Trekker
Aktives Mitglied
Mhhhh du weist das du jetzt der klassischen Wissenschaft gerade eine Armutszeugnis ausgestellt hast ....?! Dabei verstehe ich deine Gedanken schon und sehe auch, das du aus rein formalistischen Gründen bestimmte Felder nicht betreten willst oder kannst. Das ist gleichzeitig auch der Grund, warum wir beide ab einem bestimmten Punkt IMMER aneinander vorbei reden, reden müssen. Wir beide ziehen die Grenzen der Wissenschaft praktisch an der selben Stelle, du weigerst dich sie zu überschreiten und ich bin auf beiden Seiten zugleich quasi zuhause. Es gibt die Wissenschaft in Schubladenform und es die Leute, die sich auch trauen mal ausgiebig zu spinnen und zu träumen, nur um mal zu sehen wohin es sie führt.Insofern bleibt der Naturwissenschaft gar nichts übrig, als von "schnödem Naturgesetz" auszugehen, auch, wenn es nicht unbedingt der Wahrheit entspricht. Die Naturwissenschaft wird dadurch blind für einige durchaus denkbare Konzepte. Werden diese aber zugelassen, wäre die Naturwissenschaft nicht mehr sinnvoll.
Beim Nachweis der Supersymmetrie gleich auf die Stringtheorie zu schließen ist etwa so, als wenn Du beim Finden eines Knochensplitters (ohne speziefische Form) sofort an ein T-Rex denkst, der ihn ja verloren haben muss... und kein anderes Tier!
Ich muss gestehen: Ich kann Dir da überhaupt nicht folgenNach den Sätzen, bei denen ich glaubte zu wissen, was Du meinst, kommt direkt danach einer, der dem widerspricht, oder scheinbar nichts mehr damit zu tun hat.
Wahrscheinlich kannst du mir nicht folgen weil du zu sehr in den Modellen der Mathematik verwurzelt bist. Du traust dich nicht die Grenzen zu überschreiten, auch wenn du bereits gewillt bist die Symmetrie in der sichtbaren Welt zu sehen, so verknüpfst du nicht die einzielen Felder dieses Prinzip. Diese Symmetrie ist eine DER Grundregeln unseres Systems bzw unserer Welt. Sie ist überall zu finden, in den verschiedensten Variationen und Namen - aber immer das selbe Prinzip. Auch die Super-Symmetrie der String-Theorie gehört dazu und ist auch nur ein spezieller Fall, der den selben Regeln folgt. Und mehr wollte ich nicht sagen.
Ich trenne dabei für mich wissenschaftliche Beweisführung einer Erkenntnis und den Weg zu eben dieser Erkenntnis. Auf dem Weg ist alles erlaubt, was einem die zündende Idee verschafft. Ist diese Idee dann da muss sie die Nagelprobe der Logik und deines Lieblings-Rasiermessers bewältigen. Und mit viel Glück ist es genau die Idee, die die Welt verändert und neue Wege aufzeigt.
Übrigens behaupte ich, das ich eine solche Idee habe. Im Moment beschreibe ich mit der W-Theorie alle ASW, Geister und Geistererscheinungen und habe noch nicht einen logischen Fehler gefunden. Das erstaunt mich selber, denn ich hatte es mir schwerer vorgestellt. Aber wenn ich nicht einen Millimeter abweiche komme ich immer ans Ziel. Es geht so glatt und ist so rund das ich es selber gar nicht fassen kann. Trotzdem bleibt in mir die große Sorge, das es doch ein Kartenhaus oder Seifenblase ist .... Naja, es wird sich zeigen.
LG
Trekker

.