Die Welt schöner machen

Werbung:
& das übersetzt Du natürlich in Applaus -
ganz Deinen Gedanken entsprechend,
aber nicht Meinen!

Ach, du meinst das ganz anders, also dagegen ........ nur so nebenbei ganz passend :D

Tja, da habe ich dich ja glatt missverstanden, habe leider übersehen das schwingen auch schwanken bedeuten kann :lachen:
 
Da ich mich da ja irgendwie angesprochen fühlen muss :D, besser, ich wurde förmlich genötigt :lachen:

Denkt überhaupt mal jemand über diesen Schwachsinn nach ????

Bei mir ist auch ein Auge doppelt!!! so lang und das andere um die Hälfte länger. Genau bei solchen Sachen geht es in die hohen Dioptrienzahlen, ab - 13 aufwärts. Übrigens trotz unterschiedlicher Längen der Augen, mit gleichen Dioptrienzahlen, wird erst anders, wenn die Altersweitsicht :D einsetzt. Das Alter hat da mal glatt Vorteile .......

Wie entsteht Kurzsichtigkeit?

Die Sehstörung tritt ein, wenn der Augapfel in der Kindheit zu stark in die Länge wächst. Ist das der Fall, trifft das von der Augenlinse erzeugte Bild nicht mehr genau auf die Netzhaut, sondern liegt kurz davor. Man sieht also unscharf, weil die Sehsinneszellen der Retina nur noch ein verschwommenes Signal empfangen.

Chris Hammond vom King’s College London und seine Kollegen sagen: “30 Prozent der Menschen in den westlichen Ländern und sogar bis zu 80 Prozent der Asiaten sind von der Kurzsichtigkeit betroffen”. Kurzsichtigkeit sei somit eine der führenden Ursachen für Sehbehinderungen weltweit und die Zahl der Betroffenen würde in den nächsten Jahren weiter wachsen.


Aber nun zu den Genen, wer meint da ernsthaft, das bei Bestehen noch etwas verändert werden kann. Ah so, Genmanipulationen am lebenden Objekt, mal sehen was rauskommt ...... vielleicht ein Orang Utan :lachen:
So etwas ist Gotthaberbarmen in DE (noch) verboten.

Genauso ist es in DE pränatal verboten, solche Experimente und Eingriffe durchzuführen, Gott sei Dank. Hier wäre aber nur die Möglichkeit um Gendefekte zu beheben, schon beim Fötus.

Eine grausige Vorstellung, wenn dabei was schief geht und noch schlimmer, da man mittlerweile davon ausgeht, dass auch Umweltgifte die Gene schädigen können und das auch nachrangig, also nach der Geburt, zu jeder Zeit. Und wie will man dann noch etwas ändern ?, begradigen ? Ich schreibe nur Orang Utan, der dann sofort entstehen sollte und den Forscher und Rumspieler mit den Genen sich zum Frühstück einverleiben sollte.

Ich habe explizit von (noch) verboten vorgenannt gesprochen. Das wird versucht, zu kippen. Einige Gynäkologen haben Eingaben gegen den § 4 GenDG eingereicht. Dieser § 4 GenDG räumt jedem ein, nicht schlechter gestellt zu werden, wenn derjenige auch in Hinblick auf § 8 GenDG schon nur eine Analyse ablehnt, obwohl diese Einwilligung freiwillig ist. Süffisant.

Hat aber auch was auf der Gegenseite :rolleyes:, eine Nichtzustimmung behindert die pränatale Voruntersuchung erheblich. Stimmt übrigens, die Selektierung, Gutmensch und nicht brauchbar wird erschwert, da man sonst nur spekulieren muss. :wut1:

Schockiert @Siriuskind

Die Rechtssprechung hat da aber, Gotthaberbarmen, schon im Januar dieses Jahres ein Riegel vorgeschoben, bei Verdacht auf Trisomie hat der Versicherungsträger die Kosten einer Gendiagnostik zu tragen. Bei Vererbungssachen nicht, gab dazu im gleichen Monat ein Urteil hinsichtlich CA-Anlage-Vererbung.

@Alexa und @DazuApplaudierRalrene :cool:

Gell??? :umarmen:

Was findet ihr nun so toll daran, was die Welt doch so verschönern soll. Ich sehe da nichts, eher im Gegenteil, oder haben wir das nur anzunehmen, weil doch so gut für die Welt :wut1:

Oder kommt jetzt, wir kennen ja nicht die hochgestochenen Begriffe, kennen kein Lateinisch, kennen keine Medizin. Aber wir finden das gut, es verschönert die Welt. ?????

Hoffnung auf Therapie-Möglichkeiten

Nach jetzigem Stand eröffnet das Wissen um die genetischen Auslöser auch neue Wege der Behandlung von Kurzsichtigkeit: Hammond erklärt: “Zurzeit wird die Kurzsichtigkeit durch Brillen oder Kontaktlinsen korrigiert, aber jetzt können wir auch andere Wege erkunden, um diese Sehstörung zu korrigieren oder ihr Fortschreiten zu verhindern”. Bisher ist kein Heilmittel bekannt und es gibt kaum Möglichkeiten, dass man eine Verschlechterung der Augen bereits in jungen Jahren verhindert. Die Forscher sind daher sehr gespannt darauf, Mittel und Wege auf eine an der Wurzel ansetzende Therapie zu finden.



So wie es aussieht wird man wohl in Zukunft noch viel zu diesem Thema hören, was Betroffene durchaus hoffen lässt.


NUN JA, selbst der Versuch dir Hoffnung zu machen ist fehlgeschlagen... Ich geb's auf!!!!!
 
Hoffnung auf Therapie-Möglichkeiten

Nach jetzigem Stand eröffnet das Wissen um die genetischen Auslöser auch neue Wege der Behandlung von Kurzsichtigkeit: Hammond erklärt: “Zurzeit wird die Kurzsichtigkeit durch Brillen oder Kontaktlinsen korrigiert, aber jetzt können wir auch andere Wege erkunden, um diese Sehstörung zu korrigieren oder ihr Fortschreiten zu verhindern”. Bisher ist kein Heilmittel bekannt und es gibt kaum Möglichkeiten, dass man eine Verschlechterung der Augen bereits in jungen Jahren verhindert. Die Forscher sind daher sehr gespannt darauf, Mittel und Wege auf eine an der Wurzel ansetzende Therapie zu finden.



So wie es aussieht wird man wohl in Zukunft noch viel zu diesem Thema hören, was Betroffene durchaus hoffen lässt.


NUN JA, selbst der Versuch dir Hoffnung zu machen ist fehlgeschlagen... Ich geb's auf!!!!!

Joooo, ach wie toll ........... nur gut, dass es in Deutschland verboten ist ........ denn theoretisch ist man ja schon so weit, den Menschen nachzubauen. Wenn alles gut geht und es funktioniert, wehe ein Fehler tritt auf, dann hast du den Orang Utan.

Ich weiß, einige finden es sehr toll, schon vor Entstehen eines Menschen zu selektieren, ob auch das richtige rauskommt, wie gewünscht, auf dem Bestellzettel. Für mich eine grausige Vorstellung.

Auf diesem Wege sind wir aber. Nämlich, seit ein paar Jahren, ist auf einmal so viel angeboren, vererbt ..... usw. Und immer mehr werden Gendefekte gefunden, wo man doch schön dran rumspielen könnte, ohne überhaupt zu wissen, was nach dem Spielen daran passiert.

Wie gesagt, das hat was für mich wie so 1945, da hat man ja auch schon experimentiert und selektiert.

Aber ich bin guter Hoffnung, man experimentiert und Experimente gehen auch schief ....... und so lange das so ist, wird es uns nicht heimsuchen. Wenn doch, na ja, dann könnte doch vielleicht eine schöne Welt entstehen, denn vielleicht gibt es ja auch ein Gen das zum Nachdenken und Wahrnehmen animiert, was man mal eben so entfernen kann. Ist dann vielleicht auch besser so ....... alles dann nur noch schön .......... :lachen:
 
Der Thread heißt ja "die Welt schöner machen" zu diesem Motto lasse ich mir dieses Jahr zu meinem Geburtstag Regenwald in Borneo schenken.
Pro qm 3 Euro...ich freue mich schon darauf...die Natur und die Tiere die da Leben (u.a. Orang-Utans) zu unterstützen. Es ist zwar "nur" eine "kleine" Sache, da ein Großteil des Regenwaldes für Palmöl zerstört wurde, aber viel kleine Sachen ergeben dann doch irgendwann etwas Großes...
 
Der Thread heißt ja "die Welt schöner machen" zu diesem Motto lasse ich mir dieses Jahr zu meinem Geburtstag Regenwald in Borneo schenken.
Pro qm 3 Euro...ich freue mich schon darauf...die Natur und die Tiere die da Leben (u.a. Orang-Utans) zu unterstützen. Es ist zwar "nur" eine "kleine" Sache, da ein Großteil des Regenwaldes für Palmöl zerstört wurde, aber viel kleine Sachen ergeben dann doch irgendwann etwas Großes...
Super!:thumbup:
 
ich hab mir einige Seiten durchgelesen, nicht alle.

Wie mache ich die Welt schöner??
Ich bemühe mich und erziehe meine Kinder zu Höflichkeit.
Höflichkeit ist nicht obsolet, mach das Miteinander viel schöner.

Ich achte auf regionales wenn es geht - Bananen z.B. wachsen nicht in AT,
aber dann Fair Trade wenigstens.
Wir essen einmal in der Woche Fleisch.
Ich benutze im Garten keine Chemie, säe alte Samen, keine Hybride,
pflanze alles was Vögeln, Schmetterlingen und Bienen nutzt.
Entsorge meinen Müll fachgerecht, achte auf den Wasserverbrauch,
was tue ich noch??
Ich tue sicher mehr, föllt mir aber jetzt nicht ein.
 
Der Thread heißt ja "die Welt schöner machen" zu diesem Motto lasse ich mir dieses Jahr zu meinem Geburtstag Regenwald in Borneo schenken.
Pro qm 3 Euro...ich freue mich schon darauf...die Natur und die Tiere die da Leben (u.a. Orang-Utans) zu unterstützen. Es ist zwar "nur" eine "kleine" Sache, da ein Großteil des Regenwaldes für Palmöl zerstört wurde, aber viel kleine Sachen ergeben dann doch irgendwann etwas Großes...

..ja supa...und wann fährst du dann in "deinen Regenwald mit "Deinen Tieren" " besuchen, bzw. wann siehst du nach dem Rechten ob alles in Ordnung ist in deinem Regenwald?
 
ich hab mir einige Seiten durchgelesen, nicht alle.

Wie mache ich die Welt schöner??
Ich bemühe mich und erziehe meine Kinder zu Höflichkeit.
Höflichkeit ist nicht obsolet, mach das Miteinander viel schöner.

Ich achte auf regionales wenn es geht - Bananen z.B. wachsen nicht in AT,
aber dann Fair Trade wenigstens.

Ich benutze im Garten keine Chemie, säe alte Samen, keine Hybride,
pflanze alles was Vögeln, Schmetterlingen und Bienen nutzt.
Entsorge meinen Müll fachgerecht, achte auf den Wasserverbrauch,
was tue ich noch??
Ich tue sicher mehr, föllt mir aber jetzt nicht ein.

:thumbup:
 
Werbung:
Zurück
Oben