Eckhart Tolle

Noch einige klärende Zeilen: wenn ich meinen Verstand einschalte und deinen Text lese, dann finde ich dort zahlreiche sachliche Widersprüche und Unstimmigkeiten sowie Selbstwidersprüche. Das wäre viel Arbeit, würde viele Zeilen füllen, das alles zu zerlegen; darin sehe ich für mich keinen Sinn.
Wenn ich andererseits auf mein Gefühl aufmerksam bin, dann habe ich den Eindruck, dass du vor allem mit dir selbst beschäftigst bist, da du dich weder mit mir noch mit Tolles Botschaft wirklich auseinander setzt. Tolle geht es nicht um Theorie, sondern du liest seinen Text als Theorie. Tolle zielt nicht darauf, dass bei dir ein Bild entsteht, wenn du den Text liest, sondern es geht viel eher darum, wie sehr du fähig bist, kein Bild zu erzeugen und den Text seinseröffnend zu verstehen.
Mir scheint, dass dir das recht schwer fällt, einerseits den Verstand klar und widerspruchsfrei zu verwenden - hier geraten dir immer wieder emotionale Interpretationen hinein -, andererseits einfach nur da zu sein, für den anderen offen zu sein - hier gerät dir dann immer wieder deine Theorie und geraten dir Bilder dazwischen.

Nimm das doch vielleicht einfach mal als Spiegelung auf.

Liebe Grüße,
Energeia
 
Werbung:
Liebe Allegrah,

deine zwei Beiträge wirken auf mich wie ein Selbstgespräch. Es entsteht überhaupt kein Kontakt zu mir.

Ich will das gleich am ersten Zitat zeigen:



Ich habe nirgends geschrieben, dass du das behauptest.

Du interpretierst in meine Beiträge unglaublich viel rein, was dort überhaupt nicht steht.

Siehe: Dein Beitrag 126 oberer Abschnitt.
Vielleicht schreibst du demnächst ein wenig deutlicher und auf meine Beträge eingehender, statt einen deiner Beiträge direkt darunter zu zitieren. ;)

Auf den Rest will ich nicht mehr eingehen, da du leider die Zusammenhänge nicht zu sehen scheinst.

Alles Liebe
 
Liebe Allegrah,

Siehe: Dein Beitrag 126 oberer Abschnitt.
Vielleicht schreibst du demnächst ein wenig deutlicher und auf meine Beträge eingehender, statt einen deiner Beiträge direkt darunter zu zitieren. ;)

Ich hatte meinen Beitrag zititiert, weil er zu deiner Aussage passte. Er war auch als zitierter Beitrag kenntlich gemacht. Ich konnte nicht ahnen, dass dich das überfordert, du dies nicht erkennst und folglich den Beitrag falsch verstehst.

Es ist mir auch nicht möglich und es ist auch nicht mein Ziel, auf deine Beiträge so einzugehen, wie du es dir wünscht, weil du mir in der Sprache, deinen Emotionen, deiner Identität und deinen Theorien zu sehr gefangen scheinst. Es bleibt mir dann nur übrig, darauf zu verweisen, dass du ein Selbstgespräch führst. (siehe meinen Beitrag zuvor)

Liebe Grüße,
Energeia
 
Herrlich! ;)
Genau so kommst du bei mir an. :D

Macht nix. Lassen wirs.

Komisch ist, dass hier die meisten gleich ganz durcheinander kommen, wenn es ein wenig intellektuell wird. Hilfe! Verstand! :escape: *ggg*
 
Hallo,

es gibt mittlerweile eine Wiki-Seite über Eckhart Tolle ( geb. Ulrich Tolle, 1948 in Dortmund) sowie eine Webpage und auf You-Tube gibt es zahlreiche Videos von Tolle, viele haben Bücher Tolles gelesen, selbst in Philosophie-Foren ist er Thema.

"Eckhart Tolle" ist ein Phänomen der gegenwärtigen Gesellschaft, er fasziniert und beeinflusst viele Menschen mit seiner Lehre und seinen Worten - ja, und bei manchen, die ihn gelesen haben, könnte mensch fast meinen, sie existierten im Geiste Eckhart Tolles :)

Ich will euch hier einladen, zu diskutieren, welchen Stellenwert die Meditation für Tolle einnimmt, aber auch einladen, in diesem Zusammenhang die Lehre, die Präsenz, das Phänomen "Tolle" zu diskutieren.

Liebe Grüße,
Energeia
lieber energeia
ich habe mir erst jetzt deine einladung gelesen-ich habe 5 bücher von tolle gelesen (jetzt usw, und kann nur sagen ich bin voll durch zufall so geworden wie er es beschreibt.einiges konnte ich noch verfeinern und hat mich sehr bereichert.ich bin ein absoluter tolle fan und verstehe jedes wort das er spricht und wünsche mir das es auch viele hier im forum bereichert mit seiner lehre.lg.wolfgang aus klosterneuburg bei wien
 
Was mich bei ET stört ist, dass er nichts von seinem Vorleben erzählt, jedenfalls habe ich bisher nichts davon gelesen. Aber genau daß ist eigentlich das Entscheidende, denn die Erleuchtung die ET angeblich erfahren haben will, fällt nicht vom Himmel. Und somit fehlt eigentlich das Wichtigste an seinen Büchern. Stattdessen wird einem eine Theorie angeboten, die ET sich irgendwie zusammengereimt (erdacht, ausgeliehen, ersonnen) hat, wenn auch mitunter mit sehr schönen Beschreibungen. Bis jetzt habe ich jedenfalls das Gefühl, dass ET's Bücher eigentlich nicht viel bringen, außer diffuse Theorien.
 
Lieber Opti,

meine Gefühl ist hier anders. Wenn ich den Text distanziert, analysierend lese, dann kann ich ihn als Theorie lesen. Ja, dann vertritt Tolle z.B. eine postkognitive Emotionstheorie, er führt den Begriff des "Schmerzkörpers" ein. Und so weiter.
Aber so wurde der Text ja nicht verfasst; und wenn man dazu fähig ist, dann sollte man ihn auch nicht auf diese Weise lesen, scheint es mir - das schreibt Tolle ja explizit selbst. Denn den Text "als Theorie" zu lesen, wäre ja, den Text anhand des Ego-Verstandes zu analysieren - wie das andere hier in vorigen Beiträgen vornahmen.

Wenn ich den Text seinsöffnend - und nicht "theoretisch - lese, dann bewirkt er in mir recht viel.
Allerdings gibt es ein paar Stellen, an welchen ich das Gefühl hatte, dass Tolle die gegenwärtige Gesellschaft und den Ego-Verstand ein wenig verurteilt. Wenn ich mir wiederum diese Stellen distanziert durchlese, dann sehe ich, dass man diese Stellen wiederum auch rein als "Beschreibungen" auffassen kann und die Wertung aufgrund der Eigenresonanz in Schwingung kommt.

Ich lese den Text auch nicht mit der Erwartung, dass der Text mit mir etwas machen muss und ich beurteile ihn (innerlich) nicht dafür, dass er manches mit mir macht und manches nicht.
Aus meiner Sicht schreibt Tolle Texte, welche - wenn die innere Bereitschaft da ist - viel bewirken können. Allerdings können dies andere Bücher von anderen Autoren ebenfalls.

Es ist aus meiner Sicht ein wenig verantwortungslos, die innere Schwingung, die beim Lesen aufkommt, alleine dem Text zuzuschreiben. Ich selbst bin dafür verantwortlich, wie ich einen Text lese - nicht der Autor oder sein Text.

Die Ansicht, dass Tolle nichts über sein Leben schreibt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe in seinen Texten mehr autobiographische Beschreibungen gefunden als bei vielen anderen spirituellen Autoren - z.B. auch über seine Krisen vor seiner spirituellen Phase, etc..

Liebe Grüße,
Energeia
 
Lieber Stratos,

lieber energeia
ich habe mir erst jetzt deine einladung gelesen-ich habe 5 bücher von tolle gelesen (jetzt usw, und kann nur sagen ich bin voll durch zufall so geworden wie er es beschreibt.einiges konnte ich noch verfeinern und hat mich sehr bereichert.ich bin ein absoluter tolle fan und verstehe jedes wort das er spricht und wünsche mir das es auch viele hier im forum bereichert mit seiner lehre.lg.wolfgang aus klosterneuburg bei wien

Das freut mich für dich sehr, dass du für dich eine sprudelnde Quelle der Inspiration gefunden hast :flower2:

Liebe Grüße,
Energeia
 
Hallo,

es gibt mittlerweile eine Wiki-Seite über Eckhart Tolle ( geb. Ulrich Tolle, 1948 in Dortmund) sowie eine Webpage und auf You-Tube gibt es zahlreiche Videos von Tolle, viele haben Bücher Tolles gelesen, selbst in Philosophie-Foren ist er Thema.

Mir scheint, die philosophisch interessierten Menschen schmücken sich gerne mit ET. Sie können ihn sicherlich wunderbar beschreiben, analysieren und zitieren, natürlich alles begrenzt auf ihre kleine intellektuelle Welt, mit der sie meinen, alles verstehen und erklären zu können. Aber ich kann dich beruhigen, denn in Wirklichkeit verstehen sie gar nichts, jedenfalls die meisten von ihnen nicht. In Wirklichkeit sind sie genau so blind wie jeder andere. Sie bauen gerne intellektuelle Luftschlösser, die so schnell platzen wie Seifenblasen. Mögen sie auch alle Bücher von ET gelesen haben, so haben sie doch keinen blassen Schimmer, worüber sie eigentlich reden. Sie mögen zwar von Erleuchtung sprechen und es mit wunderbaren Worten beschreiben, aber erfahren haben sie es nie. Und die allermeisten werden es auch niemals erfahren. Sie leben im Intellekt und glauben damit alles verstehen zu können. Aber von jeglicher Seligkeit sind sie vielleicht sogar noch weiter entfernt, als mancher Ungebildete. Wenn das Herz und die Sinne nicht genau so kultiviert werden wie der Verstand, dann bleibt jede Analyse eine leere Hülse, die zwar aus bezaubernden Worten bestehen kann, die aber nicht wirklich mit Wahrheit, Wissen und Weisheit angereichert ist.
 
Werbung:
Lieber Opti,

ok, das war jetzt deine Ansprache darüber, wie begrenzt und dumm viele Menschen deiner Ansicht nach sind - eine Ansprache, die ich schon recht oft von dir gehört habe, seit ich Mitglied in diesem Forum bin. Es scheint dir immer wieder ein Genuß zu sein, derartige Reden zu halten.

Hast du auch noch etwas zum Thread-Thema zu sagen? - oder wilst du damit Tolles Botschaft, wie sie dir erscheint, bestätigen?

Liebe Grüße,
Energeia
 
Zurück
Oben