Dummheit - Stigma der Menschheit

Bitte zwei zutreffende Aussagen ehrlich ankreuzen...

  • Ja, ich halte die Menschheit (zum großen Teil) für dumm.

    Stimmen: 19 70,4%
  • Nein, ich halte die Menschheit (zum großen Teil) für nicht dumm.

    Stimmen: 6 22,2%
  • Ja, ich halte mich für dumm!

    Stimmen: 6 22,2%
  • Nein, ich halte mich nicht für dumm!

    Stimmen: 11 40,7%

  • Umfrageteilnehmer
    27
Intelligenz, Vernunft und Charakter verändern sich auch im höheren Lebensalter, was am deutlichsten zu beobachten ist bei Demenzerkrankten, besonders bei Alzheimer im fortgeschrittenen Stadium.

Bei den jetzt aufwachsenden Kindern sehe ich das Problem, dass diese übermächtige Vielfalt, die auf sie einstürmt von allen Seiten das Differenzieren für das wirklich Wichtige stark erschwert.
Wenn da keine gefestigten, erwachsenen Charaktere leitend und mit Vorbildwirkung eingreifen, ist es ungemein schwierig sich zu orientieren und den "roten Faden" für das eigene Leben herauszufinden.

Vielen fehlt einfach Durchhaltevermögen. Z.B. mal ein dickeres Buch zu lesen und zu verstehen. Viel einfacher ist es doch, im Internet zu surfen, Unmengen von Seiten kurz anzuklicken und sich damit zu berauschen, ohne wirklich etwas Komplexeres aufgenommen zu haben.
Es fehlt m.M.n. an Trainig für logische Zusammenhänge.
Wir hatten früher im Literaturunterricht noch Buchbesprechungen, haben Charaktere beleuchtet, das Ganze auf uns und das Heute bezogen und gesucht, was wir daraus lernen können. Das habe ich schon bei meinen Kindern vermisst und sicher ist das ein fortschreitender Prozess.

Das soll nicht heißen, dass ich Stillstand in der Pädagogik wünsche. Es fehlt irgendwie an einer Anpassung der Schule an das, was heute technisch machbar ist und was trotz allen neumoderneren Schnickschnacks nicht das weise Wissen unserer Vorväter außer Acht lässt.

Dann kommt hinzu, dass Bildung eben NICHT mehr für alle Klassen und Schichten zugänglich ist, wenn Studiengebühren zu entrichten sind.
Ein Mädchen aus dem Bekanntenkreis wird nach Absolvierung des Abiturs eine simple Lehre als Schneiderin anfangen, da beide Eltern langzeitarbeitslos sind und sie keine Perspektive sieht, sich dauerhaft mit Nebenjobs das Studium plus WG-Zimmer oder Studentenwohnheim finanzieren zu können.
Deutschland - ein Wintermärchen.
So fühle ich mich momentan. Kalt. Bildung nur noch Privileg der Reichen.
Und sag ich das einem jungen Menschen - Wer kennt schon noch Heine?

LG, Romaschka
 
Werbung:
Hallo :)

Toffifee: Aber was sind die Kennzeichen der menschlichen Dummheit?

Eigentlich jeder Mangel an Klugheit.
Denn Dummheit ist nichts anderes als das Gegenteil von Klugheit, folglich resultiert sie aus einem Mangel dieser.
Was wir nun als klug oder dumm bezeichnen ist nun sehr individuell und daher ist eine allgemeingültige Deffinition wohl nur schwer zu fassen.
In diesem Sinne finde ich jene Äußerung sehr treffend:
Jovannah: dumm ist immer das, was ich sehe und die anderen nicht...bei den anderen


Bruder Klaus: Dummheit ist ein arrogantes Wort

Das finde ich auch :)
Da ist nun ein intelligenter, gebildeter Mensch und anstatt sich darüber zu freuen, dass er so viel weiß und so viel Klugheit besitzt jammert er über jene, die es viel schlechter getroffen hat als ihn selbst, nämlich über jene die weniger wissen als er, weniger verstehen und die er deshalb als dumm bezeichnet.
Ist dies nicht auch eine Art von Dummheit, über die Dummheit anderer zu urteilen anstatt dankbar zu sein, dass man selbst es besser getroffen hat?

Natürlich sind wir alle dumm, jeder Mensch ist dumm denn keiner besitzt eine unendliche Klugheit, ganz einfach weil dies nicht möglich ist.
"Irren ist menschlich" Irren ist auch dumm, wenn wir nicht dumm wären wären wir nicht menschlich.
Ebenso kann man aber sagen jeder Mensch ist klug, denn wenn Dummheit an Mangel an Klugheit ist setzt sie diese zumindest vorraus.

Meine Dummheit besteht wohl zum Teil darin, dass ich nicht klug genug bin die Dummheit anderer Menschen hinnehmen zu können und sie deswegen nicht zu verurteilen.

Lg Shinjukai
 
Der gemeine Mensch kann nichts dagegen machen. :party02:

Aber es ist so gewollt. Könnte der Mensch - hinter den Vorhang - schauen, na dann Prosit. :cry2:

wieso, wäre das so schlimm? aber du wirst mir das ja wohl auch nicht beantworten können...+g+
woher weißt du dann also, dass es dann "prosit" hieße?
 
...
Das ist richtig! ;) Menschen, welche sich für hochgebildet halten (oder es sind), haben meistens einen riesen Sockenschuss. (Schau dir nur mal Kinder von Lehrern oder Ärzten an... Das Verhalten ihrer Eltern hat deutlich auf sie abgefärbt. :D :D :D)

... ups..., das ist jetzt aber mal eine ganz schön schöne Stigmatisierung, findest du nicht?

Woran, also an welchem Verhalten, erkennst du bittschön diesen "Sockenschuss"? :party02:
Und wo fängt ein kleiner an, und ab wann ist es ein RIESIGER???

Lehrerkind R. wartet brav und neugierig auf deine Antwort. :clown:
Überlege sie dir gut! :stickout2
 
Werbung:
"Des Lehrers Kinder und des Pastors Vieh gedeihen selten oder nie."

...nur ein dummer Spruch *lach, der alle Klischees erfüllt.:stickout2
 
Zurück
Oben