meinst du, wir erleben das noch? pre mortem?
desputia: du lebst in Spanien? Ist es dort leichter? Ein Bekannter von mir verbrachte die letzten 30 Jahre auch dort. Hat des Nachts musiziert und lag tagsüber in der Sonne. Jetzt ist er zu alt fürs Showbusiness und kam zurück nach Germanien, wo er jetzt vom Staat lebt, dem er nie etwas beigetragen hat. In ein paar Jahren wird er in etwa das gleiche Niveau an Einkommen haben wie Unsereiner, der 35 Jahre lang die Hälfte von seinem Einkommen abgedrückt hat. Das ist Sozialismus pur in Deutschland, einem Land, das ihn eigentlich hasst.
lg esoterix
Leichter?
Was ist schwer und was leicht?
Ja, ich lebe nun fast im vierten jahr in Spanien.
Ich kann Spanien nur aus meiner Sicht und meinem Empfinden nach beschreiben:
wer hier lebt liegt nicht faul in der Sonne (es sei denn er ist reich) - hier muss man mehr arbeiten als in DE.
Mein Hauptgrund hierher zu gehen war:
weniger Regeln, mehr Freiheit für mich.
Und je länger ich hier lebe, desto "spanischer" denke ich auch - die Mentalität färbt ab - ich bin Zuhause, was ich in DE nie war.
Hier kann keiner mal eben Geld vom Amt fordern - dafür sind in der regeln die Familien zuständig - Ämter zahlen, wenn überhaupt, nur wenige Wochen eine Art Essensgeld.
Arbeitslosengeld geht nach der Höhe des letzten Einkommens und der länge der Arbeit - wer zum Beispiel nicht mindestens ein jahr gearbeitet hat, bekommt nichts.
Ist dieser Jemand dann nicht kreativ, verhungert er. Oder er hat Familie.
Klingt hart, ist aber gesund, denn so kommt keine Faulheit auf und ein gewisser Ansporn ist zu 100% gegeben.