut zu pflegen?wohl kaum.
Du musst gar nichts. Du musst ja auch nicht mehr als einige alte Lumpen anziehen, um Dich vor der Kälte zu schützen und Deine Blöße zu bedecken. Aber Du kannst es eben auch anders handhaben. Mit Kleidung in Farben und Materialien, die die Augen erfreuen und der Haut schmeicheln. Seien wir doch dankbar für den Luxus die Wahl zu haben.
 
Klartext schrieb:
So wenig wie das Bad im Sacher als tägliche Hautpflege gedacht ist.

Kakaobutter ist ein hellgelbes, aromatisches Fett, das durch Auspressen der Kakaobohnenmasse gewonnen wird. Kakaobutter wird in der Lebensmittelindustrie der Milch- und Schmelzschokolade zugesetzt. Also genau dem, was da in die Wanne kommt.

Wenn Kakaobutter in dem Bad ist, wirkt es pflegend. Und warum darf man eigentlich bei der Pflege keinen Spaß haben?

Du musst gar nichts. Du musst ja auch nicht mehr als einige alte Lumpen anziehen, um Dich vor der Kälte zu schützen und Deine Blöße zu bedecken. Aber Du kannst es eben auch anders handhaben. Mit Kleidung in Farben und Materialien, die die Augen erfreuen und der Haut schmeicheln. Seien wir doch dankbar für den Luxus die Wahl zu haben.


Weißt du Klartext,deine Argumentation mag aus deiner Sicht für dich Ok sein.

Frag mal deine Großmutter wie sie nach dem Krieg die Amis um eine Tafel Schokolade angebettelt haben,manche haben sich dafür prostituiert,ich weiß das von älteren Damen.

Wenn wir hier wärmere Temperaturen hätten würde mir ein Lendenschurz reichen,du hättest bestimmt auch Spaß daran.:weih Ich muß noch hinzufügen,hier geht es um Schokolade,also ein Lebensmittel,Soldaten bekommen es in ihr EPA Päckchen als Tagesration,nur um mal hier den Nährwert anzusprechen.
 
Weißt Du, wollemh, meine Großmütter sind erstens tot und zweitens ist der Krieg lange vorbei.

Ermahnst Du immer noch Kinder ihren Teller leer zu essen, in dem Du sagst: "Der kleine Junge in Afrika würde sich darüber freuen?" Der kleine Junge in Deutschland wird davon aber zu fett, und der in Afrika bleibt hungrig, unabhängig von dem, was der deutsche Junge isst.
 
So jetzt nehme ich einfach eine ganz normale Dusche ohne Schokolade,die esse ich lieber danach.

Aber ein bissel Luxus gönne ich mir doch unter der Dusche,Duchgel von Cerruti.Ok so Klartext ? :) :party02:

see you later
 
Klartext schrieb:
Weißt Du, wollemh, meine Großmütter sind erstens tot und zweitens ist der Krieg lange vorbei.

Ermahnst Du immer noch Kinder ihren Teller leer zu essen, in dem Du sagst: "Der kleine Junge in Afrika würde sich darüber freuen?" Der kleine Junge in Deutschland wird davon aber zu fett, und der in Afrika bleibt hungrig, unabhängig von dem, was der deutsche Junge isst.


Ich mag deine Vergleiche sie klingen so logisch :weihna1

ich muß jetzt leider,schreib weiter ich lese Morgen mir fehlt jetzt leider die Zeit.:clown:

schönes We

lg wollemh
 
Werbung:
Klartext schrieb:
Der kleine Junge in Deutschland wird davon aber zu fett, und der in Afrika bleibt hungrig, unabhängig von dem, was der deutsche Junge isst.

Richtig (bis auf das Wort unabhängig), und das ist auch das dümmste Argument, jemanden zum Essen zu bringen, das ich kenne. Dennoch sollte es uns nachdenklich machen, daß in Europa täglich in sämtlichen Supermärkten Lebensmittel, deren Ablaufdatum überschritten ist, einfach entsorgt werden, obwohl sie noch in Ordnung sind. Nicht daß die hungernden Kinder in Afrika von diesen Lebensmitteln etwas hätten (die an der Armutsgrenze lebenden Leut in unseren Ländern zwar sehr wohl, aber die kriegen sie nicht, da hau ma sie lieber weg) - darum geht es nicht.

Es geht darum, daß auf der einen Seite der Kugel Überschuß produziert wird, noch dazu mit Methoden, die gerade deshalb, weil sie zum Überschuß führen, unsere Umwelt schädigen. Und auf der anderen Seite der Kugel herrscht Mangel, unter anderem auch deshalb, weil die umweltschädigenden Produktionsweisen der Überschußhälfte Klimaveränderungen verursacht und damit verstärkt zu Umweltkatastrophen führt - Dürre, Überschwemmungen, ... ich weiß, das Denkmodell ist jetzt stark vereinfacht - aber ich will nicht einen 10 Seiten langen Beitrag schreiben, weil den dann keiner liest. :stickout2
 
Zurück
Oben