B
blackandblue
Guest
hallo!
..
ich hätte es eher so gesehen:
geist <-> materie
modell:
a) weil materie und energie nichts ohne eneinander sind: bzw ein und das selbe in verschiedenem gewandt ist.. das kennt man doch schon längst aus der physik
: Einstein 
b) geist ist immernoch struktur.. materie ist auch struktur.. und es kann materiell nichts sich manifestieren wozu die möglichkeit nicht beereits existiert.. diese struktur ist geistig.. aber die manifestation der existenz/möglichkeit dieser strukur.. die verbindlichkeit seines jetzt geltens ist materie..
was wir als materie betrachten.. ist die manifestierte teilmenge des möglichen..
was aber worauf wie folgen kann.. ist geregelt..also wieder strukturiert.. das sind auch regeln der physik.. weil diese regelhaftigkeit manifestiert.. in der struktur der dynamik der materiellen welt..
Bsp:
man kann eben nichts machen, was nicht schon davopr möglich war... dh. die existenz der möglichkeit war gegeben.. das ist existente aber noch lange nicht "wirkende struktur... erst wenn der zustand eintritt.. manifestiert sich das erlebnisrelevant..
und dieses etwas, was die nackte "geistige" möglichkeit unterscheidet, von der manifestierten möglichkeit.. ist das, was materie von geist unterscheidet: die "gültigkeit/erlebnisrelevanz.. vielleicht findet ihr selbst bessere wörter
aber manche geistige struktur kann nicht unmanifestiert bleiben.. sie bildet den fixen kern.. die fixen regeln der physik..
und was "bringt ne möglichkeit.. ohne, dass sie sich manifestiert.. oder eine rolle dabei spielt was sich denn nun manifestiert?
ich hätte es eher so gesehen:
geist <-> materie
modell:
a) weil materie und energie nichts ohne eneinander sind: bzw ein und das selbe in verschiedenem gewandt ist.. das kennt man doch schon längst aus der physik
b) geist ist immernoch struktur.. materie ist auch struktur.. und es kann materiell nichts sich manifestieren wozu die möglichkeit nicht beereits existiert.. diese struktur ist geistig.. aber die manifestation der existenz/möglichkeit dieser strukur.. die verbindlichkeit seines jetzt geltens ist materie..
was wir als materie betrachten.. ist die manifestierte teilmenge des möglichen..
was aber worauf wie folgen kann.. ist geregelt..also wieder strukturiert.. das sind auch regeln der physik.. weil diese regelhaftigkeit manifestiert.. in der struktur der dynamik der materiellen welt..
Bsp:
man kann eben nichts machen, was nicht schon davopr möglich war... dh. die existenz der möglichkeit war gegeben.. das ist existente aber noch lange nicht "wirkende struktur... erst wenn der zustand eintritt.. manifestiert sich das erlebnisrelevant..
und dieses etwas, was die nackte "geistige" möglichkeit unterscheidet, von der manifestierten möglichkeit.. ist das, was materie von geist unterscheidet: die "gültigkeit/erlebnisrelevanz.. vielleicht findet ihr selbst bessere wörter
aber manche geistige struktur kann nicht unmanifestiert bleiben.. sie bildet den fixen kern.. die fixen regeln der physik..
und was "bringt ne möglichkeit.. ohne, dass sie sich manifestiert.. oder eine rolle dabei spielt was sich denn nun manifestiert?