Dieser Mann glaubt, dass er nie wieder essen muss

Tarbagan

Sehr aktives Mitglied
Registriert
16. September 2010
Beiträge
7.774
Ich möchte euch mal auf diesen Artikel des Lifestyle-Magazins VICE aufmerksam machen:
http://www.vice.com/de/read/dieser-mann-glaubt-dass-er-nie-wieder-essen-muss/?utm_source=C3PO1

Es geht um einen jungen Informatiker aus Atlanta, der sich selbst aus verschiedenen Mitteln ein Getränk braut (genannt "Soylent"), mit dem er seinen gesamten Nährstoffbedarf decken möchte. Er mischt dazu quasi die richtigen Verhältnisse Kohlenhydrate/Proteine/Fett zusammen und fügt alle essentiellen Vitamine und Spurenelemente in der richtigen Dosierung hinzu. Er sagt, er spart sich sehr viel Zeit und ernährt sich wohl gesünder als der Großteil der Amerikaner, da ihm die diversen Zusatzstoffe (Antibiotika, Konservierungsmittel, künstliche Farbstoffe, Aromen, etc) erspart bleiben.

Ich finde das hochinteressant - tatsächlich habe ich sowas ähnliches selbst schon mal gemacht bzw. mache es noch. Ich hatte damals ebenfalls kurz mit dem Gedanken gespielt, mir die Nährstoffe in Pulverform (also rein) zu kaufen und mir so einen Shake zu mixen, hab das aber dann verworfen, weil der Preis zu hoch gewesen wäre. Mein persönliches Rezept basiert auf der Idee von einem Shake aus Milch (tierische Proteine, Calcium), Haferflocken (Kohlenhydrate, pflanzliche Proteine, Ballaststoffe), Weight-Gainer (mehr Molkenprotein + langkettige KH) und Erdbeerpulver (sprühgetrocknete Erdbeeren - für den Geschmack), den ich 1-2 mal am Tag zusätzlich zum normalen Essen zu mir nehme, dazu ab und an eine Vitamintablette.

Wie denkt ihr darüber?
 
Werbung:
Ich möchte euch mal auf diesen Artikel des Lifestyle-Magazins VICE aufmerksam machen:
http://www.vice.com/de/read/dieser-mann-glaubt-dass-er-nie-wieder-essen-muss/?utm_source=C3PO1

Es geht um einen jungen Informatiker aus Atlanta, der sich selbst aus verschiedenen Mitteln ein Getränk braut (genannt "Soylent"), mit dem er seinen gesamten Nährstoffbedarf decken möchte. Er mischt dazu quasi die richtigen Verhältnisse Kohlenhydrate/Proteine/Fett zusammen und fügt alle essentiellen Vitamine und Spurenelemente in der richtigen Dosierung hinzu. Er sagt, er spart sich sehr viel Zeit und ernährt sich wohl gesünder als der Großteil der Amerikaner, da ihm die diversen Zusatzstoffe (Antibiotika, Konservierungsmittel, künstliche Farbstoffe, Aromen, etc) erspart bleiben.

Ich finde das hochinteressant - tatsächlich habe ich sowas ähnliches selbst schon mal gemacht bzw. mache es noch. Ich hatte damals ebenfalls kurz mit dem Gedanken gespielt, mir die Nährstoffe in Pulverform (also rein) zu kaufen und mir so einen Shake zu mixen, hab das aber dann verworfen, weil der Preis zu hoch gewesen wäre. Mein persönliches Rezept basiert auf der Idee von einem Shake aus Milch (tierische Proteine, Calcium), Haferflocken (Kohlenhydrate, pflanzliche Proteine, Ballaststoffe), Weight-Gainer (mehr Molkenprotein + langkettige KH) und Erdbeerpulver (sprühgetrocknete Erdbeeren - für den Geschmack), den ich 1-2 mal am Tag zusätzlich zum normalen Essen zu mir nehme, dazu ab und an eine Vitamintablette.

Wie denkt ihr darüber?

Ich habe mal irgentwo gelesen, dass das Kauen der Nahrung für die Ernährung wichtig ist, sonst werden die Nährstoffe nicht richtig aufgenommen. Ich kann ja mal schauen ob ich es noch finden kann.
 
Ich möchte euch mal auf diesen Artikel des Lifestyle-Magazins VICE aufmerksam machen:
http://www.vice.com/de/read/dieser-mann-glaubt-dass-er-nie-wieder-essen-muss/?utm_source=C3PO1

Es geht um einen jungen Informatiker aus Atlanta, der sich selbst aus verschiedenen Mitteln ein Getränk braut (genannt "Soylent"), mit dem er seinen gesamten Nährstoffbedarf decken möchte. Er mischt dazu quasi die richtigen Verhältnisse Kohlenhydrate/Proteine/Fett zusammen und fügt alle essentiellen Vitamine und Spurenelemente in der richtigen Dosierung hinzu. Er sagt, er spart sich sehr viel Zeit und ernährt sich wohl gesünder als der Großteil der Amerikaner, da ihm die diversen Zusatzstoffe (Antibiotika, Konservierungsmittel, künstliche Farbstoffe, Aromen, etc) erspart bleiben.

Ich finde das hochinteressant - tatsächlich habe ich sowas ähnliches selbst schon mal gemacht bzw. mache es noch. Ich hatte damals ebenfalls kurz mit dem Gedanken gespielt, mir die Nährstoffe in Pulverform (also rein) zu kaufen und mir so einen Shake zu mixen, hab das aber dann verworfen, weil der Preis zu hoch gewesen wäre. Mein persönliches Rezept basiert auf der Idee von einem Shake aus Milch (tierische Proteine, Calcium), Haferflocken (Kohlenhydrate, pflanzliche Proteine, Ballaststoffe), Weight-Gainer (mehr Molkenprotein + langkettige KH) und Erdbeerpulver (sprühgetrocknete Erdbeeren - für den Geschmack), den ich 1-2 mal am Tag zusätzlich zum normalen Essen zu mir nehme, dazu ab und an eine Vitamintablette.

Wie denkt ihr darüber?
Keine Ahnung ob man damit alles abdeckt, aber selbst wenn, so wäre es für mich ein wahrer Sinnesverlust.
Ich glaube, wenn man mit Liebe kocht, sich dabei Zeit lässt ... dann ist das nicht nur sättigend, sondern auch ein Streicheln für die Seele.
Zudem ist es auch kommunikativ, gemeinsam zu kochen oder gemeinsam zu essen.
 
Habe derartiges im Spiegel gelesen. Sorry für die drastische Ausdrucksweise, aber ich finde so etwas nur bescheuert.

http://www.spiegel.de/gesundheit/er...r-noch-mit-pulver-shake-soylent-a-888816.html

Das ist höchstens etwas für Menschen, die jegliche Freude und jeglichen Genuss am Essen verloren haben, unabhängig von irgendeiner Ernährungsform. Essen besteht ja nicht nur aus irgendwelchen Vitaminen und sonstigen Inhaltsstoffen, da hängt auch noch sehr viel mehr dran, bis hin zur psychischen und sozialen Komponente.

LP
 
Fressen ist Zeitverschwendung...außerdem wird man (ich zumindest) müde nach dem Fressakt, wenns so einen Trunk gäbe, würde ich ihn kaufen...
 
Ich finde es interessant und würde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Allerdings weiß ich nicht, ob diese Art der Ernährung gut für unsere Zähne ist. Schließlich sind sie dafür da, um zu beissen.......

Auch ein schön angerichtetes Essen würde mir sicher mit der Zeit fehlen. Das Auge isst schließlich mit....;)


LG
 
bornfree schrieb:
Ich habe mal irgentwo gelesen, dass das Kauen der Nahrung für die Ernährung wichtig ist, sonst werden die Nährstoffe nicht richtig aufgenommen. Ich kann ja mal schauen ob ich es noch finden kann.
Das fände ich interessant. Such mal.
Lichtpriester schrieb:
Das ist höchstens etwas für Menschen, die jegliche Freude und jeglichen Genuss am Essen verloren haben
Dabei gehst du stillschweigend davon aus, dass Menschen grundsätzlich "Freude und Genuss am Essen" haben. Das muss aber nicht sein. Ich persönlich hasse essen, es verbraucht Zeit, Geld und am Ende kommt nix bei raus außer Kacke.
Fressen ist Zeitverschwendung...außerdem wird man (ich zumindest) müde nach dem Fressakt, wenns so einen Trunk gäbe, würde ich ihn kaufen...
Sehe ich genauso. Die Müdigkeit stammt daher, dass viele Stoffe in Essen auch Wirkung im Zentralnervensystem haben - besonders Tryptophan, eine Aminosäure, aus der Serotonin etc hergestellt wird, führt zu plötzlicher Tagesmüdigkeit und Schlappheit. Ich hatte schon öfter Situationen, in denen ich sehr viel gegessen habe (insb. bei Fleischgerichten), und kurz danach bin ich schon fast komatös eingeschlafen und erst Stunden später wieder aufgewacht. Zwar braucht jeder Mensch Tryptophan, da es eine essentielle Aminosäure ist, aber auf die ganze Zeit, die durchs Essen verloren geht, könnte ich gerne verzichten.
 
Keine Ahnung ob man damit alles abdeckt, aber selbst wenn, so wäre es für mich ein wahrer Sinnesverlust.
Ich glaube, wenn man mit Liebe kocht, sich dabei Zeit lässt ... dann ist das nicht nur sättigend, sondern auch ein Streicheln für die Seele.
Zudem ist es auch kommunikativ, gemeinsam zu kochen oder gemeinsam zu essen.

JA, JA, JA!!!
Ich liebe es zu kochen, herum zu experimentieren, Rezepte ausprobieren, etc.
Es ist schön Rückmeldung von meiner Familie zu bekommen,
es ist schön gemeinsam zu kochen,
es geht NICHTS über gemeinsam am Tisch sitzen.

Wenn sich dieser Herr alles zusammenmischt und trinkt,
mag das vielleicht den Bedarf seines Körpers abdecken,
aber mir wäre das in der heutigen Zeit, wo eh schon alles hektisch ist, nur ein Verlust von Gemütlichkeit mehr.
 
JA, JA, JA!!!
Ich liebe es zu kochen, herum zu experimentieren, Rezepte ausprobieren, etc.
Es ist schön Rückmeldung von meiner Familie zu bekommen,
es ist schön gemeinsam zu kochen,
es geht NICHTS über gemeinsam am Tisch sitzen.

Wenn sich dieser Herr alles zusammenmischt und trinkt,
mag das vielleicht den Bedarf seines Körpers abdecken,
aber mir wäre das in der heutigen Zeit, wo eh schon alles hektisch ist, nur ein Verlust von Gemütlichkeit mehr.

Essen kann gemütlich sein, überhaupt wenn andere kochen :)
Ich koche aber ungerne und da ich als Frau früher als meine Kinder klein waren dafür verantwortlich war, verbinde ich es mit Arbeit und Stress. Immer überlegen zu müssen WAS man kocht ist schon Stress für mich. Nach 40 Jahren hab ich die Nase voll davon .
 
Werbung:
Essen kann gemütlich sein, überhaupt wenn andere kochen :)
Ich koche aber ungerne und da ich als Frau früher als meine Kinder klein waren dafür verantwortlich war, verbinde ich es mit Arbeit und Stress. Immer überlegen zu müssen WAS man kocht ist schon Stress für mich. Nach 40 Jahren hab ich die Nase voll davon .

Unterschreibe ich voll und ganz!!
Natürlich gibt es Tage wo nur auf die schnelle was gemacht wird,
nur damit was gegessen wird und man gesättigt wird.
Aber mit den Jahren, vor allem mit dem größer werden der Kinder,
habe ich es auch zu einem Genuss für mich gemacht.
 
Zurück
Oben