Dunkler Kräutermond

AuroraZauberstern

Sehr aktives Mitglied
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
1.035
Heute ist dunkler Kräutermond. Es geht um Krankheit und Heilung, nach meinem Buch.
Ein guter Tag um heute seine Pflanzenmedizin zu erhalten und seiner Gemeinschaft mitzubringen. Dafür wäre eine Vision Quest nicht schlecht. Vielleicht bringt uns jemand heute Pflanzenmedizin ins Krankenlager der Verzettelten, der chaotischen Strukturisten ohne Ziel.
Was ist ein Ziel ? Was sind Ziele ? Kann Pflanzenmedizin helfen eigene Ziele zu entwickeln, aus sich selbst heraus. Ohne Hilfe von oft sehr guten Büchern ?
 
Werbung:
Hallo @AuroraZauberstern :)

Vor längerem schon bekam ich mal die wilde Karotte empfohlen.

Daucus Carota - als Urtinktur

Für mich war das eine gute Erfahrung. Und seither lasse ich die wilde Karotte auch einfach im Garten wachsen. Zum Dank und damit ich mich bei ihrem Anblick daran erinnere, mich immer wieder auf mich selbst zu zentrieren, egal wie chaotisch und turbulent es in und um mich auch zugehen mag.

Alternativ wäre Forschung im Bereich Astro-Medizin interessant. Eventuell auch Astro-Magie. Aber ich kann nicht alles auf einmal erforschen und übe mich aktuell darin, meine Scanner-Persönlichkeit der Selbstdisziplinierung zu unterwerfen.

LG
 
Ich habe auch eine Scannerpersönlichkeit. Ich bemühe mich im Moment auch durch die Disziplin der Deprivation mein Gehirn umzuprogrammieren. Vielleicht ist das das Eisenkraut.
 
🌿

Johanniskraut ist für mich besonders segenbringend. Er hilft uns als Toner bei verschiedenen Erkrankungen, so zum Beispiel bei: Depressionen, Stress, Nervosität, Schlafstörungen, hoher Blutdruck, Haut- oder hormonelle Beschwerden usw. Johanniskrautpräparate gibt es wegen seines breiten Wirkungsspektrums in allen Darreichungsformen auch homöopathische: Tee, Pulver, Extrakte, Tinkturen, Öle, Tabletten usw.

Es gibt zur Wirkung des Johanniskrautes auch wissenschaftliche Studien. Eine wesentliche Rolle spielt dabei bei der Wirkstoff Hyperikum, der im Gehirnstoffwechsel eine ausgleichende Wirkung auf die Botenstoffe und damit auch auf den Hormonhaushalt hat. Anderseits hat Johanniskraut durch seine Gerbsäure eine septische Wirkung bei der Wundheilung.

Nebenwirkungen entstehen meist in Zusammenhang mit anderen Präparaten, bei denen die Wirksamkeit durch das Johanniskraut herabgesetzt wird. Wer also in Behandlung mit irgendwelchen ernsthaften Krankheiten ist, sollte den Arzt fragen. Es soll zudem nicht verschwiegen werden, dass mit dem Johanniskraut auch die Wirkung der Pille herabgesetzt werden kann. Ansonsten lässt sich aber Johanniskraut langfristige anwenden, ohne Schädigungen fürchten zu müssen (Leber, Nieren usw.).

Da ich mich schon sehr Lange mit den Träumen beschäftige, kenne ich die Wirkung von Johanniskraut aus dem Thema Schlafstörungen. Vor einigen Jahren hatte ich mir einmal interessehalber ein Öl mit dieser Heilpflanze hergestellt. Für mich persönlich ist aus all diesen Gründen das Johanniskraut auch eine spirituelle Pflanze.

Merlin
.
 
Werbung:
Zurück
Oben