Die Welt schöner machen

In einem Forum tauscht man sich aus, weil man die Taten der anderen nicht sehen kann.
Wenn du dir Mühe gemachst hättest, den Thread zu lesen, wäre dir aufgefallen, dass hier keiner für sich Werbung machen wollte.
Schnell mal nen Kalenderspruch einwerfen, damit man was gesagt hat.


;) der Spruch ist in der Tat- meine Tat- stell dir mal vor ich kann selbstständig denken.
 
Werbung:
Meine Antwort war auch ernst gemeint,
aber lies doch mal meinen Beitag #44.
Der letzte Satz,

war ebenso mein völliger Ernst.:)

Das versuche ich ja darzustellen, man kann es nur für sich als gut erachten und für sich handeln, ob es tatsächlich gut ist, was man tut, kann man nicht wissen. Es können höchstens andere beurteilen. Selbst kann man es nicht beurteilen, wenn man es tun würde, wäre es anmaßend.

Und nun komm erst das Dilemma, vieles was man tut, ist selbstverständlich, keinen Müll in die Umwelt werfen, anderen mit Respekt begegnen, zu helfen wenn Hilfe nötig ist. Das ist nichts Besonderes.
Dazu kommen dann die Handlungen, die unabwendbar sind. So z.B. deine LED-Lampen. Tja, die normalen Glühbirnen schwächeln ja auch so langsam und verbrauchen zu viel auf Dauer. Mir sind LEDs noch zu teuer, da nehme ich doch notgedrungen die Energiesparleuchten, oder alt hergebracht Neonlampen. Nur, im Endeffekt, ist es auch nichts Gutes, teilweise Sondermüll und sparen tut man auch nicht, weil je mehr gespart wird, um so teurer wird es.

Hier, tust du real was Gutes, für andere

1 x in der Woche ehrenamtlich in der Kleiderstube arbeiten.
" ---- " " ---- " in der Suppenküche.
Sterbebegleitung für alleinstehende Menschen.

Hier kann man das Gütesiegel (wenn man es braucht :D) Gutmensch ;) vergeben. Das sind Hilfen für andere, leider mit einem Beigeschmack bei der Tätigkeit für Sozialschwache, dass es überhaupt notwendig ist. Eigentlich ein Armutszeugnis für unseren Staat, das Suppenküchen, Kleiderstuben, Tafeln, Gebrauchtwarenhäuser usw. notwendig sind. Noch schlimmer, wenn es behördlicherseits noch missbraucht wird. So z.B. willkürlich Leistungen vorenthalten werden und auf diese Einrichtungen verwiesen wird.
Oder auch das neue Andenken, wie weit man unterhalb des Grundsicherungsbedarfes Gelder einbehalten darf, auch für Pfändungen, wieder begründet auf das Dasein dieser sozialen Einrichtungen.
Es ist ein Missbrauch, was an sich wirklich gut gedacht war.

So nahe liegt halt positiv neben negativ, wenn etwas missbraucht wird. Und dieses
Missbrauchen, ist Gang und Gebe, in allen Bereichen.

Ist nur en Beispiel, für Vieles. Und Gut und Schlecht liegen verdammt nahe beieinander, sind austauschbar. Daher bin ich vorsichtig damit zu sagen ich tue was Gutes, es kann auch das Verkehrteste sein. Man weiß es nicht. Man kann auch Schlechtes tun und hinterher stellt sich raus, es war gut und richtig :D

Genau aus diesem Grunde, ist es für mich bedenklich, sich hinzustellen, schaut mal, was ich Gutes tu und wie schön ich damit die Welt mache. Was macht ihr Gutes ....... :lachen: ........ hat was von der Politik, so eine gewisse Selbstherrlichkeit. Die Welt rosarot anstreichen und dann anfangen zu beurteilen, der gut, der schlecht und wer gegen anredet, ganz böse ........ könnte ja die rosarote Welt zum Platzen bringen :lachen:

Soll jetzt in keiner Weise dein o.g. Guthandeln in Abrede stellen, das ist gut.

Nicht das gleich jemand mit Büchern wirft, obwohl das ja auch wieder dann gut sein könnte :D
 
Das versuche ich ja darzustellen, man kann es nur für sich als gut erachten und für sich handeln, ob es tatsächlich gut ist, was man tut, kann man nicht wissen. Es können höchstens andere beurteilen. Selbst kann man es nicht beurteilen, wenn man es tun würde, wäre es anmaßend.

Und nun komm erst das Dilemma, vieles was man tut, ist selbstverständlich, keinen Müll in die Umwelt werfen, anderen mit Respekt begegnen, zu helfen wenn Hilfe nötig ist. Das ist nichts Besonderes.
Dazu kommen dann die Handlungen, die unabwendbar sind. So z.B. deine LED-Lampen. Tja, die normalen Glühbirnen schwächeln ja auch so langsam und verbrauchen zu viel auf Dauer. Mir sind LEDs noch zu teuer, da nehme ich doch notgedrungen die Energiesparleuchten, oder alt hergebracht Neonlampen. Nur, im Endeffekt, ist es auch nichts Gutes, teilweise Sondermüll und sparen tut man auch nicht, weil je mehr gespart wird, um so teurer wird es.

Hier, tust du real was Gutes, für andere



Hier kann man das Gütesiegel (wenn man es braucht :D) Gutmensch ;) vergeben. Das sind Hilfen für andere, leider mit einem Beigeschmack bei der Tätigkeit für Sozialschwache, dass es überhaupt notwendig ist. Eigentlich ein Armutszeugnis für unseren Staat, das Suppenküchen, Kleiderstuben, Tafeln, Gebrauchtwarenhäuser usw. notwendig sind. Noch schlimmer, wenn es behördlicherseits noch missbraucht wird. So z.B. willkürlich Leistungen vorenthalten werden und auf diese Einrichtungen verwiesen wird.
Oder auch das neue Andenken, wie weit man unterhalb des Grundsicherungsbedarfes Gelder einbehalten darf, auch für Pfändungen, wieder begründet auf das Dasein dieser sozialen Einrichtungen.
Es ist ein Missbrauch, was an sich wirklich gut gedacht war.

So nahe liegt halt positiv neben negativ, wenn etwas missbraucht wird. Und dieses
Missbrauchen, ist Gang und Gebe, in allen Bereichen.

Ist nur en Beispiel, für Vieles. Und Gut und Schlecht liegen verdammt nahe beieinander, sind austauschbar. Daher bin ich vorsichtig damit zu sagen ich tue was Gutes, es kann auch das Verkehrteste sein. Man weiß es nicht. Man kann auch Schlechtes tun und hinterher stellt sich raus, es war gut und richtig :D

Genau aus diesem Grunde, ist es für mich bedenklich, sich hinzustellen, schaut mal, was ich Gutes tu und wie schön ich damit die Welt mache. Was macht ihr Gutes ....... :lachen: ........ hat was von der Politik, so eine gewisse Selbstherrlichkeit. Die Welt rosarot anstreichen und dann anfangen zu beurteilen, der gut, der schlecht und wer gegen anredet, ganz böse ........ könnte ja die rosarote Welt zum Platzen bringen :lachen:

Soll jetzt in keiner Weise dein o.g. Guthandeln in Abrede stellen, das ist gut.

Nicht das gleich jemand mit Büchern wirft, obwohl das ja auch wieder dann gut sein könnte :D
Bei diesen Aussagen bin ich ganz bei Dir.;)

Doch was für mich im Vordergrund steht ist das Thema dieses Threads,
& der Thread heißt ja nun mal "die Welt schöner machen".
Da tauchen dann Fragen auf wie:
"was tust Du um die Welt schöner zu machen"?
Ist doch klar,
daß dann verschiedene Aufzählungen kommen - oder nicht?
Da ist es für mich eher unverständlich,
daß man Menschen,
die diese Fragen beantworten (mich eingeschlossen),
vorwirft, sie wollen einen Wettbewerb darüber starten,
wer hier der bessere "Gutmensch" ist.

Was jedoch für mich überaus interessant ist,
ist, wie verschieden doch ein & die selbe Aussage
auf den einzelnen Menschen schwingen kann.:)

& das zeigt mir mal wieder,
daß Menschen immer so aufnehmen,
wie sie selbst denken.;)
 
Bei diesen Aussagen bin ich ganz bei Dir.;)

Huuuch ...... och wie schön ........ aber nicht so dicht :D

Doch was für mich im Vordergrund steht ist das Thema dieses Threads,
& der Thread heißt ja nun mal "die Welt schöner machen".
Da tauchen dann Fragen auf wie:
"was tust Du um die Welt schöner zu machen"?
Ist doch klar,
daß dann verschiedene Aufzählungen kommen - oder nicht?
Da ist es für mich eher unverständlich,
daß man Menschen,
die diese Fragen beantworten (mich eingeschlossen),
vorwirft, sie wollen einen Wettbewerb darüber starten,
wer hier der bessere "Gutmensch" ist.

Die Frage ist in sich dann aber falsch. Die müsste dann zu Deine getauscht werden =
was tust Du um deine Welt schöner zu machen!

Ansonsten, kann man auch einen Pott rosa Farbe hinstellen.

Was jedoch für mich überaus interessant ist,
ist, wie verschieden doch ein & die selbe Aussage
auf den einzelnen Menschen schwingen kann.:)

& das zeigt mir mal wieder,
daß Menschen immer so aufnehmen,
wie sie selbst denken.;)

ääähhhmmm, klar, wenn man gleich mit Gutmensch-Wettbewerb konfrontiert wird, ist das klar. Aber, so etwas ist begründet auf mein vorgenanntes mit die und deine Welt. Die ist , anmaßend, denn die Welt kann man nicht mit Schöndenken anders machen. Deine Welt, kann man sehr wohl schön machen, jeden Tag.

Aber das Problem ist m.E. verwurzelt in der Esoterik und wie man damit umgeht. Die Anmaßung in einigen Bereichen, auch Menschen nach irgendeinem Schwachsinn zu beurteilen und zu katalogisieren. Eine Anmaßung Sondergleichens, genauso mit den Begriffen, ich kann heilen .... ommm .... der Schritt ist nicht weit zu, ich, Verbesserer der Welt.. Der Überflug, oder auch Schwachsinn. Und nicht Übelnehmen, das Verlieren in der Esoterik, gleicht dem Schwachsinn. Oder, bleibt man nicht auf dem Boden, hebt man unweigerlich ab, wird zum selbsteingebildeten Weltverbesserer.

Das ist das Problem in sich, einige erkennen es, schon an der Fragestellung. Einige provozieren dann, ich versuche wenigstens dann noch zu erklären. Lustig fand ich das mit Amazon, steht im Eingangsposting als Anprangerung. Keiner darf dann anmerken, dass es zu kurz gesehen ist, denn es betrifft alles mit Handel und Wandel und die nach untengedrehte Einkommensentwicklung. Das darf man aber nicht ansprechen, weil man ja etwas verändern will, was denn verändern???? ...... wenn man seinen Horizont nicht einmal erweitern kann, sondern nur plakativ etwas reinhaut.

Noch amüsanter fand ich persönlich, dass da nun die Threaderstellerin schon 12 Jahre Vegetarierin ist ....... und ........ macht das die Welt schöner, ist das nun besser als Fleischfresser ?
Und noch besser, mein Überflieger, nun hat man die Preise den Klienten angepasst ........ und was ist daran gut. Es ist nicht mehr so viel Kohle da ........ wooow ...... und gespart wird dann zu erst beim Frisör und bei Überflüssigem. Dazukommend, auch Kunden, die gar nicht mehr zahlen und das eintreiben schwer geworden ist.

Daher, ich sponsere virtuell ein Pott rosa Farbe
 
Bei diesen Aussagen bin ich ganz bei Dir.;)

Doch was für mich im Vordergrund steht ist das Thema dieses Threads,
& der Thread heißt ja nun mal "die Welt schöner machen".
Da tauchen dann Fragen auf wie:
"was tust Du um die Welt schöner zu machen"?
Ist doch klar,
daß dann verschiedene Aufzählungen kommen - oder nicht?
Da ist es für mich eher unverständlich,
daß man Menschen,
die diese Fragen beantworten (mich eingeschlossen),
vorwirft, sie wollen einen Wettbewerb darüber starten,
wer hier der bessere "Gutmensch" ist.

Was jedoch für mich überaus interessant ist,
ist, wie verschieden doch ein & die selbe Aussage
auf den einzelnen Menschen schwingen kann.:)

& das zeigt mir mal wieder,
daß Menschen immer so aufnehmen,
wie sie selbst denken.;)
Ja,Der eine sieht die Welt so und der andere so....der eine konzentriert sich auf das Positive und das was schon gut ist und besser wird...und der andere eher auf das was Negative ... Jeder wählt seine Sicht der Dinge....
 
Ja,Der eine sieht die Welt so und der andere so....der eine konzentriert sich auf das Positive und das was schon gut ist und besser wird...und der andere eher auf das was Negative ... Jeder wählt seine Sicht der Dinge....

Im Groben .......... Irrtum ........ da liegt positiv bei negativ, hässlich bei schön.

Das eine kann nicht ohne das Andere, die Grundlage des einen, würde entzogen, wenn das Andere beseitigt wird.

Seine Welt, aber nicht die Welt, kann sich jeder zimmern, wie er will, wenn er sich der eigenen Zimmerarbeit bewusst ist, wenn nicht, kann es behandlungsbedürftig werden ;)
 
Das ist das Problem in sich, einige erkennen es, schon an der Fragestellung. Einige provozieren dann, ich versuche wenigstens dann noch zu erklären. Lustig fand ich das mit Amazon, steht im Eingangsposting als Anprangerung. Keiner darf dann anmerken, dass es zu kurz gesehen ist, denn es betrifft alles mit Handel und Wandel und die nach untengedrehte Einkommensentwicklung. Das darf man aber nicht ansprechen, weil man ja etwas verändern will, was denn verändern???? ...... wenn man seinen Horizont nicht einmal erweitern kann, sondern nur plakativ etwas reinhaut.

Noch amüsanter fand ich persönlich, dass da nun die Threaderstellerin schon 12 Jahre Vegetarierin ist ....... und ........ macht das die Welt schöner, ist das nun besser als Fleischfresser ?
Und noch besser, mein Überflieger, nun hat man die Preise den Klienten angepasst ........ und was ist daran gut. Es ist nicht mehr so viel Kohle da ........ wooow ...... und gespart wird dann zu erst beim Frisör und bei Überflüssigem. Dazukommend, auch Kunden, die gar nicht mehr zahlen und das eintreiben schwer geworden ist.

Daher, ich sponsere virtuell ein Pott rosa Farbe


Also ich sehe das Problem eher da wo einige Leute dann eine Diskussion angefangen haben was das eigentlich bedeutet die Welt schöner zu machen und daß man auch hier die Motivationen hinterfragen sollte, daß dann sofort eine passiv-aggressiv-pampige und garnicht schöne Anmache kam die Leute sollen sich doch in einen anderen Thread verziehen wenn sie etwas schreiben wollen das die Threadstarterin inhaltlich nicht in den Kram passt (und hier ist ja überhaupt nix in komplettes Off Topic oder ernsthaften Zoff ausgeartet, alles doch sehr zahm!)

Das passt meiner Meinung nach nicht wirklich mit der gutmenschigen Selbstwerbung hier zusammen.

Und bezeichnend ist ja wohl auch daß sie sich jetzt scheints beleidigt aus dem Forum zurückgezogen hat nur weil sie offenbar der Meinung ist hier hätten böse User ihren Thread zerstört weil sie nicht so diskutiert haben wie sie das gerne gehabt hätte. A bisserl unreif würde ich sagen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe das Problem eher da wo einige Leute dann eine Diskussion angefangen haben was das eigentlich bedeutet die Welt schöner zu machen und daß man auch hier die Motivationen hinterfragen sollte, daß dann sofort eine passiv-aggressiv-pampige und garnicht schöne Anmache kam die Leute sollen sich doch in einen anderen Thread verziehen wenn sie etwas schreiben wollen das die Threadstarterin inhaltlich nicht in den Kram passt (und hier ist ja überhaupt nix in komplettes Off Topic oder ernsthaften Zoff ausgeartet, alles doch sehr zahm!)

Das passt meiner Meinung nach nicht wirklich zusammen.

Das Problem ist wieder in der selbsternannten Esoterik zu suchen, es wird keine Kritik geduldet, keine Auseinandersetzung. Es könnte das Weltbild ins wanken bringen.

Die Überzeugung verloren gehen. Das Hinterfragen, was ich schon mehrmals versucht habe darzustellen, ist unerwünscht. In der neuen Esoterik wird plakativ nach Vorgaben gearbeitet, ein Weiterdenken bringt diese Vorgaben aber zu Fall ........ da liegt das Problem und die Gefahr.

Ich war mal selbst soweit, bis ich die Nachricht bekam, das zwei meiner Ausbilder sich das Leben nahmen, weil sie nicht damit klarkamen ihren Partner nicht mehr helfen konnten. Menschen, die psychologisch und medizinisch aufgebildet waren, die meinten, mit der Esoterik noch etwas verändern zu können.

Das, was hier öfters mal gesagt wird, der Fall kann tief sein, wenn der Trugschluss bewusst wird.

Was ich hier auch schon geschrieben habe, wenn einem dieser Selbstbetrug klar ist, kann man mit arbeiten ........ und wenn nicht? Erübrig sich die Antwort. Das ist dann das Fallen in der Esoterik, ohne Boden und ohne Sicherung.
 
Jeder wählt seine Gedanken und Gefühle...und Jeder ist für diese selbst verantwortlich....
Ich habe mich dafür entschieden positiv zu denken und zu fühlen,also konzentriere ich mich auf das Positive,wie viele andere auch hier.....
Schade ist nur dass sich nicht mehr großartig auf das Thema dieses Treads,wirklich eingegangen wird...sondern ein Auseinanderpflücken .....
 
Werbung:
Ja,Der eine sieht die Welt so und der andere so....der eine konzentriert sich auf das Positive und das was schon gut ist und besser wird...und der andere eher auf das was Negative ... Jeder wählt seine Sicht der Dinge....

Ich habe hier kein Beitrag gelesen in dem ein User schrieb dass er sich auf das Negative konzentriert. Diese vermeintliche Konzemtration auf das Negave wurde nur von denen unterstellt, die mit einer anderen oder nachfragenden Meinung nicht umgehen konnten.

Die TE zum Beispiel hat behauptet dass User, die nicht ihrer Meinung sind, negativ eingestellt sind. Aber nur weil die TE das glaubt muss das nicht stimmen.

Wo sagt hier jemand "Ich konzentriere mich auf das Negative"?
 
Zurück
Oben